Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik - VAWi

Aktuelle Neuigkeiten sowie weitergehende Informationen zum Studiengang finden Sie auf www.vawi.de

 

Kurzbeschreibung

Gegenstand der Wirtschaftsinformatik sind betriebliche und überbetriebliche Informations- und Kommunikationssysteme (kurz Informationssysteme / IS) in Wirtschaft und Verwaltung sowie, mit steigender Durchdringung, in privaten Haushalten. Dabei konzentriert sich die Wirtschaftsinformatik auf den Beziehungszusammenhang Mensch – Aufgabe – Technik. Informationssysteme sind soziotechnische Systeme in denen Menschen und Maschinen Aufgaben kooperativ durchführen. Die Wirtschaftsinformatik stellt sich somit großen Aufgaben im Bereich der Entwicklung und Anwendung von Theorien, Konzepten, Modellen, Methoden und Werkzeugen für die Analyse, Gestaltung und Nutzung dieser Informationssysteme. Hier werden auch Ansätze der Betriebswirtschaftslehre, teilweise der Volkswirtschaftslehre und der Informatik nicht nur integriert, sondern auch erweitert und um eigene Ansätze ergänzt. Zudem haben Informations- und Kommunikationstechnologien immer einen Einfluss auf die Gesellschaft, welcher auch im Fokus der Wirtschaftsinformatik steht.


Kurzprofil

Kurzprofil des Studiengangs
AbschlussprüfungMasterprüfung (studienbegleitend)
TitelMaster of Science (M.Sc.)
ECTS-Punkte90 | 120
Studienbeginnzum Winter- und Sommersemester möglich
Studienformberufsbegleitendes Teilzeitstudium

VAWi interaktiv

Akutelle Neuigkeiten sowie weitergehende Informationen zum Studiengang finden Sie auf www.vawi.de

VAWi finden Sie auch in den folgenden Sozialen Netzwerken:
VAWi bei Facebook


Akkreditierung und Systemakkreditierung

Die Systemakkreditierung der Universität Bamberg ist mit Feststellung der Erfüllung aller Auflagen durch die Akkreditierungskommission von ACQUIN seit Juni 2019 erfolgreich abgeschlossen. Die Qualitätssicherung der Studiengänge liegt damit seither in der Verantwortung der Universität Bamberg.

Der Fernstudiengang Wirtschaftsinformatik wurde zuletzt 2010 durch ASIIN akkreditiert. Dies bedeutet für die Studierenden, dass der Studiengang mit seinen Strukturen und Inhalten die geforderten Qualitätskriterien des Akkreditierungsrates erfüllt. Aktuell befinden sich alle Studiengänge der Fakultät WIAI im Prozess der Re- bzw. Erstakkreditierung.

Weitere Informationen zu allen Akkreditierungsprozessen finden sich im  QM ServiceNet.