Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Vorlesung Psychotherapeutische Verfahren: Grundlagen
- 2 SWS
- Sabine Steins-Löber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vorlesung Psychotherapeutische Verfahren: Grundlagen
- Digitalisierung in der Psychotherapie - Forschung und Anwendung
- 2 SWS
- Stefan Blümel
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Digitalisierung in der Psychotherapie - Forschung und Anwendung
- Eine kurze Geschichte der Psychotherapieforschung
- 2 SWS
- Stefan Blümel
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Eine kurze Geschichte der Psychotherapieforschung
- Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- 2 SWS
- Frank Lörsch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- 2 SWS
- Frank Lörsch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- 2 SWS
- Martin Lehe
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in der Klinischen Psychologie
- 2 SWS
- Sabine Steins-Löber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in der Klinischen Psychologie
- Suchterkrankungen: Entstehung und Therapie
- 2 SWS
- Sabine Steins-Löber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Suchterkrankungen: Entstehung und Therapie
- Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions
- 2 SWS
- Dominic Ehrmann
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions
- Erstkontakt und Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
- 2 SWS
- Carolin Iris Jäger
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Erstkontakt und Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Existenzielle Psychologie - Worum geht's in Leben und Tod?
- 2 SWS
- Stefan Blümel
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Existenzielle Psychologie - Worum geht's in Leben und Tod?
- Fallkonzeption und Therapieplanung
- 2 SWS
- Frank Lörsch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Fallkonzeption und Therapieplanung
- Fallkonzeption und Therapieplanung
- 2 SWS
- Martin Lehe
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Fallkonzeption und Therapieplanung
- Plananalyse und motivorientierte Beziehungsgestaltung
- 2 SWS
- Anna-Lena Walz
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Plananalyse und motivorientierte Beziehungsgestaltung
- Psychologische Begutachtung. Strafrecht, Schule und Identität
- 2 SWS
- Ralf Bergner-Köther
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Psychologische Begutachtung. Strafrecht, Schule und Identität
- Psychotherapeutische Ansätze bei gynäkologisch-psychosomatischen Störungsbildern
- 2 SWS
- Kristin Härtl
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Psychotherapeutische Ansätze bei gynäkologisch-psychosomatischen Störungsbildern
- Selbstreflexion (2)
- 2 SWS
- Stefan Blümel
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Selbstreflexion (2)
- Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
- 2 SWS
- Bernd Kulzer
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
- Vertiefung Verhaltenstherapie
- 2 SWS
- Ines Kollei
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vertiefung Verhaltenstherapie
- Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie
- SWS
- Sabine Steins-Löber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie
- Mentoratstreffen
- SWS
- Sabine Steins-Löber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Mentoratstreffen
- Sitzung des Professoriums (einmalig)
- SWS
- Sabine Steins-Löber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sitzung des Professoriums (einmalig)