• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Fächer und Institute
  • Soziologie
  • Lehrstühle & Professuren
  • Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Familie und Arbeit
  • Forschung
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Familie und Arbeit

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  4. Fächer und Institute
  5. Soziologie
  6. Lehrstühle & Professuren
  7. Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Familie und Arbeit
  8. Forschung
Seitenbereich:

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Familie und Arbeit

TODO
  • Deutsch
  • Studium
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • Sprechstunde
  • Forschung
    • MIG-AGE
    • AGE-WEALTH
  • Team
    • Prof. Dr. Katja Möhring
    • Sekretariat
    • Clara Overweg
    • Lea Römisch
    • Maximiliane Reifenscheid
    • Andreas Weiland
    • Patricia Steins

Forschungsprojekte

Laufende Projekte

Do migrants in Europe age well? A mixed methods and intervention study in four countries (MIG-AGE)
2023-2027
Förderung: Volkswagenstiftung

Lebenslauf, Vermögen und Alterseinkommen in Ost- und Westdeutschland: Ein Kohorten- und Geschlechtervergleich (AGE-WEALTH)
2023-2024
Förderung: Forschungsnetzwerk Alterssicherung der Deutschen Rentenversicherung

Integration of migrants and attitudes towards the welfare state
2019-2025
Förderung: Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialforschung (FIS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)

 

Abgeschlossene Projekte

Erwerbstätigkeit in der frühen Phase der Corona-Krise in Deutschland (Mannheimer Corona-Studie)
2020
Förderung: Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialforschung (FIS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)

Welfare State Support From Below: Linking Individual Attitudes and Organized Interests in Europe
2018-2022
Förderung: DFG (Sonderforschungsbereich 884 "Political Economy of Reforms")

Lebenslauf und Alterseinkommen von Frauen im Paar- und Haushaltskontext
2017-2019
Förderung: Forschungsnetzwerk Alterssicherung der Deutschen Rentenversicherung

 

 

 

 

Seite 156009, aktualisiert 22.05.2023

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren