Projekte
Laufende Projekte
- SEC4VET:
Diagnostik und Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen (EU-Förderung) (nähere Infos hier(66.4 KB))
(hier(576.0 KB) finden sie den offiziellen Flyer zum Projekt) - Ein Interpersonelles Modell von Neid
Abgeschlossene Projekte (Auswahl):
- Nutzung der Virtual Reality Technologie für die Risikobeurteilung (DFG, Schu 1459/9-1)(44.0 KB)
Eine exemplarische Publikation finden sie hier - ESF Projekt mit der TU Chemnitz: Auswahl und Training von Krisenmanagern in der Automobilindustrie
- Authors without borders (NSF)
- Emotionale Intelligenz und Autismus (Kooperation mit der Universitätsmedizin Tübingen)
(klicken sie hier für weitere Informationen)(112.3 KB) - Wertschätzungsnetzwerke als integrierte Innovationsinstrumente der Personal- und Organisationsentwicklung im Demografischen Wandel (WiIPOD, BMBF, Prof. Dr. A. Schütz, Dipl.-Psych. C. Schmitt). Mehr Info: Pressetext(144.4 KB); Webauftritt.
- Well-being across cultures (Humboldt Foundation)
- Selbstdarstellung im Internet. Persönlichkeitspräsentation auf privaten Homepages (Teilprojekt innerhalb der DFG-Forschergruppe „Neue Medien im Alltag. Von individueller Nutzung zu soziokulturellem Wandel“ FOR 327/2-1, FOR 327/2-2)
- Implizite und explizite Selbstwertschätzung. Erfassung, Diskrepanzen und Korrelate“ (DFG, Schu 1459/2-1, 2-2)10
- Entwicklung eines Self-Assessments für angehende Ingenieure (Fraunhofer-Gesellschaft)
- Beteiligung an der Landesexzellenzinitiative im interdisziplinären Projektverbund "Energieeffiziente Produktion" (ESF)
- WertFlex: Wertebasiert flexibel – Chancen des Human-Ressourcen-Managements zum Erhalt und Ausbau transformationaler Innovationskultur (Prof. (em.) Dr. L. Laux, Dipl-Psych. C. Schmitt). Mehr Info: Rollup(456.0 KB).
- Stigmatisierung leistungsstarker Schüler (Kontakt: Dr. Katrin Rentzsch)
- Die Erfassung von Neid als State und Trait, Interne Forschungsförderung Universität Bamberg (Ansprechpartnerin Dr. Katrin Rentzsch)
- Emotionale Intelligenz als Prädiktor von Berufserfolg bei Flugbegleitern
- Evaluation eines Trainings zur Erhöhung emotionaler Kompetenzen
- Magnolia Psychometrics (SPECTRUM)