Alumna der Bamberger Orientalistik erhält hochrangige Auszeichnung für ihre Auslandsberichterstattung
Katharina Willinger, die in Bamberg unter anderem Islamwissenschaft studierte, erhält in diesem Jahr zusammen mit Sophie von der Tann den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen im deutschen Journalismus. Wir gratulieren! Frau Willinger ist Leiterin der ARD-Studios Istanbul und Teheran und berichtet aus der Türkei und Zypern sowie als eine von wenigen westlichen Journalistinnen trotz massiver Einschränkungen regelmäßig auch aus dem Iran. Im vergangenen Jahr erhielt sie für ihre Berichterstattung bereits den Grimme-Preis in der Kategorie „Information und Kultur“.
Aus der Laudatio:
"Katharina Willingers Berichtsgebiet ist ein Testgelände für Berichterstattung unter einem totalitären Regime und einer zunehmend autoritären Regierung – eine Kunst also, die in immer mehr Ländern gebraucht wird. Ihre Arbeit fällt auf durch Professionalität, Empathie und fundierte Kenntnis der Länder, aus denen sie berichtet: Iran, die Türkei und Zypern. Sie berichtet unaufgeregt und kenntnisreich im klassischen Sinn unseres Namensgebers. Ihre Reportagen beeindrucken durch Besonnenheit und kenntnisreiche Einordnungen. Willinger scheut sich nicht, undifferenzierte Bilder zurechtzurücken, gängige Klischees zu hinterfragen und die Welt auch einmal anders als durch die westliche Brille zu sehen. Dabei nimmt sie die Zuschauer mit, bleibt in einer unverschnörkelt verständlichen Sprache. Bei ihr stehen oft Menschen und Einzelschicksale im Vordergrund. So auch in ihrer Berichterstattung über die israelisch-amerikanischen Angriffe auf den Iran."
Die Preisverleihung findet am 4. Dezember 2025 beim Westdeutschen Rundfunk in Köln statt. Für weitere Informationen siehe die Pressemitteilung des Vereins zur Verleihung des Hanns-Joachim Friedrichs-Preises.
