• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Germanistik
  • Sprachwissenschaft des Deutschen
  • Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
  • Veranstaltungen
  • Durchgeführte Veranstaltungen
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Germanistik
  6. Sprachwissenschaft des Deutschen
  7. Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
  8. Veranstaltungen
  9. Durchgeführte Veranstaltungen
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

TODO
  • Deutsch
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Erweiterungsbereich
    • FlexNow!
    • Sprechstunden
    • Prüferinnen und Prüfer im Fach Deutsche Sprachwissenschaft
    • Studiengänge
    • Leben und Studieren in Bamberg
  • Forschung und Lehre
    • Forschungsprojekte
      • Entwicklung der satzinternen Großschreibung
        • Korpus
        • Veröffentlichungen
        • Personen
      • Glossenhandschriftendatenbank
      • Leichte Sprache
      • Volkssprache in den 'Leges barbarorum'
    • Lehrprojekte
      • Deutsche Grammatik aktuell
      • Sprachliche Zweifelsfälle
      • Digitale Korpora
      • Gegenwartsdeutsch retrospektiv
      • Grundlagen Wortbildungsmorphologie
      • Wortbildungsmorphologie: Komposition
    • Publikationen
  • Personen
    • Lehrstuhlinhaberin
      • Prof. Dr. Stefanie Stricker
        • Lebenslauf
        • Publikationen
        • Veranstaltungen
        • Forschungsschwerpunkte
        • Sprechstunden
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Marco Bruckmeier, M.A.
        • Lebenslauf
        • Lehre
        • Sprechstunden
      • Dr. Tabea Reiner
        • Lebenslauf
        • Sprechstunden
    • Projektmitarbeiterin
      • Vladislava Boico, M.A.
        • Lebenslauf
    • Lehrbeauftragte
    • Sekretariat
      • Corina Leppich
    • Ehemalige
      • Prof. Dr. Thomas Becker (†)
        • Publikationen
      • Prof. em. Dr. Rolf Bergmann
      • Prof. Dr. Renata Szczepaniak
        • Lebenslauf
        • Publikationen
        • Veranstaltungen
        • Forschungsschwerpunkte
      • PD Dr. Friederike Schmöe
      • Dr. Stefan Hartmann
      • Dr. Anette Kremer
        • Lebenslauf
        • Publikationen
        • Forschungsschwerpunkte
        • Lehre
        • Betreute Abschlussarbeiten
      • Dr. Vincenz Schwab
      • Dipl.-Germ. Christina Beer
        • Lebenslauf
        • Forschungsschwerpunkte
        • Lehre
      • Lisa Dücker, M.A. (DigiZ)
      • Jonas Fehn, M.A.
        • Lebenslauf
        • Publikationen
        • Forschungsschwerpunkte
        • Lehre
      • Eleonore Schmitt, M.A.
        • Lebenslauf
        • Publikationen
        • Forschungsschwerpunkte
        • Lehre
      • Annika Vieregge, M.A.
        • Lebenslauf
        • Publikationen
        • Forschungsschwerpunkte
        • Lehre
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Deutsche Sprachminderheiten weltweit kontrastiv (DSWK 2022 Bamberg)
        • Interview
        • Programm
        • Abstracts
        • Call for Papers
        • Praktische Informationen/Practical Information
        • Anmeldung/Registration
      • Workshop zu Minderheiten germanischer Sprachen in Lateinamerika (2021)
      • Althochdeutsche Glossen
    • Durchgeführte Veranstaltungen
      • Vortragsreihe reingeGUKt!
        • Technische Redaktion
        • Digitalbranche
        • Online-, Social Media- und Videojournalismus
        • DaF unterrichten im In- und Ausland
        • Theater
        • Journalismus
        • Schulbuchverlag
        • Verlagslektorat
        • Printredaktion
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • LehrerIn
        • PR-Agentur
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Wissenschaftsmanagement
      • Annotation of non-standard corpora (2019)
        • Programme
        • Poster presentations
        • Call for Posters
        • Practical Information
        • Registration
      • WiG - Was ist Grammatikalität? (2019)
      • BaGraMS-Nachwuchstagung 2018
        • Impressionen
      • Historische Korpuslinguistik (10. Jahrestagung der GGSG, 2018)
        • Doktorandenforum
        • Statistik für LinguistInnen
        • Tagungsprogramm
      • Kolloquium 'Althochdeutsch online' 2018
    • Studentische Tagungen
      • Studentische Tagung "Sprache und Gesellschaft" (SS 2018)
        • Thematische Seminare
        • Methodenübung
        • Tagungsblog
        • Tagungsprogramm
        • Tagungsbericht
        • Tagungsfotos
        • Anrechenbarkeit der Tagung
        • Onlinepublikation statt Hausarbeit
        • Organisation/Kontakt
  • Aktuelle Hinweise
  • Anfahrt und Kontakt

Durchgeführte Veranstaltungen

Vortragsreihe reingeGUKt!

Annotation of non-standard corpora (2019)

WiG - Was ist Grammatikalität? (2019)

BaGraMS-Nachwuchstagung (2018)

Historische Korpuslinguistik (10. Jahrestagung GGSG, 2018)

Kolloquium "Althochdeutsch online" (2018)

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

Linguistische Werkstatt

Die Linguistische Werkstatt ist eine Vortragsreihe mit Diskussionscharakter, in der ein breites Spektrum an linguistischen Fragestellungen behandelt…

02.05.2022

Ringvorlesung

zum Thema „Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie…

07.04.2021

Gastvortrag

zum Thema "Konzeptualisierung von Behinderung und Inklusion in den sozialen Medien" mit Aktivist Aguayo-Krauthausen am 26.11.20

18.11.2020

Alle ansehen

Seite 133224, aktualisiert 29.06.2022

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren