Alena Mathis M.A.
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Alena Mathis hat ihr Bachelorstudium and der OTH Regensburg absolviert. Ihre Bachelorarbeit trug den Titel „Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit in der Trauerbegleitung. Hintergründe und Überlegungen zur Erschließung eines neuen Tätigkeitsfeldes“. Ihr Masterstudium hat sie im Fach Soziologie an der Universität Bamberg erfolgreich abgeschlossen. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit Solastalgie, einer Trauerform, die auf die Degradation von vertrauter Landschaft reagiert und insbesondere im Zuge des Klimawandels an Relevanz gewinnt. Ziel der Arbeit war zu untersuchen, inwieweit Solastalgie als neuer Erklärungsansatz für Identitätsbedrohungen in der Klimakrise gelten kann.
Im WS 2022/23 war sie studentische Hilfskraft an der Juniorprofessur, seit dem SS 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin.
2020 Förderpreis der Barmherzigen Brüder Bayerische Ordensprovinz für die Bachelorarbeit „Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit in der Trauerbegleitung. Hintergründe und Überlegungen zur Erschließung eines neuen Tätigkeitsfeldes“ (1. Platz)
Seminar
Solastalgie – Trauer in der Klimakrise. Eine Reaktion auf den Verlust von ‚Natur‘ (SS 2023)