Gemeinsames Oberseminar zur Wirtschafts-, Sozial- und Montangeschichte

Das gemeinsame Oberseminar/Forschungskolloquium der Juniorprofessuren für Montangeschichte (Ruhr-Universität Bochum) und Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) findet im WS 2022/23 Donnerstags von 12 bis 14 Uhr in hybrider Form statt.

Das aktuelle Programm finden Sie hier, Anmeldungen bitte vorab an nina.kleinoeder(a)uni-bamberg.de. Ein Link für die Online/Hybrid-Teilnahme wird nach Anmeldung rechtzeitig zugeschickt. Alle Sitzungen können auch in Präsenz besucht werden.

Achtung! neuer Raum: U2/02.27

20.10.2022Einführung und Organisatorisches (lokale Sitzungen in Bamberg/Bochum in Präsenz)
27.10.2022Daniel Sobanski (Herne): Das andere schwarze Gold des Ruhrgebiets. Die Versorgung der Ruhrindustrie mit Eisenerzen im 18. und 19. Jahrhundert
03.11.2022Sitzung entfällt (AKKU Tagung)
10.11.2022Barbara Wittmann (Bamberg): Forschungsfeld Intensivtierhaltung. Qualitative Zugänge der Europäischen Ethnologie
17.11.2022entfällt
24.11.2022Felix Frank (Bochum): Konstruierte Realitäten? Der rheinische Braunkohlentagebau im Industriefilm
01.12.2022Petra Dolata (Calgary): Deindustrialisierung als Energiegeschichte: Die deutsche Kohlenkrise seit 1958
08.12.2022Philip Kortling (Bochum) – Von der Einzelmetzgerschlachtung zum Fließbandbetrieb. Die Schlachtindustrie im Ruhrgebiet und Oldenburger Münsterland 1945-1990
15.12.2022Philip Schulz (Bamberg): Wirtschaftliche Sicherheit jenseits des Nationalstaats. Die Europäische Integration aus Unternehmensperspektive 1950-1990
22.12.2022Lokale Diskussion (Abschlussarbeiten; lokale Sitzungen in Bamberg und Bochum in Präsenz)
12.01.2023Stefan Hördler (Göttingen): Keine (Stahl-)Arbeit mehr: Massenentlassungen und neue Arbeitslosigkeit in den 1980er Jahren (Sitzung ausschließlich online)
19.01.2023Kim Sebastian Todzi (Hamburg): Pharmazie und Kolonialismus: Die kolonialen Wurzeln der pharmazeutischen Industrie
26.01.2023Marie Huber (Berlin/Marburg): Globalisierung im Kleinen. Westdeutsche Wirtschaftsbeziehungen zum äthiopischen Kaiserreich in den 1950er und 60er Jahren
02.02.2022Abschlussbesprechung (lokale Sitzungen in Bamberg und Bochum in Präsenz)