Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. kümmert sich seit seiner Gründung im Jahr 1902 um Landeskultur, um Heimat-, Denkmal- und Baupflege, Volksmusik, Bräuche, Trachten und Mundart in Bayern.

Das Leitbild des Landesvereins, die Heimat zu schützen, bedeutet nicht nur, sie zu bewahren und zu pflegen, sondern sie auch verantwortungsvoll weiterzuentwickeln. In diesem Sinne hat sich die Heimatpflege den gesellschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen der Gegenwart zu stellen und den vorhandenen Werten neue hinzuzufügen.

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. bietet immer wieder Studierenden die Möglichkeit, ein Prakikum zu absolvieren.
Bei bisherigen Ausschreibungen galten folgende Rahmenbedingungen:

  • Der Praktikant/die Praktikantin wird uns hauptsächlich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, aber auch sonst in alle Bereiche unserer Arbeit Einblicke erhalten.
  • Dienstort ist München.
  • Die Dauer sind beträgt mindestens vier Wochen.
  • Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung.
  • Ein einfaches Anschreiben sowie die Zusendung eines Lebenslaufs genügen.

Kontakt:

Dr. Daniela Sandner
daniela.sandner(at)heimat-bayern.de

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.
Ludwigstraße 23, Rgb.
80539 München
www.heimat-bayern.de

Website: http://www.landestheater-coburg.de/

Kontakt:
Nanette Witter, Abteilungsleiterin Marketing & Kommunikation

...im Kulturmanagement

Website: www.kloster-bronnbach.de

Ansprechpartner: Dr. Matthias Wagner, M.A.