• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  • Fächer
  • Wirtschaftsinformatik
  • Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
  Universität Bamberg
Kontrast
  • English
  • Deutsch

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  4. Fächer
  5. Wirtschaftsinformatik
  6. Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
Seitenbereich:

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

  • Hoch
  • Normal
  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Team
    • Weitzel, Prof. Dr. Tim
      • Veröffentlichungen Prof. Dr. Weitzel
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Sonstige Artikel in Zeitschriften oder Zeitungen
        • Bücher
        • Buchkapitel
        • Sonstige
        • Chronologische Reihenfolge
      • Vorträge Prof. Dr. Weitzel
    • Stilkerich, Gudrun
    • Maier, Dr. Christian
      • Veröffentlichungen Dr. Maier
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Buchkapitel
        • Sonstige
        • Chronologische Reihenfolge
      • Vorträge Dr. Maier
    • Weinert, Dr. Christoph
      • Veröffentlichungen Dr. Weinert
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Sonstige
        • Chronologische Reihenfolge
    • Hund, Axel
      • Veröffentlichungen Hund
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
        • Sonstige
        • Chronologische Reihenfolge
    • Mattke, Jens
      • Veröffentlichungen Mattke
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
    • Oehlhorn, Caroline
      • Veröffentlichungen Oehlhorn
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
        • Sonstige
        • Chronologische Reihenfolge
    • Pflügner, Katharina
      • Veröffentlichungen Pflügner
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Sonstige
        • Chronologische Reihenfolge
    • Reis (geb. Müller), Lea
      • Veröffentlichungen Reis (geb. Müller)​​​​​​​
        • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
        • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
        • Chronologische Reihenfolge
    • Meier, Marco
    • Di Maria, Melanie
    • Nickol, Sandra
    • Bremer, Prof. Dr. Wolfgang
    • Malinowski, Dr. Jochen
    • Angehörige Forscher
      • Laumer, Prof. Dr. Sven
        • Veröffentlichungen Prof. Dr. Laumer
        • Vorträge Prof. Dr. Laumer
    • Alumni
      • Beimborn, Prof. Dr. Daniel
        • Veröffentlichungen Prof. Dr. Beimborn
        • Vorträge Prof. Dr. Beimborn
      • Patel, Prof. Dinubhai
      • Faisst, Dr. Wolfgang
      • Jentsch, Dr. Christian
        • Veröffentlichungen Jentsch
      • Joachim, Dr. Nils
        • Publications Dr. Joachim
        • Vorträge Dr. Joachim
      • Bergmann (geb. Kettenbohrer), Dr. Janina
        • Veröffentlichungen Dr. Bergmann (geb. Kettenbohrer)
      • Moos, Dr. Bernhard
        • Veröffentlichungen Dr. Moos
        • Vorträge Dr. Moos
      • Münstermann, Dr. Björn
        • Veröffentlichungen Dr. Münstermann
      • Rumpf, Dr. Marcus-Julian
      • Schäfferling, Dr. André
        • Veröffentlichungen Dr. Schäfferling
      • Schilling, Dr. Andreas
        • Veröffentlichungen Schilling
      • Wiesinger, Dr. Anna
        • Veröffentlichungen Dr. Wiesinger
      • Wirth, Dr. Jakob
        • Veröffentlichungen Dr. Wirth
      • Zolper, Dr. Katja
        • Veröffentlichungen Dr. Zolper
      • Chrennikow, Wladimir
      • Dürr, Sebastian
        • Veröffentlichungen Dürr
      • Illig, Steffen
        • Veröffentlichungen Illig
        • Vorträge Illig
      • Lemke Richard
      • Sänger, David
      • von Stetten, Alexander
        • Veröffentlichungen von Stetten
        • Vorträge von Stetten
      • Schlosser, Frank
        • Veröffentlichungen Schlosser
        • Vorträge Schlosser
      • Tan, Thomas
        • Veröffentlichungen Tan
        • Vorträge Tan
      • Wild, Udo
        • Veröffentlichungen Wild
        • Vorträge Wild
      • Renner, Diana
        • Veröffentlichungen Renner
      • Wirtky, Thomas
        • Veröffentlichungen Wirtky
  • Studium
    • Übersicht Sommersemester 2021
    • Abschlussarbeiten
    • Bachelor-Studium
      • ISDL-eFin-B: Electronic Finance
      • ISDL-ExpWI-B: Experimentelle Forschung in der Wirtschaftsinformatik
      • ISDL-ITCon-B: IT-Controlling
      • ISDL-KIP-B: Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Praxis
      • ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister
      • ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik
    • Master-Studium
      • ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke
      • ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
      • ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung
      • ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen
      • ISDL-SEM-B/ISDL-SEM-M: Digital Life: Chancen und Risiken der digitalen Transformation im Privatleben
      • ISDL-SEM-M: Digital technologies and well-being
    • Doktorandenstudium
      • Doktorandenseminar SoSe 2016
      • Doktorandenseminar WS15/16
      • Doktorandenseminar „Methoden und Theorien der Wirtschaftsinformatik“
      • PhD Workshop: Making Design Science Theoretically Interesting
      • PhD Workshop: Philosophy of Science in IS
      • PhD Workshop: Grounded Theory Essentials
    • Zusatzangebote
      • Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Blockchain-Technologie und Kryptowährung
    • Digitale Innovation
    • Digitale Werbung
    • IT Adoption und Nutzung
      • Experiment "Kann ich auch ohne Facebook?"
      • Experiment "Tablet-Nutzung"
      • Veröffentlichungen
    • IT-Business Alignment und Geschäftswertbeitrag der IT
      • Veröffentlichungen
    • IT Talentmanagement
    • Outsourcing
      • Outsourcing Relationship Management
        • Erfolgreiche Gestaltung partnerschaftlicher Outsourcingbeziehungen
        • Kontrolle sozialer Aspekte einer Outsourcingbeziehung
      • Nearshoring
      • Veröffentlichungen
    • Privacy
    • Technologie-bedingter Stress
    • Veröffentlichungen
      • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
      • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
      • Sonstige Artikel in Zeitschriften oder Zeitungen
      • Bücher
      • Buchkapitel
      • Sonstige
      • Chronologische Reihenfolge
  • Veröffentlichungen
    • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
    • Konferenz-Artikel (Peer Reviewed)
    • Sonstige Artikel in Zeitschriften oder Zeitungen
    • Bücher
    • Buchkapitel
    • Sonstige
    • Chronologische Reihenfolge
    • Preprint Manuskripte
  • CHRIS
    • Team
    • Recruiting Trends
      • Recruiting Trends 2020
      • Recruiting Trends 2019
      • Recruiting Trends 2018
      • Recruiting Trends 2017
      • Recruiting Trends 2016
      • Recruiting Trends 2015
      • Recruiting Trends 2015 Mittelstand
      • Recruiting Trends 2014
      • Recruiting Trends 2013
      • Recruiting Trends 2013 Mittelstand
      • Recruiting Trends 2012
      • Recruiting Trends 2012 Mittelstand
      • Recruiting Trends 2012 Österreich
      • Recruiting Trends 2012 Schweiz
      • Recruiting Trends 2011
      • Recruiting Trends 2011 Mittelstand
      • Recruiting Trends 2011 Österreich
      • Recruiting Trends 2011 Schweiz
      • Recruiting Trends 2010
      • Recruiting Trends 2010 Mittelstand
      • Recruiting Trends 2010 Österreich
      • Recruiting Trends 2010 Schweiz
    • Bewerbungspraxis
      • Bewerbungspraxis 2020
      • Bewerbungspraxis 2019
      • Bewerbungspraxis 2018
      • Bewerbungspraxis 2017
      • Bewerbungspraxis 2016
      • Bewerbungspraxis 2015
      • Bewerbungspraxis 2014
      • Bewerbungspraxis 2013
      • Bewerbungspraxis 2012
      • Bewerbungspraxis 2011
      • Bewerbungspraxis 2010
    • Veröffentlichungen
      • Buch "Recruiting 2011"
      • Buch "Recruiting 2010"
    • Forschung
    • Presse
  • Transfer
    • Prozessstandardisierung
      • Unsere Veröffentlichungen
    • Geschäftswertbeitrag von SOA
      • News Geschäftswertbeitrag von SOA
      • Unsere Veröffentlichungen
      • Unsere Vorträge
      • Umfrage
      • Fallstudien
      • Weitere interessante Quellen
    • Soziale Netzwerke und IT
    • IT Business Alignment
    • Outsourcing
  • News
  • ISDL in der Presse
  • Auszeichnungen
    • Auszeichnungen der Mitarbeiter
    • Auszeichnungen für Veröffentlichungen
  • Kontakt

Interne Links

  • CHRIS: Centre auf Human Resources Information Systems
  • Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik - VAWi
  • Aktuelle Umfragen und Experimente

CHRIS veröffentlicht Recruiting Trends 2020

Angebot des Lehrstuhls

Studium

Das Lehrangebot des ISDL-Teams richtet sich an Bachelor- und Masterstudenten sowie an Doktoranden. Unter dem Menüpunkt Studium finden Sie eine Beschreibung des Kursangebots sowie eine Übersicht über Abschlussarbeiten, die durch das ISDL Team betreut werden. Aktuelle Veranstaltungsunterlagen können über den Virtuellen Campus bezogen werden.

Forschung

Der Fokus der Forschung des ISDL-Teams liegt auf Theorien und Methoden zum Management von Informationen. Die Ergebnisse des Lehrstuhls wurden unter anderem in MISQ, MISQE, JIT, WI, BISE, ZfB und anderen wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzen veröffentlicht. Dabei konzentrieren sich unsere Arbeiten vor allem auf folgende Schwerpunkte:

  • IT-Business Alignment und Geschäftswertbeitrag der IT
  • (Soziale) Netzwerke und IT
  • IT Adoption
  • Outsourcing

 

Transfer

„How to use IT to make money?“ ist die zentrale Fragestellung unserer Aktivitäten, um wissenschaftliche Forschungsergebnisse für die Praxis nutzbar zu machen. Zu den Schwerpunktthemen des Lehrstuhls zählen:

  • E-Recruiting
  • Prozessstandardisierung
  • Geschäftswertbeitrag von SOA
  • Soziale Netzwerke und IT
  • IT Business Alignment
  • Outsourcing

ISDL auf Instagram

News

Anmeldung zu Seminaren und Abschlussarbeiten ab dem 01.03.2021 möglich

24.02.2021

ISDL-Lehrstuhl wirbt erfolgreich ein DFG-Projekt ein

16.02.2021

MISQE Papier zieht wichtige Schlüsse aus einer gescheiterten Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

13.01.2021

ISDL Team mit zwei Beiträgen auf der HICSS

10.01.2021

ISDL-Team mit einem Award und mehreren Forschungsbeiträgen auf der ICIS 2020

11.12.2020

Teaching Case zu „IT Management“ im Journal of Information Technology Teaching Cases veröffentlicht

08.12.2020

EJIS Papier zu Bitcoininvestition geht dem Phänomen des Hypes auf die Kryptowährung auf den Grund

10.09.2020

Interview mit Prof. Dr. Tim Weitzel: Deutschland nach Corona – was kommt danach und was bedeutet die Krise für HR?

09.07.2020

Alle ansehen

Seite 6781, aktualisiert 10.09.2020

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate