Professorin Ute Schmid in Deutschlands wichtigste Technologie-Akademie berufen
Die Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik gratuliert Prof. Dr. Ute Schmid, Inhaberin des Lehrstuhls für Kognitive Systeme, zur Wahl in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Die Aufnahme in acatech gilt als besondere Auszeichnung – die Akademie berät Politik und Gesellschaft unabhängig zu zentralen Zukunftsfragen und gestaltet technologische Entwicklungen verantwortungsbewusst mit.
Mit ihrer Expertise in erklärbarer und menschenzentrierter Künstlicher Intelligenz wird Ute Schmid im Rahmen ihres Mitwirkens in der Akademie wichtige Impulse setzen. Sie wird insbesondere Perspektiven einbringen, die die Chancen von KI mit ethischer Verantwortung und gesellschaftlicher Teilhabe verbinden.
„Ich freue mich sehr, dass ich mich als Mitglied der acatech aktiv in den gesellschaftlichen und politischen Dialog zum Thema KI einbringen kann. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass KI-Systeme für Arbeitswelt, Gesundheit und Bildung so gestaltet werden, dass menschliche Kontrolle und Aufsicht gefördert und Kompetenzverlust durch Überdelegation vermieden wird,“ sagt Ute Schmid.

