Forschung der Bamberger Soziologie

Die Bamberger Soziologie beschäftigt sich mit nahezu allen Fragestellungen und Problemen moderner Gesellschaften und deckt folglich ein sehr breites Gebiet aktueller soziologischer Forschung ab.

Schwerpunkte aktueller Forschung liegen in den Bereichen der Bildungsforschung, Arbeitsmarktsoziologie, Migration und Integration, Familiensoziologie und der Globalisierung. Diese Themen werden in einer Reihe von Drittmittelprojekten, angeschlossenen Forschungsinstituten sowie Graduiertenkollegs untersucht.

Durch die Nähe aktueller Forschungsarbeiten von zehn Professorinnen und Professoren sowie derzeit mehr als 60 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht die Bamberger Soziologie für eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre.