
Vera Hebel (M.Sc.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin
Kontakt
Markusplatz 3, Raum M3/01.20
Telefon: 0951 863-1786
E-Mail: vera.hebel(at)uni-bamberg.de
Seit 07/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Projekt PsyGesA)
10/2019 – 06/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB, Professur für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie)
10/2019 – 05/2021
Masterstudium (M.Sc.) Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Seit 05/2018
Stadtführerin in Bamberg, Geschichte für Alle e.V.
08/2018 – 09/2019
atrain GmbH, Talent Selection and Talent Development (Praktikum, Werkstudentin)
04/2017 – 09/2019
Studentische Hilfskraft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik)
04/2017 – 06/2017
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie (Praktikum)
10/2016 – 09/2019
Bachelorstudium (B.Sc.) Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
10/2012 – 07/2016
Bachelorstudium (B.Sc.) Business Administration and Economics an der Universität Passau
01/2012 – 12/2017
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. (Veranstaltungsmoderation)
Publikationen
- Volmer, J. & Hebel, V. (2022). Gesunde Arbeitsgestaltung per App: Moderne, digitale Tools für Unternehmen. uni.vers: Universitätsmagazin Bamberg (S. 32-36).
- Rentzsch, K., Giese, A.-K., Hebel, V., & Lösch, T. (In press). Personality and Emotions in Social Interactions - The PESI Project. Personality Science.
- Hebel, V., & Rentzsch, K. (2022). One, two, three, sit next to me: Personality and physical distance. Personality and Individual Differences, 198.
https://doi.org/10.1016/j.paid.2022.111798
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)