Prof. Dr. Sabine Steins-Löber

Prof. Dr. Sabine Steins-Löber

Markusplatz 3, Raum 03.19
D-96047 Bamberg
Tel.: +49 (0) 951 / 863-1884
E-Mail: sabine.steins-loeber(at)uni-bamberg.de

Sprechstunde während der Vorlesungszeit: Nach Vereinbarung.

Bitte melden Sie sich im Sekretariat an

 

Vita

Publikationen

 

Forschungsschwerpunkte

Abhängigkeitserkrankungen

  • Lernmechanismen und Entwicklung riskanter und abhängiger Konsummuster bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Süchten (z. B. Internetsucht, Kaufsucht, Binge watching)
  • Auswirkungen von akutem und chronischem Substanzkonsum auf kognitive Steuerungs- und Regulationsfunktionen
  • Rückfallprädiktoren
  • Effekte psychotherapeutischer und pharmakologischer Interventionen auf reizabhängige Reaktionen, kognitive Kontrollmechanismen und Therapieerfolg  

Essstörungen/Adipositas      

  • Nahrungsassoziierte reizabhängige Reaktionen und impulsives Verhalten bei Adipositas und Binge Eating Störung
  • Belohnungsabhängige Mechanismen bei Anorexia Nervosa und Binge Eating Störung

Nationale und internationale Kooperationen

  • Prof. Matthias Brand, Allgemeine Psychologie: Kognition, Universität Duisburg-Essen
  • Prof. Dr. Martin Diers, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LWL-Universitätsklinikum Bochum
  • Prof. Theodora Duka, Laboratory of Experimental Psychology, Department of Psychology, University of Sussex, Großbritannien
  • Prof. Herta Flor, Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg
  • Priv. Doz. Dr. med. Hans-Christoph Friederich, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Universität Heidelberg
  • Prof. Sabine Herpertz, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universität Heidelberg
  • Prof. Stephan Herpertz,  Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum
  • Dr. med. Stefanie Horndasch, Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit, Universitätsklinikum Erlangen
  • Prof. Falk Kiefer, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg
  • Prof. Astrid Müller, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
  • PD Dr. Georgios Paslakis, Abteilung für Psychosomatik, Universitätsklinikum Erlangen
  • Dr. med. Elisabeth Rauh, Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Schön Klinikum Bad Staffelstein
  • Prof. Dr. Sven Schneider, Forschungsgruppenleiter Mannheimer Institut für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg
  • Prof. Reinout Wiers, Institut für Psychologie, Universität Amsterdam, Niederlande

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften/Arbeitsgruppen

  • Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht)
  • Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie (DGSPS)
  • Assoziiertes Mitglied des Sonderforschungsbereichs 636: „Lernen, Gedächtnis und Plastizität: Implikationen für die Psychopathologie“

Herausgeberschaft/Editor/Reviewertätigkeit

  • seit 2011: Mitglied des Editorial Board der Fachzeitschrift „Psychopathology“

Gutachtertätigkeit

  • Medical Research Council (UK)

Aktuelle Tätigkeit im Bereich Lehre

Informationen finden sich im UnivIS, etwaige Materialien im VC