Praktikumsangebote
Im BA Sozioloige ist ein zweimonatiges Pflichtpraktikum vorgesehen, im MA Soziologie ist kein verpflichtendes Praktikum enthalten.
Weitere Informationen zum Pflichtpraktikum erhalten Sie hier.
Teilweise werden Praktikumsstellen nur dann vergeben, wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Sollten Sie einen Nachweis darüber benötigen oder diesen gleich Ihrer Bewerbung beifügen wollen, so können Sie diesen über die Online-Dienste für Studierende selbst generieren.
Josephs Praktikum/Werkstudententätigkeit (Bewerbungsfrist: flexibel)
Ihr seid aktuell auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen (Pflicht-)Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit? Dann habe ich hier genau das Richtige für euch:
Das offene Innovationlabor JOSEPHS in Nürnberg sucht ab September Studierende, welche Lust haben verantwortungsvolle Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und Lernpotenzial zu übernehmen. Es gibt vergütete Stellen mit den Schwerpunkten Human Ressource, Eventmanagement, Marketing oder Innovationsmanagement.
Schaut für weitere Informationen doch mal auf unserer Website vorbei Karriere/offene Stellen/JOSEPHS (josephs-innovation.de). Bewerbungen dürfen gerne direkt an lena.jaeger(at)josephs-innovation.de geschickt werden, auch wenn der Start erst zu einem späteren Zeitpunkt sein soll.
Wir freuen uns auf Euch!
Vergütetes Praktikum: Kommunikation, Partnerschaften und Social Media bei Schüler*innen Helfen Leben in Berlin (ab Mitte August) (Bewerbungsfrist: flexibel)
Schüler*innen Helfen Leben (SHL) ist die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland mit jahrzehntelanger Arbeitserfahrung in (Post-)Konfliktregionen. Sie fördert und betreibt Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement. Einmal im Jahr richtet Schüler*innen Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem ca. 60.000 Schüler*innen einen Tag lang ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn spenden. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Projekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrien-Konflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Dabei kommen jährlich ca. 1,1 Millionen Euro zusammen.
Für die Unterstützung unseres Teams im Büro in Berlin suchen wir laufend eine*n engagierte*n
Praktikant*in im Bereich Kommunikation, Partnerschaften und Social Media
Als Praktikant*in gestaltest Du unsere Außendarstellung, Positionierung und Profilierung mit und kommunizierst klar und unverwechselbar. Du unterstützt unsere Bemühungen zur Gewinnung und Bindung von Partner*innen aus Politik, Medien und (Zivil-)Gesellschaft.
Das Praktikum ist im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder als freiwilliges Praktikum möglich. Dauer des Praktikums sind 3 bis 6 Monate und kann in Teilzeit (ab 20 Stunden) oder Vollzeit geleistet werden. Vorläufig haben wir freie Praktikumsplätze erst wieder ab September 2023 zur Verfügung stehen.
Die Aufgaben der Stelle umfassen u.a. folgende Bereiche:
- Social Media-Redaktion
- Adäquate Aufbereitung unserer Inhalte für unsere verschiedenen Kanäle und Zielgruppen
- Unterstützung der Kommunikation mit Verbänden aus dem Bildungsumfeld und engagierten Schüler*innen
- Klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquise und Betreuung von Multiplikator*innen
- Berichterstattung über die Aktivitäten der internationalen Projektarbeit
Du bringst mit:
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Freude an der Arbeit in NGOs und mit jungen, ehrenamtlichen, internationalen Strukturen
- Interesse an den Projekten und Projektregionen SHLs
- Affinität zu digitalen Medien
- Textsicherheit und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort/Schrift)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Microsoft-Software (Excel, Powerpoint, Word) und bestenfalls im Bereich Bildbearbeitung (InDesign, Canva)
Wir bieten Dir:
- Einen spannenden, internationalen Wirkungskreis
- Ein junges, dynamisches Arbeitsumfeld
- Eigenverantwortung und Freiraum für Kreativität
- Flexible Arbeitszeiten
- zwei Urlaubstage pro Monat
- Fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team
- Eine Praktikumsvergütung von bis zu mtl. EUR 1.600 (bei Vollzeit und 6 Monaten Dauer)
Bitte schicke Deine Bewerbung als Kurzbewerbung mit Lebenslauf (auf ein Foto kannst Du dabei gerne verzichten) und Motivationsschreiben sowie eines möglichen Eintrittsdatums in einer pdf-Datei an bewerbung(at)schueler-helfen-leben.de.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Für Rückfragen kannst Du dich gern an Sami Kirschenmann unter sami.kirschenmann(at)schueler-helfen-leben.de wenden.
Praktikumsstelle des Klimafonds der Metropolregion Nürnberg (Bewerbungsfrsit: 27.07.2023)
Der Klimafonds der Metropolregion Nürnberg schreibt eine Praktikumsstelle in Bamberg mit zahlreichen Verbindungen zu Politik/Verwaltung/Gesellschaft aus.
Werkstudent/in (m/w/d) für die Kulturentwicklungsplanung (Bewerbungsfrist: 23.07.2023)
Stellenangebot „Werkstudent/in (m/w/d) für die Kulturentwicklungsplanung“ mit der Bitte um Aushang bzw. Veröffentlichung (vorzugsweise Geisteswissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaften). Die Bewerbungsfrist endet am 23.07.2023.
Kontakt:
Linda Güthlein
Stadt Bamberg
Personal- und Organisationsamt
Beamtenrecht, Personalgewinnung
Heinrichsdamm 1
96047 Bamberg
Tel: 0951/87-4036
Fax: 0951/87-1965
Praktikum bei der GIZ in Eschborn (Bewerbungsfrist: 05.07.2023)
Praktikant*in Monitoring und Evaluierung im Projekt Privatwirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Innovationslabor JOSEPHS in Nürnberg sucht (Pflicht-) PraktikantInnen (fortlaufend)
Das Innovationslabor JOSEPHS in Nürnbergsucht wieder tatkräftige Unterstützung und bietet verantwortungsvolle Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und Lernpotenzial. Wir bieten sowohl spannende (Pflicht-) Praktika, als auch Werkstudierendenstellen, die ich auf diesem Weg gerne an meine Mitstudierende weiterleiten möchte. Für mehr Informationen gerne den QR-Code im Anhang oder direkt unsere Website besuchen: karriere | JOSEPHS (josephs-innovation.de)
Praktika für Studierende im Bereich der quantitativ-empirischen Bildungs-, Hochschul-und Wissenschaftsforschung (Bewerbungsfrist: fortlaufend))
Wir (Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)) bieten ab Herbst 2022 wieder fortlaufend interessierten Studierenden die Möglichkeit für Praktika in unseren zahlreichen und spannenden empirischen Propjekten aus der Hochschul- Bildungs- und Wissenschaftsforschung:
- Bis zu 3 Monate, 20 – 40 h/Woche
- Ggf. Praktikum aus dem Homeoffice möglich
- Zahlung von bis zu 500,- € pro Monat (je nach Stundenzahl; freiwillig und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht)
Hier finden Sie zwei Ausschreibungen mit Details zu den möglichen Aufgaben und Projektthemen:
- Praktika für Studierende im Bereich der quantitativ-empirischen Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftsforschung(190.9 KB)
- Praktika für Studierende in der Evaluation eines Förderprogramms wiss. Karrieren in der Humanmedizin(199.4 KB)
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum bei der xit GmbH (Bewerbungsfrist: fortlaufend)
Die xit GmbH ist ein Beratungs- und Forschungsunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Wir führen Beratungsprojekte und Auftragsforschung für Organisationen und Unternehmen in der Sozialwirtschaft durch und beraten unsere Kunden in allen Fragen der Unternehmens- und Angebotsentwicklung. Wir sind ein Unternehmen mit persönlicher Note und freuen uns immer, wenn ein/e Praktikant/in unser Team mit ihrem/seinem Engagement unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung von (Teil-)Projekten nach persönlicher Interessenslage
- Mitarbeit in Beratungsprozessen (Datenanalysen, Recherchen etc.)
- Unterstützung in Forschungs- und Beratungsprojekten (Projektmanagement)
- Erstellung von Konzepten und Präsentationen
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung von Workshops
- Begleitung bei Kundenterminen
- Unterstützung bei firmeninternen Themen, z. B. Marketing, Wissensmanagement
Das bringen Sie mit:
- Fachkenntnisse aus Ihrem Studium des Sozialmanagements, der Sozialwirtschaft, der Betriebs- oder Volkswirtschaft, der Sozialwissenschaften oder inhaltlich verwandter Studiengänge
- Interesse an sozialwirtschaftlichen Themen
- Sichere Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word)
- Kenntnisse in Statistikprogrammen wie Stata oder SPSS wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Analytisches Verständnis
- Selbstständige Arbeitsweise
- Freude an Teamwork
Das bieten wir Ihnen:
- Möglichkeit Ihr im Studium erworbenes Fach- und Methodenwissen in echten Problemstellungen anzuwenden und zu erweitern
- Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder der Sozialwirtschaft
- Arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinär aufgestellten Team
- Praktikumsvergütung
- Homeoffice möglich
Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.xit-online.de.
Event-Praktikant/in (m/w/d) für Veranstaltungen vom Stadtmarketing Bamberg gesucht (03/23)
Du liebst Festivals? Dann komm in unser Team!
Werde Teil der Erfolgsgeschichte, die unsere Bamberger Festivals jedes Jahr aufs Neue schreiben, mit bis zu 250.000 Besuchern und fantastischen Acts aus Bamberg und der ganzen Welt! Das Stadtmarketing Bamberg genießt bundesweite Vorbildfunktion und wurde bereits mehrfach mit dem Stadtmarketingpreis Bayern für herausragendes Stadtmarketing ausgezeichnet. Das oberste Ziel des Stadtmarketing Bamberg ist es, den Wirtschaftsraum Innenstadt gegenüber seinen Mitbewerbern zu stärken sowie dessen Attraktivität und Lebensqualität zu erhöhen.