Veranstaltungsteilnahme
- benoteter Teilnahmeschein(106.2 KB, 1 Seite)
- unbenoteter Teilnahmeschein(102.5 KB, 1 Seite)
- abweichende Vorlesung im Erweiterungsbereich EM I(105.8 KB, 1 Seite) (nur für Modulbeginn vor SS 2021)
- abweichende Vorlesung im Erweiterungsbereich EM II(106.7 KB, 1 Seite) (nur für Modulbeginn vor SS 2021)
Exkursion/Seminar im Feld
- Grundlegende Hinweise zu Exkursionen & Exkursionsbericht(68.5 KB, 2 Seiten)
- Teilnahmeschein an Exkursion/Seminar im Feld(129.2 KB, 1 Seite)
- Dokumentationsbogen für Exkursionen(113.9 KB, 1 Seite)
- Nachweis über Teilnahme an Fachvorträgen(137.4 KB)
Anrechnung von Leistungen aus dem Ausland
Sie möchten am ERASMUS-Programm teilnehmen und sich die im Ausland erbrachten Leistungen bei uns anrechnen lassen? Bitte vereinbaren Sie noch vorIhrem Auslandaufenthalt einen Sprechstundentermin mit der Fachstudienberatung der Europäischen Ethnologie. Die anzuerkennenden Lehrveranstaltungen werden gemeinsam auf Eignung geprüft und eine Anerkennungsvereinbarung(40.8 KB, 1 Seite) ausgefüllt. Bitte halten Sie die entsprechenden Informationen bereit.
Sie haben noch weitere Fragen rund um den Auslandsaufenthalt und das Anrechnungsverfahren?
Der ERASMUS-Koordinator der Fakultät GuK wird Ihnen gern helfen.