B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Kurzbeschreibung
Die Wirtschaftsinformatik (WI) beschäftigt sich mit dem "Nervensystem" von Unternehmen und anderen Organisationen in Wirtschaft und Verwaltung: der Gestaltung und dem Management von Informationsverarbeitung unter Nutzung moderner Informationstechnologien.
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik / Information Systems an der ersten deutschen Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) in Bamberg bietet Ihnen ein praxisbezogenes und international ausgerichtetes Studium.
Als Wirtschaftsinformatiker/-in analysieren und gestalten Sie die Informationsprozesse in Unternehmen. Sie sind das Bindeglied zwischen den Fachabteilungen und der IT-Abteilung. Sie entwerfen flexible und leistungsfähige IT-gestützte Geschäftsprozesse und machen Unternehmen dadurch fit für den globalen Wettbewerb.
Die wichtigste Voraussetzung für ein Studium der Wirtschaftsinformatik ist das Interesse an der Informationsverarbeitung sowie an wirtschaftlichen Fragen. Außerdem sollten Sie die Fähigkeit zur Abstraktion und zum konzeptionellen Arbeiten haben. Und bringen Sie Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Eigeninitiative mit, da ihr Berufsleben in hohem Maße durch eigenverantwortliche Arbeit in interdisziplinären Teams geprägt ist. Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik sind ein Muss!
Kurzprofil
Abschlussprüfung | Bachelorprüfung (studienbegleitend) |
Titel | Bachelor of Science (B.Sc.) |
ECTS-Punkte | 180 |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienbeginn | zum Winter- und Sommersemester möglich |
Studienform | Vollzeit oder Teilzeit möglich |
Wirtschaftsinformatik interaktiv
Aktuelle Neuigkeiten und Diskussionen zum Studiengang finden Sie im entsprechenden Kurs im Virtuellen Campus:
VC-Kurs Wirtschaftsinformatik (B.Sc. / M.Sc.)
Die Einschreibung ist ohne Zugangsschlüssel möglich.
Akkreditierung und Systemakkreditierung

Die Systemakkreditierung der Universität Bamberg ist mit Feststellung der Erfüllung aller Auflagen durch die Akkreditierungskommission von ACQUIN seit Juni 2019 erfolgreich abgeschlossen. Die Qualitätssicherung der Studiengänge liegt damit seither in der Verantwortung der Universität Bamberg.
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik wurde zuletzt 2013 akkreditiert. Dies bedeutet für die Studierenden, dass der Studiengang mit seinen Strukturen und Inhalten die geforderten Qualitätskriterien des Akkreditierungsrates erfüllt. Aktuell befinden sich alle Studiengänge der Fakultät WIAI in der Re- bzw. Erstakkreditierung.
Weitere Informationen zu allen Akkreditierungsprozessen finden sich im QM ServiceNet.