Hilfkräfte

Lea Finzel B.A.

Studentische Hilfskraft für Social Media am Lehrstuhl

Lea Finzel hat ihr Bachelorstudium an der Universität Bamberg absolviert. Den Studiengang in den Fächern Geschichte, Europäische Ethnologie und Soziologie schloss sie mit ihrer Bachelorarbeit unter dem Titel „Gärtner und der Handel mit Gartenbauprodukten im frühneuzeitlichen Bamberg“ ab.

Derzeit ist sie Studentin im Master Europäische Ethnologie und möchte ihre Abschlussarbeit im Bereich der Mensch-Tier-Beziehungen verfassen.

Währenddessen arbeitet sie als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie und ist zuständig für die Betreuung der Social Media Kanäle der EuroEthno:

 

Simeon Göll

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl

Simeon Göll studiert im Bachelor Geschichte, Archäologische Wissenschaften und Europäische Ethnologie. Seit dem Sommersemester 2023 ist er als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie tätig. Er betreut die VC-Kurse und kümmert sich gerne um studentische Anfragen.

E-Mail: hiwi.euroethno(at)uni-bamberg.de

Regina Kapfer B.A.

Studentische Hilfskraft für Social Media am Lehrstuhl

Regina Kapfer hat ihr Bachelorstudium an der Universität Augsburg absolviert. Den Studiengang in den Fächern Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft (Nebenfach) schloss sie mit ihrer Bachelorarbeit unter dem Titel „The Forms of Address in William Shakespeare’s A Midsummer Night’s Dream“ ab.

Derzeit ist sie Studentin im Master Europäische Ethnologie und befasst sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem ländlichen Rathausbau in Franken von 1945 bis etwa 1980.

Währenddessen arbeitet sie als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie und ist zuständig für die Betreuung der Social Media Kanäle der EuroEthno:

Jana Lobe B.A.

Studentische Hilfskraft und Tutorin am Lehrstuhl

Jana Lobe hat im Bachelor Latinistik, Europäische Ethnologie und Gräzistik studiert. Ihre Bachelorarbeit trägt den Titel "Von der Aeneis zur ‘Anneis‘? Vergleich der ovidischen mit der vergilischen Anna". Ab dem SS 2022 studiert sie Europäische Ethnologie im Master.

Ihre Interessensschwerpunkte sind Religiosität und Spiritualität, Sepulkral- und Erinnerungskultur, Wissenschafts- und Fachgeschichte, Wissens- und Expertenkulturen sowie Biographieforschung.

Seit September 2020 ist sie als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie tätig. Sie betreut die VC-Kurse und kümmert sich gerne um studentische Anfragen.

Seit dem Sommersemester 2023 ist zusätzlich Tutorin am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie.

E-Mails: hiwi.euroethno(at)uni-bamberg.de und tutorium.euroethno(at)uni-bamberg.de