- V "Sozialkontrolle und Strafpolitik". Kriminalität und ihre Bekämpfung in den europäischen Gesellschaften des langen 19. Jahrhunderts (ca. 1789-1920)
- 2 SWS
- Sabine Freitag
- gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V "Sozialkontrolle und Strafpolitik". Kriminalität und ihre Bekämpfung in den europäischen Gesellschaften des langen 19. Jahrhunderts (ca. 1789-1920)
- V Franken in der Frühen Neuzeit (V)
- 2 SWS
- Martin Ott
- Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neuere Geschichte. Keine Verwendbarkeit für Module der Neuesten Geschichte!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Franken in der Frühen Neuzeit
- UE "Vom Kabinettskrieg zum Massenkrieg - Wandel der Konfliktführung am Übergang zur Moderne"
- 2 SWS
- Marius Hetzel
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung UE "Vom Kabinettskrieg zum Massenkrieg - Wandel der Konfliktführung am Übergang zur Moderne"
- UE Der militärische Widerstand gegen Hitler 1923-1944
- 2 SWS
- Nicholas Nedzynski
- verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung UE Der militärische Widerstand gegen Hitler 1923-1944
- UE Lingua Tertii Imperii: Notizbuch eines Philologen. Victor Klemperer und seine Zeit (Lektürekurs)
- 2 SWS
- Heléna Tóth
- verwendbar ausschließlich für Module der Neuesten Geschichte/Moderne
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung UE Lingua Tertii Imperii: Notizbuch eines Philologen. Victor Klemperer und seine Zeit (Lektürekurs)
- HS Industrieland Franken
- 2 SWS
- Martin Ott
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Industrieland Franken
- PS "Land statt Staat" - Bayern in der Weimarer Republik
- 2 SWS
- Jannis Trillitzsch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS "Land statt Staat" - Bayern in der Weimarer Republik
- HS Auf dem Weg zur "Wissensgesellschaft". Die Popularisierung von Wissen und Wissenschaft in Europa, 1830-1930
- 3 SWS
- Sabine Freitag
- gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Auf dem Weg zur "Wissensgesellschaft". Die Popularisierung von Wissen und Wissenschaft in Europa, 1830-1930
- HS Postkoloniale Geschichte(n): Theorie und Praxis
- 3 SWS
- Heléna Tóth
- verwendbar ausschließlich für Module der Neuesten Geschichte/Moderne sowie Basismodul II Zeitgeschichte (SK/PuG)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Postkoloniale Geschichte(n): Theorie und Praxis
- HS Utopien und Zukunftsfantasien im 19. und 20. Jahrhundert
- 3 SWS
- Heléna Tóth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Utopien und Zukunftsfantasien im 19. und 20. Jahrhundert
- OS Interdisziplinäres Kolloquium/Oberseminar für Fortgeschrittene und Examenskandidaten_innen (Neueste Geschichte/Europäische Ethnologie)
- 2 SWS
- Sabine Freitag
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung OS Interdisziplinäres Kolloquium/Oberseminar für Fortgeschrittene und Examenskandidaten_innen (Neueste Geschichte/Europäische Ethnologie)
- GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte A (PuG/SK)
- 2 SWS
- Jannis Trillitzsch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte A (PuG/SK)
- GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte B (PuG/SK)
- 2 SWS
- Jannis Trillitzsch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte B (PuG/SK)
- KK Examensvorbereitung Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
- 2 SWS
- Jannis Trillitzsch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung KK Examensvorbereitung Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
- AG Neueste Geschichte
- SWS
- Jannis Trillitzsch
- keine Anmeldung möglich! Interne Veranstaltung!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung AG Neueste Geschichte
- PJS Interner Projektkurs
- SWS
- Jannis Trillitzsch
- keine Anmeldung möglich! Interne Veranstaltung!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PJS Interner Projektkurs