Die Bewältigung von Zukunftsaufgaben erfordert über alle Fachbereiche hinweg Akademiker, die über interkulturelle Kompetenz verfügen und in internationalen Studiengängen ausgebildet wurden. Vor diesem Hintergrund bietet die Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zusammen mit ihren engsten Partnerhochschulen eine Vielzahl an Möglichkeiten, gemeinsame Studienprogramme zu absolvieren. Diese sind zwischen den Partnerhochschulen abgestimmt und ergänzen akademische Inhalte durch ihren binationalen Charakter.
Das Studium im Ausland ist integraler Bestandteil der Bamberger Studiengänge, wodurch die Programme innerhalb der Regelstudienzeit zu mehreren Abschlüssen führen und dabei wichtige Kompetenzen wie Sprachkenntnisse, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz in besonderem Maße fördern.
Informationen zu den einzelnen Angeboten finden sich auf den Seiten der jeweiligen Institute und Fachbereiche (siehe Links in der Übersicht unten) sowie auf den Programmseiten. Momentan stehen an der SoWi folgende Programme zur Verfügung:
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre:
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre:
Masterstudiengang Finance and Accounting:
Bachelorstudiengang European Economic Studies:
Masterstudiengang European Economic Studies:
Masterstudiengang Soziologie:
Masterstudiengang Politikwissenschaft: