Lehre & Studium
Die Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Feld, das nicht von einer einzelnen Theorie, Methode oder Perspektive dominiert wird. Im Rahmen des Lehrangebotes des Lehrstuhls für Bachelor- und Masterstudenten werden unterschiedliche Werkzeuge, Theorien und Methoden der Wirtschaftsinformatik, Information Systems, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Operations Research und Psychologie thematisiert, die einen Beitrag zum Erkenntnisprozess der Wirtschaftsinformatik haben und für die praktische Anwendung bedeutsam sind.
Unter diesem Menüpunkt finden Sie eine Beschreibung des Kursangebots sowie eine Übersicht über Abschlussarbeitsthemen, die durch das ISDL Team betreut werden.
Bachelor–Studium
- ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation
- ISDL-ITCon-B: IT-Controlling
- ISDL-KIP-B: Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Praxis
- ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister
- ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik
- ISDL-Sem-B: NeuroIS: Einsatz neurowissenschaftlicher Instrumente zum besseren Verständnis der IT-Nutzung
- Abschlussarbeiten
Master–Studium
- ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke
- ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
- ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung
- ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen
- ISDL-Sem-M: NeuroIS: Einsatz neurowissenschaftlicher Instrumente zum besseren Verständnis der IT-Nutzung
- Abschlussarbeiten
Doktorandenstudium
- Doktorandenseminar im SoSe 2016
- Doktorandenseminar im WS2015/2016
- Doktorandenseminar „Methoden und Theorien der Wirtschaftsinformatik“ im WS2014/2015
- PhD Workshop: Making Design Science Theoretically Interesting
- PhD Workshop: Philosophy of Science in IS
- PhD Workshop: Grounded Theory Essentials
Zusatzangebote
Scheinklausur
- Anmeldung Scheinklausur