Aktuelle Lehrveranstaltungen
aktuelle Lehrveranstaltungen
- Gesundheitspsychologie II
- SWS
- Jörg Wolstein
- Die Vorlesung findet aufgrund des Forschungssemester von Prof. Wolstein asynchron online stattfinden. Bitte melden Sie sich deshalb im zugehörigen VC-Kurs an (es ist kein Passwort notwendig).
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gesundheitspsychologie II
- Klinische Psychologie 1: Störungslehre 2
- 2 SWS
- Jörg Wolstein
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinische Psychologie 1: Störungslehre 2
- Klinische Psychologie II: Gesprächsführung und Klinische Interventionen
- 2 SWS
- Sabine Steins-Löber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinische Psychologie II: Gesprächsführung und Klinische Interventionen
- "What's wrong with being fat?!" - Das Spannungsfeld zwischen Adipositas-Therapie und Pathologisierung von hohem Körpergewicht (Adipositas)
- 2 SWS
- Caroline Seiferth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "What's wrong with being fat?!" - Das Spannungsfeld zwischen Adipositas-Therapie und Pathologisierung von hohem Körpergewicht
- 99 Fragen an den Tod: Ein Praxisseminar zur Thanatopsychologie (Thanatopsychologie)
- 2 SWS
- Anke Inge Wagner
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 99 Fragen an den Tod: Ein Praxisseminar zur Thanatopsychologie
- Allgemeine Psychopathologie (Allgemeine Psychopathologie)
- 2 SWS
- Jörg Wolstein
- Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Psychopathologie
- BASIS: Peer-to-Peer: Stressmanagement für Studierende (Basis Stressmanagement)
- 2 SWS
- Carmen Henning
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung BASIS: Peer-to-Peer: Stressmanagement für Studierende
- Begleitung des berufsorientierten Praktikums (Praktikumsnachbetreuung)
- 1 SWS
- Carmen Henning
- Für Studierende im Bachelorstudiengang Psychologie im Modul Berufsorientierendes Praktikum
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitung des berufsorientierten Praktikums
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitsförderung)
- SWS
- Jörg Wolstein
- verpflichtend im Modul FÜM Gesundheit am Arbeitsplatz
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Betriebliche Gesundheitsförderung
- Essstörungen - Störungsmodelle und Behandlungsansätze (Essstörungen)
- 2 SWS
- Tanja Färber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Essstörungen - Störungsmodelle und Behandlungsansätze
- Gesundheit und Gesundheitsförderung bei Beschäftigten in der Freizeitparkindustrie (Freizeitparkindustrie)
- 2 SWS
- Carmen Henning
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gesundheit und Gesundheitsförderung bei Beschäftigten in der Freizeitparkindustrie
- Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter (Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter)
- 2 SWS
- Mara Müller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter
- Grundlagen der Neurobiologie und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen (Abhängigkeitserkrankungen)
- 2 SWS
- Norbert Wodarz , Jörg Wolstein
- VHB
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Neurobiologie und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen
- Individuelles Gesundheitsverhalten als Prädiktor für Gesundheit und Krankheit (Gesundheitsverhalten)
- SWS
- Carmen Henning
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Individuelles Gesundheitsverhalten als Prädiktor für Gesundheit und Krankheit
- PRAXIS: Peer-to-Peer: Stressmanagement für Studierende (Praxis Stressmanagement)
- SWS
- Carmen Henning
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PRAXIS: Peer-to-Peer: Stressmanagement für Studierende
- Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
- 2 SWS
- Claudia Filser , Johanna Niehaus M.Sc.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
- Suchtpsychologie (Suchtpsychologie)
- 2 SWS
- Jörg Wolstein
- Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Suchtpsychologie
- Suchttherapie im stationären und ambulanten Kontext (Suchttherapie am Beispiel der Entzugsbehandlung)
- 2 SWS
- Daniela Thurn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Suchttherapie im stationären und ambulanten Kontext
- Therapie und Theater (Therapie und Theater)
- 2 SWS
- Julia Dahmer geb. Tiede
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Therapie und Theater
- Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz (Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz)
- 2 SWS
- Jelena Vollstedt
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz