Abgeschlossene Projekte
National and Regional Symbolic Boundaries among European Elites: A Qualitative Interview Study of the Higher Officials of the European Union
Dissertationsprojekt
Abgeschlossen im August 2019
Der Prozess der europäischen Integration und der Transfer von politischen Kompetenzen nach „Brüssel“ haben zur Herausbildung einer neuartigen Verwaltungselite rund um die europäischen Institutionen geführt. In diesem Projekt wurde danach gefragt, inwiefern diese Gruppe ein gemeinsames europäisches Bewusstsein entwickelt und welche Rolle die heterogenen nationalen und regionalen Hintergründe für Prozesse der Vergemeinschaftung spielen.
Projektpublikationen
Drewski, Daniel (2021): National and regional symbolic boundaries in the European Commission: Towards an ever-closer union?London/New York: Routledge.
Drewski, Daniel (2021): EU-Osterweiterung und symbolische Grenzziehungen: Eine qualitative Fallstudie der Beamt*innen der Europäischen Kommission.Zeitschrift für Soziologie 50(2), 96-113, doi: 10.1515/zfsoz-2021-0008
Drewski, Daniel (2021): National and regional symbolic boundaries among EU elites: A qualitative interview study of the higher officials of the European Commission.Soziologie 50(2).
Drewski, Daniel, Jürgen Gerhards & Silke Hans (2018): National Symbolic Capital in a Multinational Environment. An Exploratory Study of Symbolic Boundaries at a European School in Brussels. Innovation: The European Journal of Social Science Research. 31(4): 429-448.