Aktuelle Forschungsprojekte
Aktuell geförderte Forschungsprojekte
Projekt | Förderer | Laufzeit | Verantwortung | Forschungsschwerpunkt an Fakultät |
---|---|---|---|---|
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf berufliches Lernen im Erwachsenenalter | DFG Fokusförderung: „Bildung und Corona“ | 02/2022 – 01/2023 | Prof. Dr. Corinna Kleinert, Dr. Christina Haas, Prof. Dr. Martin Ehlert (WZB), Prof. Dr. Gundula Zoch (Uni Oldenburg) | Bildung im Lebenslauf |
Digitaler Studienassistent | Stiftung Innovation der Hochschullehre | 2021-2024 | Prof. Dr. Andreas Henrich & Prof. Dr. Olaf Struck | Bildung im Lebenslauf |
Blended Learning im Digitallabor Berufswelten | Stiftung Innovation der Hochschullehre | 2021-2024 | Prof. Dr. Olaf Struck | Bildung im Lebenslauf |
Microlearning und Blended Learning mit DigiLabs in der beruflichen Lehramtsausbildung | Stiftung Innovation der Hochschullehre | 08/2021-07/2024 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Bildung im Lebenslauf |
Lehr-Lernlabor Berufswelten: Erforschung des berufspraktischen Lernens mit digitalen Medien und Technik | Oberfrankenstiftung | 2021-2024 | Prof. Dr. Olaf Struck | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisationen |
Beschäftigung und Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Pflegesektor- eine multimethodische Studie (ArbeitGuP) | BMAS - Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung | 2021-2023 | Prof. Dr. Olaf Struck, Dr. Christopher Osiander, Dr. Monika Senghaas, Prof. Dr. Gesine Stephan | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisationen |
Foundations 4 Sector 3 | EU | 12/2020-11/202 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Bildung im Lebenslauf |
Wirksamkeit von Tabletunterricht an Berufsfachschulen (tablet2BFS) | 09/2020-09/2022 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Bildung im Lebenslauf | |
Erfahrungen und Perspektiven digitalen unterrichtens und entwickeln an beruflichen Schulen | bvlb | 07/2020-12/2021 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz, Prof. Dr. Thomas Bals (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Uwe Fasshauer (PH Schwäbisch-Gmünd), Prof. Dr. Julia Gillen (Universität Hannover) | |
How do Religious Markets Emerge? | DFG | 10/2019-03/2022 | Prof. Dr. Thomas Kern, Dr. Insa Pruisken | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Soziologische Aufklärung und öffentliche Diskurskultur. Entwicklungslinien der Sozialwissenschaften in Deutschland | Volkswagen-Stiftung | 10/2019-03/2022 | Prof. Dr. Thomas Kern, Prof. Dr. Gerhard Schulze, Prof. Dr. Ulrike Ackermann (John Stuart Mill-Institut, Bad Homburg) | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Immigration, Integration, and Naturalization: New Immigrants, Policy Decisions and Citizens' Responses | DFG | 09/2019-08/2022 | Prof. Dr. Marc Helbling, Prof. Dr. Richard Traunmüller (Frankfurt/Main) | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Wegweisende Lehrerbildung II - Teilprojekt berufliche Bildung | BMBF | 07/2019-09/2023 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Bildung im Lebenslauf |
Radical Change in Established Firms | Research Council of Norway | 05/2019-06/2023 | Prof. Dr. Inger Stensaker (Norwegian School of Economics), Prof. Dr. Martin Friesl | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand |
Digitale Kooperationssysteme im Mittelstand: Innovative Kommunikations- und Kooperationsprozesse in der digitalen Arbeitswelt | BMBF | 04/2019-12/2022 | Prof. Dr. Olaf Struck, Dr. Klaus Schmierl (ISF München), Prof. Dr. Alexander Pflaum (ZIO - Fraunhofer SCS) | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisation |
Akzeptanz sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen und Regelungen | BMAS | 04/2019-03/2022 | Prof. Dr. Olaf Struck, Prof. Dr. Gesine Stephan (IAB), Dr. Christopher Osiander (IAB) | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisation |
Health Measures and Health Inequality over The Life Course | DFG | 2019-2024 | Prof. Dr. Henriette Engelhardt-Wölfler | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
DFG | 2019-2022 | Prof. Dr. Cornelia Kristen, Prof. Dr. Christoph Spörlein (Uni Düsseldorf) | Bildung im Lebensverlauf | |
Global Leadership & Organizational Behavior Effectiveness | GLOBE Foundation | Start: 2019 | Prof. Dr. Maike Andresen | Bildung und Arbeit |
Enhancing European teacher education through university schools | EU | 12/2019-09/2021 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
DFG | 11/2018-10/2021 | Prof. Dr. Corinna Kleinert | Bildung im Lebensverlauf | |
Aufbruch, Abbruch oder Durchbruch? Einflussfaktoren auf wissenschaftliche Karriereverläufe in den Natur- und Sozialwissenschaften | BMBF | 10/2018-03/2021 | Prof. Dr. Richard Münch | Bildung im Lebensverlauf |
Global Mobility of Employees (Teilprojekt Citizens of Immigrant Origin in Britain, Germany and the Netherlands: Recruitment, Obstacles and Careers) | Europäische Kommission | 09/2018-08/2021 | Prof. Dr. Maike Andresen | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Tabletunterricht an beruflichen Schulen | Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg | 09/2018-08/2021 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Bildung im Lebenslauf |
Climate Change Impacts on Migration and Urbanization | Leibniz Gemeinschaft | 07/2018-06/2021 | Prof. Dr. Marc Helbling, Dr. Diego Rybski (Potsdam-Institut für Klimaforschung), Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop (Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung), Professor Bryan Jones, PhD (City University of New York) | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handel |
The socio-economic consequences of temporary employment: A comparative panel data analysis | European Research Council | 04/2018-3/2023 | Prof. Dr. Michael Gebel | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisation |
Westliche Demokratien und extraterritoriale Menschenrechtsverletzungen | DFG | 04/2018-03/2021 | Prof. Dr. Monika Heupel | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Campus-Community-Partnerships | Stifterverband | 03/2018-03/2022 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Service Learning in wirtschaftswissenschaftlichen Bildungsprozessen | Stifterverband | 03/2018-03/2022 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Bildung im Lebenslauf |
Global mobility of employees | Europäische Kommission | 2018-2021 | Prof. Dr. Maike Andresen | Bildung und Arbeit |
When immigrants are aiming high: Educational achievement and attainment in light of greater aspirations | DFG | 2018-2020 | Prof. Dr. Cornelia Kristen, Prof. Dr. Christoph Spörlein (Uni Düsseldorf), Dr. Gisela Will (LlfBi) | Bildung im Lebensverlauf |
Informations-Illusion bei Anlageentscheidungen privater Investoren? Eine empirische Analyse | Deutsche Bundesbank | Start: 03/2018 | Prof. Dr. Andreas Oehler | Kapitalmärkte |
Wissenschaftliche Begleitung Führungskräfteentwicklung bei der Caritas der Erzdiözese Bamberg | Caritasverband Erzdiözese Bamberg | 11/2016-06/2022 | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Bildung im Lebenslauf |
Wegweisende Lehrerbildung I und II – Entwicklung reflexiver Kommunikationsprozesse | BMBF | 07/2016-12/2023 | Prof. Dr. Olaf Struck | Bildung im Lebensverlauf |
Bilanzielle Behandlung immaterieller Werttreiber | Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (Fraunhofer IIS) | Start: 04/2015 | Prof. Brigitte Eierle, Andreas Kress, Florian Ther, Annika Brasch | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand; Kapitalmärkte |
Aktuell eigeninitiierte Forschungsprojekte
Projekt | Laufzeit | Verantwortung | Forschungsschwerpunkt an Fakultät |
---|---|---|---|
Stochastische Varianz-Kovarianzrisiken auf internationalen Kapitalmärkten | Start: 05/2019 | Prof. Dr. Matthias Muck, Dr. Michael Herold | Kapitalmärkte |
Forschungsgruppe Retourenmanagement | Start: 02/2019 | Dr. Björn Asdecker | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisation |
Horizontal product differentiation with limited attentive consumers | Start: 01/2019 | Marc Saur, Markus Schlatterer, Stefanie Schmitt | |
Polit-ökonomische Effekte von Fake News und sozialen Medien | Start: 01/2019 | Prof. Dr. Frank Westerhoff | |
Organizational Transformation in the Nuclear Industry | 04/2018-05/2021 | Prof. Dr. Martin Friesl | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisation |
Adoption und Diffusion von digitalen Technologien (mehrere Studien) | 2018-2022 | Prof. Dr. Alexander Fliaster | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand |
Automatisierte Erstellung von Sicherheitsberichten | 2018-2019 | Prof. Dr. Lasse Gerrits | |
Skills and Economic Preference Parameters over the Life Course | Start: 10/2018 | Prof. Dr. Guido Heineck | |
Wealth distribution and inequality | Start: 06/2018 | Prof. Mishael Milaković, PhD | |
Income inequality and Political Polarization(1.1 MB, 50 Seiten) | Start: 05/2018 | Prof. Dr. Christian Proaño | |
Wahlumfragen und Aktienmärkte | Start: 04/2018 | Prof. Dr. Matthias Muck, Dr. Michael Herold | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand; Kapitalmärkte |
Mesoscopic modeling of aggregate fluctuations | Start: 02/2018 | Prof. Mishael Milaković, PhD | |
Animal Spirits, Risk Premia and Monetary Policy at the Zero Lower Bound(484.5 KB, 30 Seiten) | Start: 01/2018 | Prof. Dr. Christian Proaño | |
Immobilienmarktdynamiken: Erklärung und Regulierung | Start: 01/2018 | Prof. Dr. Frank Westerhoff | |
Low Interest Rates and Banks' Search for Yield Behavior | Start: 01/2018 | Prof. Dr. Christian Proaño | |
Die Auswirkungen von finanzieller Berichterstattung auf Kapitalmärkte in der digitalen Welt: Die Rolle der sozialen Medien | Start: 12/2017 | Prof. Dr. Brigitte Eierle, Sembastian Klamer, Prof. Dr. Matthias Muck | Kapitalmärkte |
Wirtschaftsprüfung | Start: 02/2017 | Prof. Brigitte Eierle, Sven Hartlieb | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand |
Innovations- und Wissensnetzwerke von Topmanagern (mehrere Studien) | 2016-2022 | Prof. Dr. Alexander Fliaster | Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisation |
Überregionale Verwaltungsbedingungen bei der Suburbanisierung in europäischen Metropolregionen | 2016-2022 | Dr. Sofia Pagliarin | |
The evolution of taking roles | Start: 09/2016 | Prof. Dr. Florian Herold | |
Strategic Sequential Voting | Start: 07/2016 | Prof. Dr. Florian Herold | |
Kostenmanagement | Start: 06/2016 | Prof. Brigitte Eierle, Sven Hartlieb | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand |
Überregionale Konditionen und Planungsstrategien: Einführung eines großflächigen Umbaus der Städte in Europa | 2015-2022 | Dr. Sofia Pagliarin | |
Causal Effects of Education on Socio-Economic Outcomes | Start: 10/2015 | Prof. Dr. Guido Heineck | |
Parlamentarisches Verhalten in der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 | Start: 2015 | Prof. Ulrich Sieberer, Dr. Michael Herrmann, PhD (Universität Konstanz) | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Corporate Social Responsibility und strategischer Wettbewerb | Start: 10/2014 | Prof. Dr. Marco Sahm | |
Erfolgreich Studieren | Start: 04/2014 | Prof. Dr. Steffen Schindler | Bildung im Lebensverlauf |
Wettkämpfe und Turniere | Start: 04/2014 | Prof. Dr. Marco Sahm | |
Cross-cultural collaboration on contemporary careers | Start: 01/2014 | Prof. Dr. Maike Andresen | Bildung und Arbeit |
Finanzmarktinstabilitäten und ihre Konsequenzen | Start: 01/2014 | Prof. Dr. Frank Westerhoff | |
Intergenerational Social and Economic Mobility | Start: 10/2012 | Prof. Dr. Guido Heineck | |
Soziologie der Antike – Antike Soziologie | Start: 2012 | Prof. Dr. Elmar Rieger | |
Forschungsstelle für nachhaltige Güter- und Personenmobilität | Start: 03/2011 | Prof. Dr. Eric Sucky | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand |
Digitale Welt und Finanzen: Crowdfunding und Social Trading | Start: 2011 | Prof. Dr. Andreas Oehler | Kapitalmärkte |
Corporate profitability and industrial dynamics | Start: 01/2010 | Prof. Mishael Milaković, PhD | |
Die Legitimität des UN Sicherheitsrats | Start: 2010 | Martin Binder, Prof. Dr. Monika Heupel | |
Rechnungslegung und Prüfung nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen | Start: 2010 | Prof. Brigitte Eierle | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand |
Plattformökonomien und zweiseitige Märkte | Start: 10/2008 | Prof. Dr. Marco Sahm | |
Behavioral Economics & Behavioral Finance | Start: 2007 | Prof. Dr. Andreas Oehler | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand; Kapitalmärkte |
Unternehmensfinanzierung und Finanzmärkte | Start: 2007 | Prof. Dr. Andreas Oehler | Wirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und Mittelstand; Kapitalmärkte |
Selbst-initiiert Auslandstätige: Karriereerwartungen, -pfade, -erfolge, Determinanten der internationalen Mobilitäts- und Bleibebereitschaft | Start: 10/2006 | Prof. Dr. Maike Andresen | Bildung und Arbeit |
Auswirkungen der Arbeitszeitflexibilisierung auf das Verhalten von Erwerbstätigen: Overemployment, Arbeitszeitfreiheit, Top Sharing | Start: 01/2003 | Prof. Dr. Maike Andresen | Bildung und Arbeit |
Societal Gender Relations and Fertility | Prof. Dr. Henriette Engelhardt-Wölfler | ||
Inequality, Macroeconomic Performance and Political Polarization (co-investigator/co-author) | Prof. Dr. Christian Proaño | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
Legislators between Accountability and Collective Agency | Prof. Dr. Thomas Saalfeld | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
Analyzing Presidential Speeches in Turkey | Erkut Ayvaz, M.A. | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
Party-System Polarization, Anti-System Parties and Legislative Institutions as Predictors of Cabinet Survival in 28 Parliamentary Democracies, 1945–2013 | Prof. Dr. Thomas Saalfeld/ Dipl.-Pol. Henning Bergmann | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
The Strategic Use of Recorded Votes in Germany, 1949-2013 | Prof. Dr. Thomas Saalfeld | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
Self-Selection or Delegation in Committee Assignments? A Case Study of British Select Committees, 2005-2015 | Prof. Dr. Thomas Saalfeld | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
Individual Legislative Activity in Parliamentary Systems of Government: A Cross-National Comparison | Prof. Dr. Thomas Saalfeld/Dr. Osnat Akirav | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
Electoral Incentives, Parliamentary Careers and Constituency Focus in the British House of Commons, 2001-2015 | Prof. Dr. Thomas Saalfeld | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln | |
Oppositional Strategies Between Cooperation and Conflict: An Analysis of Opposition Party Voting in the German Bundestag, 1949-2013 | Prof. Dr. Ulrich Sieberer | Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |
Aktuelle Graduiertenkollegs
Graduiertenkollegs | Förderer | Laufzeit | Verantwortung | Forschungsschwerpunkt Fakultät |
---|---|---|---|---|
Promotionskolleg "Beschränkte Rationalität, Heterogenität und Netzwerkeffekte“ | Hans-Böckler-Stiftung | 2021-2024 | Prof. Dr. Christian R. Proaño, Prof. Dr. Thomas Saalfeld, | Volkswirtschalftslehre |
Bamberg Graduate School of Social Sciences | DFG | Start: 2010 | Prof. Dr. Thomas Saalfeld | Bildung im Lebensverlauf, Arbeitsmärkte und Arbeitsorganisationen, Governance, institutioneller Wandel und politisches Handeln |