Prof. Herrmann in Kuratorium der Stiftung Warentest berufen

Digitalen Verbraucherschutz verbessern.

Prof. Dr. Dominik Herrmann, Inhaber des Lehrstuhls Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen, wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als ordentliches Mitglied in das Kuratorium der Stiftung Warentest berufen. Die vierjährige Amtszeit begann am 1. Oktober 2025.

Das Kuratorium berät die Stiftung bei der Auswahl und Durchführung von Produkttests und wirkt darauf hin, dass Testverfahren sachgerecht durchgeführt werden. Er sagt: „Die Menschen müssen bei vernetzten Produkten und digitalen Diensten auf verlässliche Informationen zu Sicherheit und Datenschutz zurückgreifen können“. Herrmann will sich dafür einsetzen, dass IT-Sicherheit und Datenschutz in den Tests angemessen berücksichtigt werden – Themen, mit denen er sich auch in seiner Forschung zum digitalen Verbraucherschutz beschäftigt.