Hochschulpolitik-Team

Willkommen auf der Seite unseres Hochschulpolitik-Teams (kurz: HoPo)!
Hochschulpolitik ist ein wichtiges Thema an Universitäten. Wir als Fachschaft haben die einzigartige Möglichkeit, das Leben an der Uni wirklich zu beeinflussen durch unser Mitspracherecht in den verschiedenen Instanzen der Universität.
Eine der Aufgaben ist das Besetzen der diversen Qualitätszirkel und Gremien. Hier kann es unter anderem darum gehen, wie und wo die Universität Geld ausgibt oder um die Qualität von Studium und Lehre. Des Weiteren sitzen wir als Fachschaft im Studierendenparlament (StuPa) und dem Fakultätsrat (FakRat) der SoWi.
Die Qualitätszirkel
Bei den Qualitätszirkeln (kurz: Qualizirkel), handelt es sich um ein besonders wichtiges Gremium der individuellen Fachgruppen. Jeder Studiengang hat eine solche Gruppe, in welcher Dozent:innen sowie Studierende sitzen. Die Gruppen treffen sich ein Mal pro Semester, um Feedback zum Studiengang auszutauschen und Verbesserungsmöglichkeiten einzubringen.
Wichtig: Wenn es Probleme in eurem Studiengang gibt, meldet euch bei den entsanndten Studierenden, die ihr hier finden könnt!
BWL, IBWL, WiPäd, F&A und VCM&BE
Entsannt: Carolin und Sophie
Kontakt: Mail
Soziologie
Entsannt: Tom, Victoria, Veronika und Dorothea
Kontakt: Mail
Politikwissenschaft
Entsannt: Pascal, Moritz, Jakob und Jannik-Noah
Kontakt: Mail
CEP
Entsannt: Linus und Lukas
Kontakt: Mail
EES
Entsannt: Antonia und Patrick
Kontakt: Mail
Statistik und Ökonometrie
Entsannt: Anne und Eva
Kontakt: Mail
Die Gremienarbeit
Zur fachlichen Beratung und zum Fassen von Entscheidungsempfehlungen gibt es an der Universität Bamberg eine Vielzahl an verschiedenen Gremien.
In diesen kommen Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende zusammen, um sich abzustimmen und zu beraten.
Das Studierendenparlament entsendet die studentischen Vertreter*innen in die Gremien – um sich entsenden zu lassen, müsst ihr nicht zwangsläufig in das Studierendenparlament gewählt worden sein – jeder der Interesse hat, kann also in den Gremien mitwirken.
Gremien mit studentischer Beteiligung
Sprecher:innenrat
Das Studierendenparlament
Das Stupa wird jedes Jahr im Sommersemester gewählt und setzt sich aus den verschiedenen Hochschulgruppen zusammen. Diese Gruppen diskutieren Ideen rund ums Studienleben und treffen die Entscheidung, die an die Universitätsleitung (UL) weiter getragen werden sollten. Das StuPa ist eine gute Möglichkeit, den Sorgen und Problemen, aber auch Ideen und Vorschlägen der Studierendenschaft Gehör zu verschaffen. Auch wenn die UL nichts umsetzen muss, so halten sie sich für gewöhnlich an die vom StuPa präsentierten Vorschläge.
Der Fakultätsrat
Zuletzt sitzen wir noch mit zwei gewählten Vertreter:innen im Fakultätsrat. Dieser setzt sich aus den verschiedensten Professoren und Dozenten zusammen und es werden Probleme besprochen, welche euch als Studierendenschaft betreffen, und an Lösungen gearbeitet. Unsere ersten beiden gewählten Vetreter:innen werden in den Fakultätsrat entsandt, um dort auch den Studentischen Problemen an unserer Fakultät Gehör zu verschaffen. Wollt ihr dazu mehr erfahren? Dann schaut einfach auf unseren Abschnitt zu den Hochschulwahlen!
Habt ihr Lust bekommen, etwas an der Universität zu bewegen? Dann schaut immer gerne bei uns vorbei, wir suchen jederzeit Verstärkung, damit wir weiterhin mit euch zusammen an den das Studienleben verbessern können.
Im HoPo-Team erwartet euch:
Das Vertreten der Studierenden gegenüber der Universität
Das Zusammenarbeiten mit hochschulpolitischen Instanzen
Das Vernetzen mit anderen Studierendenvertretungen deutschlandweit
Warum solltet ihr das machen? Ganz einfach:
Ihr könnt Erfahrung in der Interessenvertretung sammeln
Ihr könnt Erfahrung in Verhandlungstechniken sammeln
Und zu guter Letzt - ihr seid Teil eines coolen Teams das euch immer unterstützt!
Ihr habt Interesse? Keine Sorge, keiner wird bei uns ins kalte Wasser geschmissen! Unsere Teamer zeigen euch alle Tipps, Tricks und Kniffe die sie gelernt haben.
Worauf wartet ihr noch? Kommt vorbei!
Bei offenen Fragen rund um das HoPo-Team besucht unseren Teamleiter Leo im Büro!
Hier findet ihr unsere Bürozeiten