News 10.11.2020 Call for Submissions: "Employability and career success in times of COVID-19" Special Issue in der Zeitschrift "Sustainability" 29.09.2020 Wir bieten aktuell Führungskräftetrainings zum Thema "Erfolgreich führen in digitalen Zeiten durch High-Quality-Beziehungen" an. Sie haben Interesse? Hier finden Sie mehr Informationen dazu. 20.09.2020 Thinking of your upcoming leisure time during work? New publication (Seibel, Volmer, & Syrek, in press) in the EJWOP Journal Our new study describes the relationship between thoughts of leisure time, pleasant anticipation and work engagement. Available online! ... 04.03.2020 Unsere Professur war bei KMUni vertreten - einer Veranstaltung zur Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Hier geht es zum Artikel. 07.02.2020 Neuartiger Beitrag auf der Karrierekonferenz CARCON 2020 in Wien 06.12.2019 Beitrag auf der 35th Annual SIOP Conference im April 2020 Innovatives Paper von Annika Schüßlbauer und Kollegen zum Thema Change Management wurde für die Konferenz der Society for Industrial and... 19.11.2019 Wir sind umgezogen! Die A&O-Psychologie ist in das Markushaus umgezogen. Sie finden uns nun in den Räumen M3, 1. Stock, gegenüber vom Dekanat HuWi. Nähere Infos auf den... 04.11.2019 Networking Studie: LSE Business Review Auch die London School of Economics and Political Science widmet der neuen Networking Studie von Prof. Volmer einen Artikel auf ihrer Homepage. 29.10.2019 Nicht jeder profitiert von Networking Die "Association for Psychological Science" berichtet auf ihrer Homepage über eine neue Bamberger Studie zum Thema Networking. 19.09.2019 Neue Publikation im Journal of Career Development - Volltext jetzt verfügbar Aktuelle Studie zeigt, dass besonders Personen mit hohem Anschlussmotiv von täglichem Netzwerken bei der Arbeit profitieren! 09.08.2019 Winner of Emerald Highly Recommended Paper Prize 2019! Artikel von Alexandra Hagemeister und Judith Volmer hat den "Emerald Literati Award" gewonnen! Wir freuen uns über diese Auszeichnung! 29.07.2019 Neue Publikation in "Scientific Reports" mit Interview im Deutschlandfunk und Artikel bei Heise Was motiviert gute Führungskräfte? Der Wunsch nach guten Beziehungen sollte stärker sein als das Streben nach Macht. 18.07.2019 Neue Publikation im Journal of Occupational and Organizational Psychology 24.06.2019 Bamberger Psychologie erhält Bestnoten Die Bamberger Psychologie landet im aktuellen CHE Hochschulranking mit 1,7 in der Spitzengruppe. 08.04.2019 Unser Beitrag zum EAWOP Small Group Meeting im Juni 2019 in Exeter (UK) Unser Paper wurde für das EAWOP Small Group Meeting zum Thema Leadership & Health/Well-Being akzeptiert! 01.04.2019 Beiträge von uns im Mai 2019 in Turin auf der Konferenz der European Association for Work & Organizational Psychology (EAWOP) Mehrere Präsentationen von uns wurden für die EAWOP-Tagung 2019 in Turin angenommen! 22.03.2019 Neue Publikation in der Fachzeitschrift "Personality and Individual Differences" Haben die Persönlichkeitseigenschaften Machiavellismus, Psychopathie und Narzissmus einen gemeinsamen "dunklen Kern"? Und welche Bedeutung hat dieser... 17.01.2019 Exkursion zur Schaeffler AG Am 15.01.19 besuchten wir zusammen mit Studierenden die Schaeffler AG. 14.11.2018 Besuch von Führungsforscherin Prof. Dr. Birgit Schyns 13.11.2018 Neue Publikation in Frontiers in Psychology Tägliches Netzwerken zahlt sich für Karriere und Wohlbefinden aus, wie Prof. Dr. Judith Volmer und Prof. Dr. Hans-Georg Wolff herausfanden. 13.11.2018 Hochschulöffentliche Bekanntmachung Nachbesprechung der Klausuren Arbeits- und Organisationspsy-chologie (Bachelor) und Personal- und Organisationspsychologie (Master) im SoSe 2018 14.06.2018 Gastvortrag "Subjective time and Leadership" Prof. Dr. Frank Walter von der JLU Gießen hält am 29.06.18 um 10:00 Uhr (s.t.) einen interessanten Gastvortrag in Raum WE5/01.067. 26.04.2018 Tipps für den gelungenen Berufseinstieg Im Fachmagazin high potential gibt Prof. Dr. Judith Volmer Tipps, wie Studierende erfolgreich und zufrieden in den Beruf starten können. 28.03.2018 Neue Ausgabe im PERSONALquarterly zum Thema "Gesundheit in Organisationen" erschienen In der von Simone Kauffeld und Judith Volmer herausgegebenen Ausgabe der PERSONALquarterly zum Thema "Gesundheit in Unternehmen: Was Führungskräfte... 19.03.2018 Performance Management in Teams with ProMES Spannendes VHB-Angebot im Sommersemester 2018 (anrechenbar für Wahlpflichtmodul Personalentwicklung und Modul Wissenschaftssprachen) 23.01.2018 Neue Publikation im Journal of Creative Behavior Neue Publikation zum moderierenden Einfluss von Alter auf den Zusammenhang zwischen Affekt und Kreativität 31.07.2017 Neue Publikation im Journal of Business and Psychology Neue Publikation zum Thema Nutzung neuer Technologie und Wohlbefinden 18.07.2017 Neue Publikation im Journal of Career Development Eine Untersuchung zum Zusammenhang von Führungsverhalten mit laufbahnbezogener Anpassungsfähigkeit 25.05.2017 Neue Publikation im Journal of Career Assessment Eine Untersuchung zur kulturübergreifenden Anwendbarkeit eines multidimensionalen Networking-Konzepts 23.05.2017 Neue Publikation im European Journal of Work and Organizational Psychology Eine Untersuchung zu situativen Determinanten innovativen Verhaltens von Angestellten unter Berücksichtigung der individuellen kreativen... 22.05.2017 Aktueller Beitrag in der Wirtschaftspsychologie aktuell Proaktives Arbeitshandeln – was Organisationen und Führungskräfte tun können 26.04.2017 Neue Publikation! Situational Judgment Test für Teamarbeit (SJT-TA) 12.10.2016 Narzisstischer Chef? Hilft der Karriere! Ergebnisse einer aktuellen Studie von Prof. Dr. Judith Volmer und Iris Koch. 02.08.2016 Expertenbeitrag in einem aktuellen Beitrag der Wirtschaftswoche: Jetzt mal Tacheles! Prof. Dr. Volmer über den richtigen Umgang mit Kritik im Unternehmenskontext