News-Übersicht 29.09.2020 Neuerscheinung: Resonanzpädagogischer Deutschunterricht In dem von Kristina Bismarck und Ortwin Beisbart herausgegebenen Buch wird die Resonanzpädagogik auf den Deutschunterricht übertragen. 23.07.2020 Änderung Begleitseminar Praktikum Berufliche Bildung finden ab sofort nur noch im Sommersemester statt! 26.06.2020 Studierende gestalten ein eigenes Hörspiel Gemeinsam ein Bilderbuch in das ausschließlich akustische Medium Hörspiel transformieren - dieser Aufgabe stellen sich 14 Studierende im… 11.02.2020 "Aller Abschied ist schwer" Am 6. Februar 2020 verarbschiedete sich Prof. Dr. Ulf Abraham im Rahmen seiner Abschiedsvorlesung in den Ruhestand. 02.12.2019 Ein wahrer Schmaus Schüler*innen der Bamberger Wunderburgschule besuchen den Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und nehmen am Bilderbuchbuffet… 01.12.2019 Publikationen der Lehrstuhlmitarbeiter/innen Hier finden Sie Hinweise auf Publikationen unserer Lehrstuhlmitarbeiter/innen. 12.11.2019 Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit Bitte beachten Sie die Sprechstundentermine der Dozenten. 25.06.2019 Kooperationsprojekt mit der Wunderburgschule: Wir gestalten ein Hörspiel Gemeinsam mit Lehramtsstudierenden erstellten die SchülerInnen einer vierten Klasse der Wunderburgschule Bamberg das Hörspiel "Die kleine Maus, die… 02.04.2019 DiDaZ auf dem Landesintegrationsfachtag der AGABY 2019 Das DiDaZ-Team stellt das Service-Learning Projekt "Reißverschluss" vor. 25.10.2018 Lehrerfortbildung in Bindlach Prof. Dr. Ulf Abraham und Dr. Monika Raml führten in Kooperation mit dem Loewe-Verlag eine Lehrerfortbildung zum Thema "Künstliche Intelligenz und… 26.07.2018 Projekt "Reißverschluss" - eine gelungene Win-Win-Situation Gudrun Brendel-Fischer und Johann Kalb besuchen die Mittelschule Baunach, um das Projekt "Reißverschluss" kennenzulernen. 24.07.2018 Öffnungszeiten des Sekretariats während der Semesterferien 02.07.2018 Projekt: Passantenlyrik Lust auf Lyrik? Studierende sammeln Lyrik von Passanten Di, 3. Juli 2018 19.06.2018 Eröffnung des Leseclubs in der Martin-Wiesend-Schule Mit einer Autorenbegegnung mit Markus Orths 17.04.2018 Gastvortrag Prof. Dr. Helmuth Feilke Was ist Konzeptionelle Literalität und was bedeutet sie für den Erwerb von Sprach- und Textkompetenzen? 31.01.2018 DiDaZ auf der Tagung "Engagement bildet - in Lehrerbildung und Schule" Das DiDaZ-Team stellt seine Service-Learning Projekte vor. 14.11.2017 Der Deutsche Lesepreis Der Preis für herausragendes individuelles Engagement in der Leseförderung ging in diesem Jahr an Dr. Ina Brendel-Perpina.