Kurzprofil

Kurzprofil des Studiengangs 
AbschlussprüfungBachelorprüfung (studienbegleitend)
TitelBachelor of Arts
ECTS-Punkte

180 (Germanistik + weiteres Hauptfach bzw. Nebenfächer, Studium Generale und Bachelorarbeit)

Studienvarianten
  • Hauptfach mit 75 ECTS-Punkten
  • Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten
Regelstudienzeit6 Semester
Studienbeginnzum Winter- und Sommersemester möglich
StudienformVollzeit oder Teilzeit möglich
Zulassungkeine Zulassungsbeschränkung

Sie können Germanistik als Hauptfach (75 ECTS) oder auch als Nebenfach (45 ECTS-Punkte) in Kombination mit einem Hauptfach (75 ECTS-Punkte) und einem Nebenfach (30 ECTS-Punkte) belegen. Eine Übersicht über die wählbaren Fächer finden Sie hier

 

Germanistik im Lehramtsstudium

Kompetent und souverän Deutsch zu unterrichten, erfordert neben dem fundierten Verständnis der deutschen Sprache und Literatur und ihren Bedingungen in ihrer historischen Breite eine Vertrautheit mit modernen Medien und gegenwärtigen kulturellen Entwicklungen. Das Lehramtsstudium ist deshalb wissenschaftlich ausgerichtet und behält zugleich schulische Kerncurricula sowie die erforderliche didaktische Kompetenz im Blick.

Weiter zum Lehramtsstudium

Akkreditierung

Der Bachelorstudiengang Germanistik wurde 2021 akkreditiert. Dies bedeutet für die Studierenden, dass der Studiengang mit seinen Strukturen und Inhalten die geforderten Qualitätskriterien der internen Akkreditierung erfüllt.