Modulare Hinweise für Studierende des Faches Sozialkunde / Politik und Gesellschaft (WS 2025/26)

Basismodul I Zeitgeschichte / Basismodul Zeitgeschichte

Hierfür ist ausschließlich folgender Grundkurs verwendbar:

Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte A (PuG/SK) (Grauer)

Alle übrigen Grundkurse sind hier nicht zulässig!

Basismodul II Zeitgeschichte / Aufbaumodul Zeitgeschichte

HAUPTSEMINARE

Folgende Hauptseminare mit thematischen Schwerpunkten im 19. und 20. Jahrhundert sind hierfür verwendbar:

Als Europa tanzte: Die (Neu)Ordnung Europas auf dem Wiener Kongress (Tóth)
Deutsche Kolonialgeschichte (Kleinöder)
Rechtsextreme und faschistische Bewegungen in Europa in der Zwischenkriegszeit (1918-1945) (Freitag)

VORLESUNGEN

Folgende Vorlesungen mit thematischen Schwerpunkten im 19. und 20. Jahrhundert sind hierfür verwendbar:

Zwischen Pazifismus und Pulverfass: Europäische Entwicklungen bis zum Ersten Weltkrieg (ca. 1890-1914) (Freitag)
„Age of Rationalisation“? – Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Arbeit im 20. Jahrhundert (Kleinöder)
Foundations of Digital History (Scheltjens)

Konkrete Informationen zum Anmeldeprocedere entnehmen Sie bitte den jeweiligen UnivIS-Einträgen. Sollten dabei Unklarheiten bleiben, treten Sie bitte direkt mit den entsprechenden Dozierenden in Kontakt.