M.Sc. International Software Systems Science
Kurzbeschreibung
Der Masterstudiengang International Software Systems Science wird erstmals zum Sommersemester 2015 an der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik der Universität Bamberg angeboten. Dabei handelt es sich um einen weiterführenden Informatik-Studiengang, der auf einem sechs-semestrigen Bachelorstudiengang in Software Systems Science, Informatik oder einem eng verwandten Studienfach aufbaut. Der Studiengang bereitet auf alle Aufgaben vor, die für die Analyse und Erstellung großer vernetzter Softwaresysteme mit modernen Methoden benötigt werden. Die Unterrichtssprache des Studiengangs ist Englisch.
Kurzprofil
Abschlussprüfung | Masterprüfung (studienbegleitend) |
Titel | Master of Science (M.Sc.) |
ECTS-Punkte | 120 |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienbeginn | zum Winter- und Sommersemester möglich |
Studienform | Vollzeit oder Teilzeit möglich |
Akkreditierung und Systemakkreditierung

Die Systemakkreditierung der Universität Bamberg ist mit Feststellung der Erfüllung aller Auflagen durch die Akkreditierungskommission von ACQUIN seit Juni 2019 erfolgreich abgeschlossen. Die Qualitätssicherung der Studiengänge liegt damit seither in der Verantwortung der Universität Bamberg.
Der Masterstudiengang International Software Systems Science befindert sich im Moment in der Erstakkreditierung. Aktuell befinden sich alle Studiengänge der Fakultät WIAI in der Re- bzw. Erstakkreditierung.
Weitere Informationen zu allen Akkreditierungsprozessen finden sich im QM ServiceNet.
Software Systems Science interaktiv
Aktuelle Neuigkeiten und Diskussionen zum Studiengang finden Sie im entsprechenden Kurs im Virtuellen Campus:
VC-Kurs Software Systems Science (B.Sc./M.Sc.)
Die Einschreibung ist ohne Zugangsschlüssel möglich.