Unsere Forschungschwerpunkte Interface Design, Urban Interaction Design, Media Architecture, Tangible, Embedded and Embodied Interaction, Urban HCI, integrieren Wissen aus Industriedesign, Psychologie, Architektur & Urban Design durch angewandte Informatik und praxisbasiertem Design. Die tatsächliche Umsetzung von Designkonzepten und -methoden sowie die Reflektion konkreter Tätigkeiten und Prozesse hinterfragt und konfrontiert hierbei emergente Technologien im Kontext des öffentlichen Lebens und der Stadt. Mit der design-orientiert praxisbasierten Forschung stellen wir die tatsächliche Umsetzung eines Entwurfs und die Anwendung von Konzepten in den Mittelpunkt. Konsequenzen und Erlebnisqualitäten werden so nicht nur spekulativ erprobt, sondern meist empirisch duch Prototypen nachgewiesen.