• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
  • Europäische Ethnologie
  • Forschung
  • Projekte
  • Inventarisierung auf Burg Lisberg
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Europäische Ethnologie

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
  6. Europäische Ethnologie
  7. Forschung
  8. Projekte
  9. Inventarisierung auf Burg Lisberg
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Europäische Ethnologie

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • Profil
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor-Nebenfach
      • Masterstudiengang
      • Lehramt (EWS)
      • Promotion / Habilitation
    • Veranstaltungsangebot
      • Lehrveranstaltungen
      • Fachvorträge
      • Exkursionen
    • Organisatorisches
      • Hilfe & Beratung
      • Prüfungen & Benotung
      • Scheine & Formulare
      • Praktika & Berufsperspektiven
        • Wege in den Beruf
        • Unsere Praktikumspartner
      • Mailing-Liste abonnieren!
      • Bilddatenbank nutzen!
  • Forschung
    • Netzwerke
    • Projekte
      • Forschungsstelle Landjudentum
        • Gedenkbuch der jüdischen Bürger Oberfrankens
      • Regionaltypisches Kleidungsverhalten seit dem 19. Jahrhundert
      • Brauchlexikon Unterfranken
      • Inventarisierung auf Burg Lisberg
      • Erba - Verwobene Geschichte
      • Immaterielles Erbe der Bamberger Gärtnerstadt
    • Qualifikationsarbeiten
  • Transfer
    • Kooperationen
      • Auf den Eichen wachsen die besten Schinken
    • Kommunikation
  • Lehrstuhlteam
    • Lehrstuhlinhaberin
    • Honorarprofessor
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige ProfessorInnen
  • Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Jahrbuch für Europäische Ethnologie
    • Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte (VVK)
    • Ethnologia Bavarica
    • Bamberger Beiträge zur Europäischen Ethnologie
  • Service
    • Tagungen & Kongresse
    • Literatur-Recherche
    • Links zum Fach Europäische Ethnologie
      • Fachgesellschaften, Nachrichtendienste, Infoseiten
      • Fachzeitschriften
    • Netzwerke
  • Aktuelles

Inventarisierung auf Burg Lisberg

  • Leitung: Prof. Dr. Heidrun Alzheimer, durchgeführt von Claudia Binswanger M.A.
  • "Burg in gute Hände abzugeben(1.4 MB)" (Presseartikel, Fränkischer Tag, 14./15.6.2014)
  • "Burg Lisberg" via FrankenWiki

Seite 90068, aktualisiert 27.10.2016

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog
    (Universitätsbibliothek)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Uni Bamberg auf Facebook

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate