Prof. Dr. Thorsten Staake und Dr. Laura Folter eröffnen den 9. Karrieretag WIAI.
Blick in den Irmler-Musiksaal, wo die teilnehmenden Unternehmen ihre Messestände aufgebaut haben.
Gute Gespräche in guter Atmosphäre.
9. Karrieretag WIAI am 14. Mai 2025
Am 14. Mai 2025 fand der Karrieretag an der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik statt. Das Interesse der Unternehmen an der Veranstaltung war immens - bereits im Herbst vergangenen Jahres waren die Stände ausverkauft. Die Besonderheit dieses Tages liegt darin, dass es sich bei der Firmenkontaktmesse um eine spezialisierte Fachmesse mit exklusivem IT-Fokus auf Seiten der Unternehmen und Studierenden handelt. 21 regionale, nationale und internationale Unternehmen mit IT-Fokus aus den unterschiedlichsten Branchen bauten früh am Morgen ihre Stände auf und stellten sich den Fragen der Studierenden. 400 Studierenden nahmen die Möglichkeit wahr und informierten sich über Job- und Praktikumsmöglichkeiten und stellten alle offenen Fragen. Auf diese Weise konnten Studierende interessante IT-Unternehmen aus dem Raum Bamberg kennenlernen, sich mit deutschlandweit agierenden IT-Beratern unterhalten oder mehr über die Arbeitsweise global agierender IT-Dienstleister erfahren. Zahlreiche Studierende nutzten die Chance, in lockerer Atmosphäre erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Neben Informationen zu den einzelnen Unternehmen an den jeweiligen Messeständen erhielten Interessierte in einem Rahmenprogramm Tipps für die Bewerbung, den Bewerbungsprozess und das Vorstellungsgespräch. Das Rahmenprogramm startete mit einem Bewerbungstraining mit Eva Trebes (Human Resources) von BOSCH. Studierende hatten die Möglichkeit in simulierten Speed Recruiting Situationen Erfahrungen zu sammeln, diese im Anschluss zu diskutieren und Fragen bezüglich des Vorstellungsgespräches zu klären. Sonja Urbat (Bereichsleitung Softwareentwicklung) und Dr. Dieter Hahn (Abteilungsleiter Qualitätssicherung) von medatixx gaben in einem Bewerbungsunterlagen-Check den Studierenden Tipps und Verbesserungsvorschläge für ihren Lebenslauf und das Motivationsschreiben.
Wir bedanken uns bei allen Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern der ausstellenden Unternehmen sowie bei den Workshopleiter*innen, die am 9. Karrieretag WIAI teilgenommen und somit zu seinem großen Erfolg geführt haben!