zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakultäten
Humanwissenschaften
Institute
Psychologie
Studium
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schließen
Universität Bamberg
Kontrast
Deutsch
Suche öffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schließen
Fakultät Humanwissenschaften
Psychologie
Fakultäten
Humanwissenschaften
Institute
Psychologie
Studium
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Seitenbereich:
Fakultät Humanwissenschaften
Psychologie
Kontrast
TODO
Sprache
Deutsch
Das Institut für Psychologie
Typische Fragestellungen der Psychologie
Gute Gründe für ein Studium in Bamberg
Die Lehrstühle und Professuren
Organe und Gremien
Studienberatung
Auslandssemester
Gebäudeübersicht
Studium
M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie
Kurzprofil
Qualifikationsziele
Bewerbung
Aufbau des Studiums
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen und Beratung
B.Sc. Psychologie
Kurzprofil
Qualifikationsziele
Bewerbung
Aufbau des Studiums
Orientierungspraktikum
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen und Beratung
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universität
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder & Multimedia
M.Sc. Psychologie
Kurzprofil
Qualifikationsziele
Bewerbung
Aufbau des Studiums
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen und Beratung
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universität
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder & Multimedia
M.Sc. Empirische Bildungsforschung
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Psychologie im Bachelor- und Masterstudiengang Berufliche Bildung
Psychologie im Erweiterungsstudium Beratungslehrkraft
Testsammlung des Instituts
Studiengangstutorium
Forschung
Transfer
Veranstaltungen
Lehrstuhl Psychologie I - Entwicklungspsychologie
Lehrstuhlteam
Lehrstuhlinhaberin
Assistenz
wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
Dorothea Dornheim
Anna Volodina
Claudia Filser
Klara Hermes
Nadine Besser
Johanna Klemm
Kira Konrad-Ristau
Jakob Roetner
Elisabeth Stenzel
Assoziierte Wissenschaftlerinnen / externe Doktoranden
Susanne Ebert
Simone Lehrl
Technischer Support
Studentische MitarbeiterInnen
Ehemalige Mitarbeiter/-innen
Nachruf Herbert Selg
Studium
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Studiengang BSc. Psychologie / Schulpsychologie
Studiengang MSc. Psychologie
Studiengang MSc. Empirische Bildungsforschung
Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor/Master/Diplom)
Psychologie EWS (Lehramtsstudiengänge) und Bachelor/Master Berufliche Bildung
Masterstudiengang empirische Bildungsforschung
Forschung
Forschungsinteressen
Laufende Forschungsprojekte / Drittmittelprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Service
Transfer
Babyforschung (BAMBI)
Ziele und Methoden
Studienablauf
Kooperierende Projekte
Team
Kontakt
Literatur
Häufige Fragen
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
Studium
Forschung
Transfer
Service
Leitung
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Uwe Fischer
Vera M. Hesslinger
Alexander Pastukhov
Marius Raab
Niklas Döbler
Thorsten Schmittlutz
Viktoria Sommermann
Jenny Tesch
Lukas Bauernschubert
Lena Pieper
Robin Mithoff
Lasse Peschka
Andreas Weeth
Jungwissenschaftler*innen (stud.HK)
Alumni
Claudia Muth
Tobias Schneider
Stefan Ortlieb
Susanne Röder
Gaby Streffing
Sabine Albrecht
Jürgen Aichinger
Petra Badke-Schaub
Fabián Diener-Rico
Jürgen Gerdes
André Kovac
Stella Faerber
Fabian Gebauer
Martina Jakesch
Stefanie Wolz
Weitere Personen
Dietrich Dörner
Harald Schaub
Itay Goetz (DAAD-Stipendiat; PhD student)
Benno Belke (affiliert; post doc researcher / sound artist)
Udo Meißner (affiliert)
Martina Grüter (affiliert)
Thomas Grüter (affiliert)
Matthias Scherbaum (affiliert)
Stefan Breitschaft (affiliert, PhD student)
Karim Weth (affiliert, PhD student)
Johanna Prasch (affiliert, PhD student)
Apiradee Poungjit (affiliert, PhD student)
Sandra Adiarte (affiliert, PhD student Bond University Australia)
Martin E. Schwarz (affiliert, PhD student)
News
Mastereignung
Wegbeschreibung
Bamberg Graduate School of Affective and Cognitive Sciences
Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Projekte
Binge watching: Ein Suchtphänomen?
Exploration von relevanten Inhalten in der psychologischen Behandlung der Adipositas
I-GENDO
Inhibitionsfähigkeit und Belohnungsabhängigkeit bei Kaufsucht
smartassistentz
Subjektive Krankheitsannahmen bei Adipositas
Der Transfer von zielgerichtetem zu automatisiertem Verhalten und moderierende Effekte von akutem Stress bei der Computerspielstörung und der Störung des Kaufverhaltens
Transfer
Service
Team
Prof. Dr. Sabine Steins-Löber
Prof. em. Dr. Hans Reinecker
Angelika Kraus (Sekretariat)
Dr. Ines Kollei
Niklas Enewoldsen, M.Sc.
Martin Lehe, M.Sc.
Frank Lörsch, M.Sc.
Daniela Reichl, M.Sc.
Anna Schmid, M.Sc.
Caroline Seiferth, M.Sc.
(Außerplanmäßige) Professoren / externe Habilitanden
Studentische Mitarbeiter/-innen
Psychotherapeutische Ambulanz: Forschungs- und Lehrambulanz der Universität Bamberg
News
Kontakt und Anfahrt
Behandlungsangebot
Gruppenangebote
Sprechstunden
Anmeldung für Patient:innen
Therapieablauf und Dauer
Team
Forschung
Lehre
Praktika
Praktikum an der psychotherapeutischen Ambulanz
Forschungspraktikum
News und Angebote
Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Forschungsseminar
Qualifikationsarbeiten
Prüfungen
Tests
Forschung
Profil
Projekte
Gesund in Bamberg
DEMo
Schutzverhalten während der Corona-Pandemie
Persönlichkeit und Risikoverhalten
Macht in zwischenmenschlichen Beziehungen
Führung und Persönlichkeit
Persönlichkeit und Ankereffekte
Open Science
Emotionale Kompetenz und Wohlbefinden
Emotionsausdruck in Gesichtern
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen
Tests & Fragebögen
Interesse an Studien?
Transfer
KAP – Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie
Kontakt
KAP-Team
Praxispartner
Leistungsspektrum
Ausgewählte Veröffentlichungen
Newsletter
Impressionen
Team
Astrid Schütz
Aktuelle Vorträge
Pressearchiv
Aktuelle Studien
Lothar Laux
Selda Koydemir
Andrea Hofmann (Sekretariat)
Silke Dumstrey (Projektassistenz – KAP)
Alexander Pastukhov (Lab Manager)
Heiko Kellner (Techniker)
Iris Gauglitz
Marine Groulon
Marco Held
Namho Kim
Robert Körner
Johannes Leder
Lukas Röseler
Melissa Schütz
Externe Promovierende
Lehrbeauftragte
Hilfskräfte/Tutorinnen
Assoziierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Marine Groulon
Jana Kammerhoff
Oliver Lauenstein
Marina Schall
Daniel Schneider
Philipp Thoss
Stipendiatinnen und Stipendiaten
Jessica Röhner
Sarah Schneider
Anna-Katharina Stöcker
Ehemalige
Nina Arndt
Christina Dornaus
Theresa Fehn
Sarah Geßler (geb. Herpertz)
Christian Göhl (Marble Metrics)
Sebastian Herold (Marble Metrics)
Björn Hommel (Magnolia Psychometrics)
Tina Horlitz
Christina Köppe
Thomas Lösch
Mareike B. Müller
Dario Nalis
Katrin Rentzsch
Belinda Seeg
Gal Slonim
Presseberichte
Rezensionen
News
Nützliche Links
Stellenangebote
Professur für Pädagogische Psychologie
Team
Prof. Dr. Michael Hock
Dr. Jana Nink
Dr. Jan H. Peters
Dr. Ralf Bergner-Köther
M.Sc. Johanna Niehaus
M.Sc. Selina Keppeler
Ehemalige Mitarbeiter
Dr. Timothy Alan Tisdale
Studium & Lehre
Hinweise zum Studium der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Hinweise zum Studiengang Beratungslehrkraft
Themen für Abschlussarbeiten
Psychologie im Erweiterungsstudium Beratungslehrkraft
Psychologie im Bachelor- und Masterstudiengang Berufliche Bildung
Studium
Professur für Physiologische Psychologie
News
Mitarbeiter
Studium
Lehre
Schwerpunkte
Aktuelles Lehrangebot im Sommersemester 2022
Sprechstunden und Prüfungstermine
Studienteilnehmer gesucht
Neuropsychologie-Tag
13. Neuropsychologie-Tag (2021)
12. Neuropsychologie-Tag (2019)
11. Neuropsychologie-Tag (2018)
10. Neuropsychologie-Tag (2016)
9. Neuropsychologie-Tag (2014)
8. Neuropsychologie-Tag (2013)
7. Neuropsychologie-Tag (2010)
Drittmittelprojekte
Publikationen
Artikel in Fachzeitschriften
Bücher
Buchkapitel
Neueste Buchveröffentlichung
Herausgeberschaften
Abschlussarbeiten
Doktorandenprogramm Biopsychologie und Promotionsschwerpunkt "Resilienzfaktoren in der Schmerzverarbeitung"
Bamberger Living Lab Demenz - BamLiD
News
Forschung
Impressionen
Team
Literatur
COST - Pain and Dementia
Project Group Pain and Addiction
Projekt-Team
DFG Projekt
Publikationen
Kooperationspartner
Teilnahme an Studien
Links
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Studium
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Exkursionen und Praxisvorträge
Abschlussarbeiten
Aktuelle Themenvorschläge
Abgeschlossene Abschlussarbeiten
Häufige Fragen
Informationen für Soziologiestudierende
FAQ's
Forschung
LEA: Leading digital and Agile in times of COVID-19
ScanGov
Transfer
Team
Prof. Dr. Judith Volmer
Sekretariat
Corinna Feldberger (Projekt PsyGesA)
Katrin Günther (Projekt LEA)
Thomas Dobmeier (B.Sc.)
Vera Hebel (M.Sc.)
Ann-Kristin Menhardt (M.Sc.)
PD Dr. Philipp Otto
Lennart Pötz (M.Sc.)
Dipl.-Psych. Stefanie Richter-Killenberg
Elena Röder (B.Sc.)
Jetmir Zyberaj (M.Ed.)
Stipendiatin
Annika Schowalter (M.Sc.)
Lab Manager
News
Kontakt
Mastereignung
Professur für Pathopsychologie
Studium
Sprechstunde
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Forschung
Projekt I-GENDO
Projekt I-PREGNO
Projekt InKoNa
Projekt Zauberharfe
Projekt Sucht im Alter
Konsummotive ATS
Project Group Pain and Addiction
Projekt-Team
DFG Projekt
Publikationen
Kooperationspartner
Teilnahme an Studien
HaLT-Projekt
Evaluation
Trinkmotiv-basierte Intervention
Elternintervention
Projekt Spotting
Transfer
Trainer:in Stressmanagement
Service
News
Menschen
Prof. Dr. Jörg Wolstein
Sekretariat Kerstin Willuhn
Julia Schröder
Carmen Henning
Tanja Färber
Caroline Seiferth
Lehre
Kontaktinformationen
Kontakt
Impressum
Professur für Psychologische Methoden Empirischer Bildungsforschung
Studium
Forschung
Promotionen und Habilitationen
Anreise & Lageplan
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Prof. Dr. Claus H. Carstensen
Schriftenverzeichnis
Lehrveranstaltungen
Tagungen
Dr. Marie-Ann Sengewald
Sekretariat
Fachgruppentagung "Methoden & Evaluation" 2011
Programm
Weltkulturerbe Bamberg
30 Minuten für Bamberg
Kontakt
Aktuelles
Professur Kognitions- und Emotionspsychologie
News
Studium
Lehrangebot
Abschlussarbeiten
Forschungspraktikum
Forschung
Forschungsthemen
Publikationen
Projekt: Alpha plus Job
Projekt: KogLit
Leitung: Prof. Dr. Rüsseler
Sekretariat
Wissenschaftlich Mitarbeitende
Denise Arendt
Daniel Jäger
Louisa Richter
Vivien Vorndran
Studentische Hilfskräfte
Lehrbeauftragte
Extern Promovierende
Sebastian Gröschel
Ehemalig Mitarbeitende
Dr. Sandra Utz
Dr. Ulrike Kagel
Dr. Mike Imhof
Dr. Melanie Boltzmann
Christina Bäz
Professur für Psychologie in Schule und Unterricht
Studium
Lehrveranstaltungen
Lehramt, Studienbeginn ab WS 2021/22
BA/MA BeBi ab WS 2021/22
Lehramt + BA/MA BeBi ab WS 2019/20
Lehramt, Studienbeginn ab SoSe 2014
BA/MA BeBi, Studienbeginn ab SoSe 2014
Lehramt, Studienbeginn WS 2011/12 bis WS 2013/14
BA/MA BeBi, Studienbeginn WS 2011/12 bis WS 2013/14
Lehramt, Studienbeginn vor WS 2011/12
BA/MA BeBi, Studienbeginn vor WS 2011/12
Forschung
Projekt WegE
Projekt Lupe
Transfer
Theorie-Praxis-Lehre
Interdisziplinäre Lehre
Service
Qualifikationsarbeiten
Portfolioleistung
Team
Barbara Drechsel
Sekretariat Gudrun Hanft
Oliver Dittmar
Janina Schel
Johanna Basten-Günther
FAQs (häufige Fragen)
Seminarplatzbörse
Juniorprofessur für Pädagogische Psychologie
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrangebot und Abschlussarbeiten
Forschungspraktikum
Forschung
Team
Jun.-Prof. Dr. Jan Lenhart
Publikationen
Curriculum Vitae
Sekretariat Ingrid Weinkam
News
Professur für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Lernen
Hier finden Sie Hinweise zum Studium der Psychologie mit schulpsychologischen Schwerpunkt
.