Sabrina Sailer-Frank, M. Sc.

Kontakt

Sabrina Sailer [sie/ihr]
Kärntenstraße 7, D-96052 Bamberg, Raum KÄ7/00.38
Tel.: +49 (0) 951 863-2763
E-Mail: sabrina.sailer(at)uni-bamberg.de

LinkedIn | ResearchGate | Xing

Sprechstunde

Donnerstag 10 - 12 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail

Forschung

  • Game Design in der Beruflichen Bildung
  • Spielerische Ansätze und digitale Lernräume im schulischen Kontext
  • Hochschulentwicklung: Lehraus- und -fortbildung
  • Digitale Transformation in Lern- und Arbeitsprozessen

Arbeitstitel: Gamification im Berufsbildungskontext – Dynamiken von Spielertypen in gamifizierten Lehr-Lern-Arrangements

Beiträge in Zeitschriften

Gerholz, K.-H., Sailer, S., Beckert, J. & Dobhan, A. (2021). Förderung digitaler Kompetenzen in der wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehre. Didaktisches Design und Testung eines Onlinekurses zu ERP-Systemen. die hochschullehre, Jahrgang 7/2021. Bielefeld: wbv. DOI: 10.3278/HSL2136W.

Sailer, S. (2021): Badges, Levels, Leaderboards: Gamification zur Motivation Studierender der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in selbstgesteuerten und kollaborativen Lern-Settings. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 40, 1-20. Online: https://www.bwpat.de/ausgabe40/sailer_bwpat40.pdf (19.11.2021).

Sailer, S. & Annen, S. (2021): Implikationen aus der Berufspraxis des Ausbildungsberufes Kaufmann*frau im E-Commerce für die Gestaltung berufs- und wirtschaftspädagogischer Studiengänge. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, 40, 1-20. Online:https://www.bwpat.de/ausgabe40/sailer_annen_bwpat40.pdf (09.07.2021).

Beiträge in Fachbüchern

Annen, S. & Sailer, S. (2022): Ausbilder*innen und deren medienpädagogische Kompetenzpalette – Auf den Ausbilder oder die Ausbilderin kommt es an! In: AusbilderHandbuch (im Druck).

Vorträge

Sailer, S. & Annen, S.: “Gamifizierte kollaborative Kurselemente zur Förderung des kollektiven Handelns und der Partizipation “ at the 50. dghd Jahrestagung, Paderborn (Germany), 09.09.2022.

Sailer, S. & Annen, S.: “Gamified collaborative course elements to promote active participation in higher education“ at the EARLI SIG 14 Conference, Paderborn (Germany), 19.08.2022.

Annen, S.; Gössling, B.; Gerholz, K.H., Sailer, S. & Schlottmann, P.: “Implications of digital transformation for future design of higher and VET Educaional Studies.” Workshop at the EAPRIL 2021 (digital), 25.11.2021.

Annen, S. & Sailer, S.: “Ausbilder von Morgen. Kompetenzorientierte Anforderungsprofile an Absolventen wirtschaftspädagogischer Studiengänge durch die Digitalisierung” at the digiGEPF 2021 (digital), 22.09.2021.

Sailer, S.: “Veränderungen von Ausbildungsgestaltung durch Corona – Eine exemplarische Betrachtung und Good Practice Ansätze kaufmännischer Ausbildungsbetriebe” at the BWP 2021, Bamberg (Germany), 16.09.2021.

Annen, S. & Sailer, S.: “Relations between communication strategies of universities and governmental guidelines during the Covid-19 pandemic – Potential transferability for VET providers?” at the IVETA (digital), 23.09.2020.

Beckert, J.; Sailer, S.; Gerholz, K.-H. & Dobhan, A.: “Zeitgemäße Hochschullehre zur Förderung digitaler Kompetenzen an der Schnittstelle technischer und betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse” at the Conference “Kompetenzen für die digitale Transformation. Eine Herausforderung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen”, Schweinfurt (Germany), 04.03.2020.

Transferbeiträge

Sailer, S.: Let me entertain you – Praktische Anwendungsmöglichkeiten von Gamification. Lehrgang im Auftrag der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen am 14.07.2022.

Sailer, S.: Gamification - ein spielend leichtes Labyrinth?. Lehrgang im Auftrag der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen am 21.07.2022.

Lehre

Übungen

S: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin A
2 SWS
Sabrina Sailer
S: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin B
2 SWS
Sabrina Sailer
S: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin C
2 SWS
Sabrina Sailer

Seminare

HS: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik
3 SWS
Sabrina Sailer , Katharina Wolf
Recht der Berufsausbildung
SWS
Sabrina Sailer

Wintersemester 2022/2023

  • Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik
  • Betriebspädagogik

Sommersemester 2022

  • Steuerung von Bildungsprozessen (Termin A, B und C)
  • Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik

Wintersemester 2021/2022

  • Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik

Sommersemester 2021

  • Steuerung von Bildungsprozessen (Termin A, B und C)
  • Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik (Termin B und C)

Wintersemester 2020/2021

  • Betriebspädagogik
  • Grundlagen des Lernens und Arbeitens (Termin A, B und C)

Vita

Akademischer Werdegang

2020 – heute

Promotion an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Silvia Annen) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

2018 – 2020

Masterstudium der Wirtschaftspädagogik (Zweitfach: Deutsch) (M. Sc.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

2014 – 2018

Bachelorstudium der Wirtschaftspädagogik (Zweitfach: Deutsch) (B. Sc.) an der Ludwig-Maximilian-Universität München

Beruflicher Werdegang

2020 – heute

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Silvia Annen) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

2017 – 2018

Praktikantin bei Amazon Publishing Deutschland, München

2015 – 2016

Studentische Hilfskraft an der Professur für Wirtschaftspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg