Transfer und Kooperationen

Kooperation bedeutet für uns weit mehr als das Bearbeiten von Aufträgen. Daher fußt unser Kooperationsverständnis auf zwei Säulen:

 

Kooperation in der Lehre

Kooperationsprojekte mit Betrieben, Vereinen oder Bildungseinrichtungen stellen für uns eine wichtige Möglichkeit dar, Lehr-Lern-Forschung über den schulischen Bereich hinaus voranzutreiben, Konzepte zu überprüfen und die gewonnenen Erkenntnisse in die Ausbildung von Nachwuchskräften einfließen zu lassen. Bereits seit einigen Jahren bieten wir daher Schnittstellen in Modulen an und auch kooperative Abschlussarbeiten sind ein fester Bestandteil unseres Lehrangebots.
Bisherige Kooperative Lehrangebote:

- Kooperation mit Malteser Bamberg e.V. im Wintersemester 2020/2021 im Kurs Betriebspädagogik

- Kooperation mit EDEKA Juniorengruppe e.V. im Wintersemester 2022/2023 im Kurs Betriebspädagogik

Eine Übersicht von Abschlussarbeiten die in Kooperation mit Unternehmen verfasst wurden finden Sie unter anderem hier

 

Kooperation in der Forschung

Eine universitäre Forschung, die in einer dauerhaften Symbiose mit Wirtschaft und dem alltäglichen Geschehen in Verbindung steht - von Unternehmen für Unternehmen. Diesen Leitgedanken nehmen wir sehr ernst und versuchen daher bestmöglich Praxisimpressionen einzufangen und eine Theorie-Praxisverzahnung zu ermöglichen. Dies umschließt das Verankern aktueller Forschungsprojekten in nahmenhaften Unternehmen aber auch das Aufgreifen von Impulsen aus der Praxis.

 

Sie haben als Unternehmen Interesse, Ihre Themen in unserem Lehrangebot diskutieren oder bearbeiten zu lassen? Kommen Sie gerne auf uns zu!