Daniel Wolf, M.Sc. Psych.

Raum M3/03.01

Markusplatz 3
96047 Bamberg

Tel.: +49 951 863-1867

E-Mail: daniel.wolf(at)uni-bamberg.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Master of Science in Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Bachelor of Science in Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg

Automobilkaufmann (IHK)

04/2014 - 07/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (Koordination des Bereichs Diagnostik)

seit 10/2013

Freier Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie

07/2013 - 04/2015

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt WiIPOD

11/2011 - 06/2013

Studentischer Hilfswissenschaftler in den Forschungsprojekten WiIPOD und WertFlex

Wertschätzung

Psychologische Diagnostik

Farbpsychologie

Ausgewählte diagnostische Verfahren

Intelligenzdiagnostik

Leistungsdiagnostik

Persönlichkeitsdiagnostik

Ausbildung zum systemischen Coach und Prozessbegleiter

Horn-Hofmann, C., Wolf, D., Wolff, S., Heesen, M., Knippenberg-Bigge, K., Lang, P. M., & Lautenbacher, S. (2017). Startle modulation by heat pain with varying threat levels in chronic pain patients and pain-free controls. Journal of Pain Research, 10

, 1787–1800. doi.org/10.2147/JPR.S136416

Wolf, D., Schlotz, W., & Schütz, A. (2017). TBS-TK Rezension: Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM). Psychologische Rundschau, 68

(2), 162–164. doi.org/10.1026/0033-3042/a000352

Wolf, D., Schlotz, W., & Schütz, A. (2016). TBS-TK Rezension: Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM).

Report Psychologie, 41(11/12), 451–452.

Dornaus, C., Staples, R., Wendelken, A., & Wolf, D. (2015). Innovationspotenziale: Entdecken! Wertschätzen! Nutzen!

Erlangen: FAU University Press. doi.org/10.2314/GBV:840804431

Möslein, K., Schütz, A., Trinczek, R., Dornaus, C., Eichholz, N., Staples, R., … Wolf, D. (2015). Grenzinnovator-Communities als Innovationstreiber im demografischen Wandel – Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel der Siemens AG. In S. Jeschke, A. Richert, F. Hees, & C. Jooß (Hrsg.),

Exploring Demographics: Transdisziplinäre Perspektiven zur Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel

(S. 477–492). Wiesbaden: Springer Spektrum. doi.org/10.1007/978-3-658-08791-3

Wendelken, A., Staples, R., Dornaus, C., & Wolf, D. (2015). „Grenzinnovator“-Communities: Ein praktischer Ansatz zur Förderung des betrieblichen Innovationspotenzials durch intergenerationalen Wissenstransfer.

præview - Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, 6(1), 6–7.

Wolf, D., Dornaus, C., Wendelken, A., Staples, R., & Schütz, A. (2015). Wertschätzung – ein Erfolgsfaktor für Kompetenzentwicklung und Qualifizierung im demografischen Wandel. præview - Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, 6(1), 8–9.