Programm Wintersemester 2017/18
Auf dieser Seite finden Sie Links zu den Veranstaltungen des ZEMAS im
Wintersemester 2017/18
- 5.-7. Oktober 2017
 Sprachhistorische Tagung "Namen und Wörter"
 Organisation: Prof. Dr. Rolf Bergmann
- 16. Oktober 2017 - 5. Februar 2018
 Mediävistisches Oberseminar (657.5 KB, 1 Seite)
 Organisation: Prof. Dr. Stephan Albrecht/Prof. Dr. Ingrid Bennewitz/Prof. Dr. Klaus van Eickels/Prof. Dr. Christof Rolker
- 19. Oktober 2017 - 8. Februar 2018
 Mediävistisches Seminar "Handschriften und Inkunabelkunde"
 Organisation: Prof. Dr. Rolf Bergmann
- 26. Oktober 2017 - 25. Januar 2018
 Mediävistisches Seminar "Religion und Aberglaube im Alltag"
 Organisation: Prof. Dr. Rolf Bergmann
- 9. - 11. November 2017
 Tagung "altiu maere heute - Die Nibelungen und ihre Rezeption im 21. Jahrhundert"
 Organisation: Prof. Ingrid Bennewitz/Dr. Detlef Goller
- 30. November - 2. Dezember 2017
 Interdisziplinäres mediävistisches Kolloquium „Feste, Freude, Feiern“
 Anlässlich des 10. Jubiläums des interdisziplinären mediävistischen Kolloquiums gemeinsam mit den Universitäten Bayreuth, Gießen, Chemnitz, Karlsruhe und Braunschweig
 Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennwitz
- 7. Dezember 2017
 Tag des Mittelalters an der Schule
 Organisation: Dr. Detlef Goller
- 25. Januar 2018
 Vortrag von Herr Prof. Dr. Simon Neuberg(1.3 MB)
 Organisation: Prof. Dr. Rolf Bergmann
- 26. Januar 2018
 Sprachen des Mittelalters "Westjiddisch" Mit Prof. Dr. Simon Neuberg
 Organisation: Prof. Dr. Rolf Bergmann
- 5.-9. März 2018
 Horae Bambergenses - Kompaktkurs Mittellatein(1.0 MB, 2 Seiten)
 Organisation: Prof. Dr. Michele C. Ferrari/ Prof. Dr. Klaus van Eickels
Sobald Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen vorliegen, werden diese hier veröffentlicht.
