Neuigkeiten aus "Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften" 21.06.2022 Kultur & Sport Uni international Internationale Woche an der Universität Bamberg Workshops, Vorträge, Party – ein vielfältiges Programm ist in der ersten Juliwoche geplant. 21.06.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Künstliche Intelligenz auf dem Bierkeller Mit einem „Gstanzl-Slam“ für Wortakrobaten und Hobby-Dichter bringt die Universität ein kontroverses Thema auf den Tisch. 17.06.2022 Kultur & Sport Universität Bamberg im Lauffieber Noch freie Plätze beim Uni-Lauf – kurzfristige Anmeldung möglich 15.06.2022 Kultur & Sport Lesung: "Mein Israel und ich: Entlang der Road 90” Krisenreporterin Nicola Albrecht über das Leben entlang der längsten Nationalstraße Israels – eine Suche nach Zusammenhalt und Selbstbestimmung. 31.05.2022 Kultur & Sport Lesung über die Malediven und den Klimawandel Roman Ehrlich entwirft in seinem Roman „Malé“ einen Ort zwischen Euphorie und Albtraum. 19.05.2022 Kultur & Sport Konzert zu Bachs musikalischem Vermächtnis Kammerchor und -orchester der Universität Bamberg präsentieren am 30. Mai Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll. 11.05.2022 Kultur & Sport Auf geht's: Anmelden zum Uni-Lauf Bamberg Der 8. Uni-Lauf Bamberg findet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause am 26. Juni statt. 11.05.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenslücken durch digitale Lehrinnovationen schließen Bei einer neuen Vortragsreihe der Universität Bamberg stellen Dozierende innovative Lehrformen und -werkzeuge vor. 10.05.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Hegelforum 2022 startet mit Lesung von Emma Braslavsky Die Autorin liest aus fiktiven Geschichten über Liebesbeziehungen zwischen Mensch und menschenähnlichen Robotern. 05.05.2022 Studienbeiträge Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lesung aus Werken von Lyrikerin Friederike Mayröcker Studierende der Universität Bamberg geben Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der preisgekrönten Schriftstellerin. 28.04.2022 Kultur & Sport Ringvorlesung zum Ukraine-Krieg Augenzeugen, Aktuelles, Analysen: Fachleute sprechen an der Universität Bamberg über die Situation in der Ukraine. 26.04.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Von New York nach Bamberg: Exklusives Gespräch mit KI-Experte Gary Marcus Der Autor erzählt im Live-Stream von Möglichkeiten und Chancen einer gerechten und vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz. 26.04.2022 Kultur & Sport Ergreifende Ausstellung in der Universitätsbibliothek Fünf Biografien erzählen eindrücklich das Leben einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie aus dem 20. Jahrhundert. 20.04.2022 Kultur & Sport Lesung mit Nick Reimer zum Thema "Klimawandel" Aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft: An der Universität Bamberg liest der Journalist aus seinem neuen Buch. 14.04.2022 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Archäologinnen und Archäologen über Funde aus vergangenen Zeiten Die Vortragsreihe „Archäologisches Kolloquium“ der Universität Bamberg startet ins Sommersemester. 12.04.2022 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Von Helden und Geliebten Das Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Bamberg startet Ringvorlesung. 07.04.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Tagungen und Kongresse Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Der Sportler und Technik – zwischen Allmacht und Ohnmacht Beim Themenjahr der TechnologieAllianzOberfranken (TAO) dreht sich alles um Technologie und Sport. Christian Deusel 21.03.2022 Kultur & Sport Uni international Von Schicksals- und Hoffnungsklängen Benefizkonzert des Universitätsorchesters für die Ukraine-Nothilfe 18.03.2022 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Vortrag: Lässt sich Krieg verstehen? Die Universität Bamberg nähert sich dieser Frage am Beispiel des Ukraine-Krieges philosophisch an und lädt zum Gespräch ein. 18.03.2022 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Gelbsperren werden in der Fußball-Bundesliga strategisch eingesetzt Forschungsteam belegt: Mannschaften provozieren Gelbsperren in Abhängigkeit der Spielstärke ihres Gegners. 11.03.2022 Kultur & Sport Mit Rassisten und Faschisten sprechen Universität Bamberg lädt zu Lesung mit Mo Asumang am 16. März ein. 11.03.2022 Kultur & Sport Benefizkonzert für die Ukraine Den Erlös spendet das Universitätsorchester an die Ukraine-Nothilfe. 25.02.2022 Kultur & Sport Service & Verwaltung Universität Bamberg lädt zum BlogSlam am Tag der Archive ein Akademische Gärten. Ein Einblick in 375 Jahre Universitätsgeschichte. Rudolf Hein 15.02.2022 Kultur & Sport Glanzvolle Auftritte in einem gehaltvollen Konzert Chor und Orchester der Universität Bamberg gestalteten ein beeindruckendes Semesterabschlusskonzert. 02.02.2022 Kultur & Sport Klänge und Nachklänge der Romantik Chor und Orchester der Universität Bamberg geben Semesterschlusskonzert in der Konzerthalle. 26.01.2022 Kultur & Sport Preisgekrönter Illustrator gewährt Einblicke in seine Arbeit Von Bambi bis Dornröschen: Markus Lefrançois im Online-Ateliergespräch mit der Universität Bamberg. 17.12.2021 Kultur & Sport Lesung und Gespräch mit Rainald Grebe Der Kabarettist stellt sein neues Buch im Rahmen der Reihe „Literatur in der Universität“ vor. 10.12.2021 Kultur & Sport Weihnachtskonzert der Universität Bamberg via Livestream Unter dem Motto "O du stille Zeit" präsentiert der Kammerchor Musik aus fünf Jahrhunderten. Benjamin Herges/Universität Bamberg 19.11.2021 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Gruselig? Großartig? – Liebe in Zeiten Künstlicher Intelligenz Beim diesjährigen Hegeltag ging es um ein großes Gefühl in Zeiten der Digitalisierung. 11.11.2021 Kultur & Sport Lesung mit Autorin Jenny Erpenbeck Es geht um eine toxische Liebesbeziehung in Ostberlin – die preisgekrönte Autorin Jenny Erpenbeck liest aus ihrem jüngsten Roman "Kairos". 05.11.2021 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport KORREKTUR: Virtueller Hegeltag 2021: Liebe in Zeiten Künstlicher Intelligenz Die Veranstaltung kann via Livestream online verfolgt werden. Alex Schelbert/Bayernwerk AG 02.11.2021 Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Raphaela Brüggenthies erhält den Kulturpreis Bayern 2021 Ihre Dissertation gibt Einblicke in das Leben einer jungen jüdischen Generation im 19. Jahrhundert. 29.10.2021 Intranet Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Mann-männliches Begehren von der Antike bis zur „Ehe für alle“ Vortragsreihe des Instituts für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie beginnt am 4. November 2021. 28.10.2021 Intranet Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die Universität Bamberg feiert ihren 374. Geburtstag Dies academicus kann am 8. November per Live-Stream mitverfolgt werden. 21.10.2021 Kultur & Sport Beteiligt sich das Christentum an einer ungerechten Welt? Das Theologische Forum der Universität Bamberg beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema Gerechtigkeit. 17.09.2021 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Pop: wandelbar, vielschichtig – wenig erforscht Eine Tagung an der Universität Bamberg schenkt „Popschreibweisen“ Beachtung. Esther Schadt 26.08.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Irmler-Musikwettbewerb machte das Sommersemester 2021 hörbar musikalisch Seit 1990 ist der Wettstreit eine feste Einrichtung an der Universität Bamberg. Marian Lenhard 20.07.2021 Kultur & Sport „Wir sind wieder da!“ als mutiges Motto und Abgesang auf die Pandemie Universitätschor und Universitätsorchester Bamberg wagen mit einer „Sommerserenade“ nach langer Pause den musikalischen Neubeginn. 08.07.2021 Kultur & Sport Sommerserenade in der Konzerthalle Chor und Orchester markieren Wiederaufnahme der Konzertreihe „Musik in der Universität“. 08.07.2021 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Zeitreise in den Heinrichsdom der Jahrtausendwende Bamberger Archäologie und Historischer Verein Bamberg zeigen im Historischen Museum ein Modell des Innenraums. 06.07.2021 Kultur & Sport Olivia Wenzel liest aus „1000 Serpentinen Angst“ Die Dramatikerin, Musikerin und Performancekünstlerin ist mit ihrem Romandebüt an der Universität Bamberg zu Gast. Benjamin Herges/Universität Bamberg 05.07.2021 Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Campus-Magazin uni.kat: Jetzt die neue Ausgabe lesen „Gemeinschaft“ ist das große Thema, das alle Artikel des Magazins eint. Benjamin Herges/Universität Bamberg 01.07.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Alle können zu einem umwelt- und ressourcenschonenden Lebensstil beitragen.“ Nachhaltigkeitswoche 2021 zum Thema „Vom Denken zum Handeln“ fand statt. 30.06.2021 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Bleibt die Synagoga im Dom? Erzbistum und Universität Bamberg laden zu Expertendiskussion zum Umgang mit antijüdischem Erbe der Kirche. 29.06.2021 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Werkstattlesung stellt Illustrator Tobias Krejtschi vor Am 6. Juli gibt „Illustrators in Residence“ Einblicke in das Atelier des international prämierten Künstlers. 24.06.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Tagung untersucht Werk der Bamberger Poetikprofessorin Silke Scheuermann Vorträge, Werkstattgespräche, Projektschau: Forschende und Autorin widmen sich dem Thema „Ethik der Natur, Ethik der Stadt“. 15.06.2021 Kultur & Sport Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Nachhaltigkeitswoche der Universität Bamberg findet ab 21. Juni statt Zahlreiche Veranstaltungen und Workshops geben alltagsorientierte Impulse für eine nachhaltige Lebensweise. 08.06.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Gesprächsreihe thematisiert die Vielfalt jüdischen Lebens heute Jüdischer Salon an der Universität Bamberg startet mit erstem Gast: dem Historiker, Publizisten und Rabbiner Andreas Nachama. 01.06.2021 Kultur & Sport Bamberger Poetikprofessur mit Silke Scheuermann beginnt Vier Vorlesungen, eine Lyriklesung und eine Tagung mit der Bertolt-Brecht-Preisträgerin stehen ab Juni auf dem Programm. 25.05.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ein Blick ins Atelier der vielfach prämierten Illustratorin Antje Damm Am 1. Juni findet die erste Werkstattlesung im Rahmen des Forschungs- und Lehrprojekts „Illustrators in Residence“ in Bamberg statt. 12.05.2021 Hochschulpolitik Kultur & Sport Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universitätspräsident Kai Fischbach unterzeichnet die Charta der Vielfalt Öffentliche Veranstaltungen an der Universität Bamberg zum 9. „Deutschen Diversity-Tag“ 20.04.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Weg vom Klischee: Jüdisch sein – gestern und heute Start der umfangreichen Veranstaltungsreihe in der Region Bamberg im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ 25.02.2021 Kultur & Sport Silke Scheuermann hat 34. Poetikprofessur inne Die Lyrikerin und Prosaautorin hält im Sommersemester 2021 vier Vorlesungen an der Universität Bamberg ab. 28.01.2021 Kultur & Sport Service & Verwaltung Umbau des alten Hallenbads zum Universitätssportzentrum kann starten Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat dem Umbau am Donnerstag, 28. Januar, zugestimmt. 13.01.2021 Kultur & Sport Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ gestartet Publikationen, Lehrveranstaltungen sowie öffentliche Angebote widmen sich ab sofort der Kunstform Bilderbuch. 11.01.2021 Kultur & Sport Jan Wagner setzt Bamberger Poetikprofessur 2020/21 fort Im Januar wird es drei Vorlesungen des Büchner-Preisträgers und ein Kolloquium geben. 09.12.2020 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Büchner-Preisträger Jan Wagner beginnt mit Bamberger Poetikprofessur 2020 Der Autor der „Regentonnenvariationen“ hält vier Vorlesungen über europäische Lyriker und die eigene Poesie. Julia Rögner 03.12.2020 Kultur & Sport 30 Jahre Irmler-Musikwettbewerb an der Universität Bamberg Grund zur Freude und Anlass, dieses Jubiläum festlich zu begehen. Eigentlich! 26.11.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Literatur in der Universität“: Lesung und Gespräch mit Helmut Krausser Die traditionsreiche Reihe der Bamberger Literaturwissenschaft sendet live aus dem Literaturforum im Berliner Brecht-Haus. 23.11.2020 Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie die Universität Bamberg wurde, was sie heute ist Bayerischer Rundfunk zeigt Filmporträt über die Universität, ihren ehemaligen Präsidenten und ihre Verbindung zur Stadt Bamberg. Malte Michelsen 16.11.2020 Personalia & Porträts Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Denis Messig erhält Kulturpreis Bayern Der Wissenschaftler hat untersucht, wie die richtige Sprache helfen kann, Lernprozesse zu verbessern. 05.11.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Engagierter Glaube in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Das „Theologische Forum“ fragt in sechs Online-Vorträgen, wofür Christen aufstehen und aufstehen sollten. 19.10.2020 Empirische Sozialforschung Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Voll in Form II: Konzentrierter Unterricht dank Bewegung Bayerische Mittelschulen führen Programm von Bamberger Forschern ab dem Schuljahr 2020/21 ein. 23.09.2020 Kultur & Sport Begleitprogramm zur neuen Spielzeit Theater im Gärtnerviertel widmet sich gemeinsam mit Stadt und Universität Bamberg der Künstlichen Intelligenz Gerald Raab 02.09.2020 Kultur & Sport Gemeinsames Projekt von Universität und Staatsbibliothek Bamberg: E-Book zu Joseph Heller Interaktives E-Book bietet mit Beiträgen von Bamberger Wissenschaftlerinnen und Studentinnen Einblicke in Leben und Werk des Kunstsammlers und… Stephanie Fröba/Universität Bamberg 31.07.2020 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die neue Ausgabe des Campus-Magazins uni.kat ist da Themen sind 20 Jahre Präsidentschaft Godehard Ruppert, Nachhaltigkeit an der Universität und die Arbeit des Universitäts-Stipendienberaters. 16.07.2020 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Uni international Wissenschaft & Praxis Gastprofessur: Zwei Notre-Dame-Experten treffen in Bamberg aufeinander Dany Sandron aus Paris arbeitet mit Kunsthistoriker Stephan Albrecht von der Universität Bamberg zusammen und bietet einen Vortrag zur Geschichte von… 17.06.2020 Kultur & Sport Uni international Lehre & Studium Was erzählt uns die Literatur über Pest, Cholera – und Corona? Spix-Professor Alexander Honold streift in einem virtuellen Salongespräch im Bamberger Kollegenkreis durch literarische Infektions-Szenarien. 14.04.2020 Kultur & Sport 8. Bamberger Uni-Lauf wird ausgesetzt Der nächste Termin für die Laufveranstaltung wird im Jahr 2021 sein. 26.02.2020 Kultur & Sport Service & Verwaltung Universität Bamberg lädt zum Tag der Archive ein Das Thema „Vom Circular zur e-Mail. Korrespondenz an der Universität“ bietet Gästen Einblicke in die Archivarbeit. 20.02.2020 Kultur & Sport Büchner-Preisträger Jan Wagner ist Bamberger Poetikprofessor 2020 Der Autor der „Regentonnenvariationen“ hält im Sommer vier Vorlesungen über europäische Lyriker und die eigene Poesie. 13.02.2020 Kultur & Sport Eine musikalische Pioniertat für die Region Mit Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ war eine großformatige Erstaufführung unter der Leitung von Wilhelm Schmidts zu erleben. 04.02.2020 Kultur & Sport Uni international Fußballer als Botschafter der Universität Bamberg Eine Delegation besucht Partnerhochschulen an der Elfenbeinküste, um universitäre Beziehungen auf- und auszubauen. 29.01.2020 Kultur & Sport 100 Jahre Bigband-Geschichte! Markus Schieferdecker und Gastmusiker ließen beim Jazzabend die Roaring Twenties aufleben. 29.01.2020 Kultur & Sport Semesterschlusskonzert wird „ein musikalisches Großereignis“ Chor und Orchester der Universität führen erstmals in Bamberg Robert Schumanns „Faust-Szenen“ auf. 23.01.2020 Kultur & Sport Werkstattlesung mit Markus Orths Ehemaliger Bamberger Poetikprofessor legt literarische Schaffensprozesse frei. 21.01.2020 Kultur & Sport Drei Konzerte: Jazz, studentisches Können und eine Bamberger Premiere Die Reihe „Musik in der Universität“ sorgt für musikalische Höhepunkte zum Semesterende. Universität Bamberg 14.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Auf Zeitreise ins Mittelalter“ Wie kommen die Initiativen aus den Kleine Fächer-Wochen bei den Schulen an? 09.01.2020 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Workshop an der Universität Bamberg: Nürnberger Lorenzkirche erforschen „Hands on – Bambergs Forschung live“ präsentiert digitale Methoden der Denkmal- und Bauwissenschaft. 09.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kultur- und Mitmachprogramm am Marktplatz der kleinen Fächer Großes Finale der Kleine Fächer-Wochen bietet Vorträge, Vorführungen, Lesungen und lässt Grammophone erklingen. 08.01.2020 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Wie jahrhundertealte Landkarten der Wissenschaft von heute nutzen „Hands on – Bambergs Forschung live“ bietet Einführung und Exkursion mit Studierenden der Historischen Geographie. 07.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium „Lange Nacht der Orientalistik“: Unter anderem mit iranischer Trommelkunst „Hands on – Bambergs Forschung live“ lädt zu Vorträgen, Schnuppersprachkursen, Museumsführung und Kulturprogramm ein. 07.01.2020 Kultur & Sport Wienerin Vea Kaiser liest aus ihrem Roman „Rückwärtswalzer“ „Literatur an der Universität“ startet mit einer Leiche im Auto und einer Handvoll Familiengeschichten ins neue Jahr. Marian Lenhard 17.12.2019 Kultur & Sport Weihnachtskonzerte mit Kammerchor und -orchester der Universität Zum Jahresende erklang Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der AULA der Universität. 10.12.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Jüdische Ruhestätten als historische Zeugnisse entdecken Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ bietet Führung und Vortrag über den Jüdischen Friedhof in Baiersdorf. 04.12.2019 Kultur & Sport Zwei weihnachtliche Konzertabende im Zeichen Bachs Kammerchor und -orchester der Universität führen alle sechs Kantaten des „Weihnachtsoratoriums“ von Johann Sebastian Bach auf. 03.12.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Mit Denkmal- und Bauforschern Kirchen unter die Lupe nehmen „Hands on – Bambergs Forschung live“ stellt wissenschaftliche Methoden in Bamberg und Nürnberg vor. 28.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wie jüdisch ist das christliche Abendland? „Theologisches Forum“ bricht Klischees über Religionen auf – Abendveranstaltung der Kleine Fächer-Ringvorlesung entfällt 26.11.2019 Kultur & Sport Österreichischer Autor Michael Köhlmeier liest aus „Die Märchen“ Der Bamberger Poetikprofessor 2019 ist mit seiner neu erschienenen Märchensammlung erneut zu Gast an der Universität. 22.11.2019 Kultur & Sport Kammerorchester der Universität Bamberg erzielt "hervorragenden Erfolg" Nach ihrem bayernweiten Sieg dürfen die Bamberger am Deutschen Orchesterwettbewerb im Mai 2020 teilnehmen. 21.11.2019 Kultur & Sport Poetischer Liederabend mit Werken von Liszt, Wagner und Fauré Sopranistin Susanne Behnes-Wessel und Pianistin Elsa Duplan präsentieren Liebeslieder an der Universität Bamberg. 18.11.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis 15 Jahre Zentrum für Interreligiöse Studien: Vorträge, Gespräch, Lesung Das Jubiläumsprogramm befasst sich mit dem Hass gegen religiöse Minderheiten und der Leistungsfähigkeit des Dialogs. 14.11.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis „Bamberg. Militär und Stadt“ – eine öffentliche Buchvorstellung Die Veranstaltung bietet Hintergrundinformationen und Einblicke in die Militärgeschichte Bambergs. 14.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Theologisches Forum: Vorträge und Gespräche über religiöse Klischees Bei einer Podiumsdiskussion können Interessierte jüdische und christliche Bestattungskulturen kennenlernen. 13.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium „Hands on – Bambergs Forschung live“: Reisefotografien aus Osteuropa Die Ausstellung „ANSICHTEN & EINSICHTEN. Mit der Slavistik auf Exkursion“ bietet unter anderem visuelle Eindrücke aus Moskau, Tiflis oder Warschau. 06.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Schnuppersprachkurs für das Kroatische, Serbische und Bosnische In der Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ können Interessierte Sprachen und Kultur des Balkans kennenlernen. 05.11.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Denkmalwissenschaftler stellen Dominikanerkirche vor Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ gibt praktische Einblicke in aktuelle Methoden der Denkmalwissenschaften. 05.11.2019 Kultur & Sport Ernst-Wilhelm Händler liest an der Universität Bamberg Der Roman „Das Geld spricht“ lässt den Dollar zu Wort und die groteske Welt des Geldhandels ans Licht kommen. 31.10.2019 Hochschulpolitik Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kleine Fächer-Wochen: Auftakt und Start der Ringvorlesung Vorträge und Diskussionen machten Stärken, Potenziale und die Bedeutung kleiner Fächer sichtbar. 29.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Performance-Workshop: Eine für alle. Alle für eine. Universität beteiligt sich an Verfassungsprojekt am ETA Hoffmann Theater 28.10.2019 Kultur & Sport Chancen und Herausforderungen der Lehrerbildung Universität Bamberg lädt zu Dies academicus mit Podiumsgespräch ein 24.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Expertenführung durch Bambergs Brauereigeschichte Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ bietet Rundgänge, Workshops und Ausstellungen 22.10.2019 Kultur & Sport Musikalische Metamorphosen Universität Bamberg lädt zu Semestereröffnungskonzert ein 09.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Kleine Fächer-Wochen präsentieren kulturelle Vielfalt Universität Bamberg lädt zu Eröffnung mit Vortrag und Diskussion ein 08.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Neue Vorlesungsreihe „Buchkultur im digitalen Zeitalter“ startet Erster Vortrag blickt auf Idee und Zukunft der Bibliothek als Wissensspeicher 13.09.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Universität und Stadt bei Londoner Zukunftswerkstatt Bamberger Kompetenz im Bildungsbereich international gefragt 30.08.2019 Kultur & Sport Erschließung und Erhalt von Kulturgut Tag des offenen Denkmals: Führungen, Vorträge, Fragestunde Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien lädt ein Rudolf Hein/Universität Bamberg 25.07.2019 Kultur & Sport Ein Kommentar zur Musik als Kunst Semesterschlusskonzert: Ensembles überzeugten mit Mozart und Bruckner 19.07.2019 Kultur & Sport Feurige Charmeoffensive Jazz-Matinee mit Wilson de Oliveira 15.07.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Literarische Lichtbrüche Junge Bamberger Autorengeneration präsentiert sich an der Universität 09.07.2019 Kultur & Sport Treffen zweier musikalischer Giganten Mozart und Bruckner prägen Semesterschlusskonzert Monica Fröhlich 08.07.2019 Kultur & Sport Herz und Auge für die Uni Bamberg Gewinner des 1. Fotowettbewerbs für Universitätsangehörige 05.07.2019 Kultur & Sport Uni-Bigband Bamberg trifft auf Latin Saxophonist Wilson de Oliveira ist Stargast der Jazz Matinee 01.07.2019 Kultur & Sport Trompetenklang und Tropenhitze Ergebnisse des 7. Bamberger Uni-Laufs 2019: Oberfränkische Meister stehen fest Katharina Thoma / Universität Bamberg 01.07.2019 Kultur & Sport Trompetenklang und Tropenhitze Ergebnisse des Siebten Bamberger Uni-Laufs 2019 26.06.2019 Kultur & Sport Die Enge des Freiraums Autorin Svenja Gräfen liest in der Universität Bamberg 25.06.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Deutschland, Europa und die Welt Internationale Woche an der Universität Bamberg 19.06.2019 Kultur & Sport Universität Bamberg im Lauffieber Noch freie Plätze beim Uni-Lauf – kurzfristige Anmeldung möglich 14.06.2019 Kultur & Sport Vokalen Meisterwerken lauschen Universität lädt zu geistlichem Konzert ein 11.06.2019 Kultur & Sport Die Welt zerbricht … nicht? 30. Bamberger Hegelwoche zum Thema „Was uns zusammenhält“ 22.05.2019 Kultur & Sport ’O sole mio! Universität Bamberg lädt zu italienischem Musikabend ein 17.05.2019 Kultur & Sport Von unerzogenen Hippie-Eltern Film in der Universität: Regisseurin Pia Marais zu Gast 13.05.2019 Kultur & Sport Familie, Wirtschaft, Staat – Was stärkt die Gemeinschaft? 30. Bamberger Hegelwoche über gesellschaftlichen Zusammenhalt 10.05.2019 Kultur & Sport Abnehmen beginnt im Kopf Vorträge und Workshops über Gewicht und Psychologie 09.05.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Schaffe, schaffe, Häusle baue Nachhaltigkeitswoche beleuchtet Leistungsgesellschaft 07.05.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Ein großer Erzähler Europas Poetikprofessur mit Michael Köhlmeier startet Benjamin Herges/Universität Bamberg 03.05.2019 Die Uni auf Facebook Kultur & Sport Geschichte via QR-Code Digitale Kommentierung der Gedenktafeln an der Universität 03.05.2019 Kultur & Sport Musikalisches Schauspiel mit „Thamos, König in Ägypten“ Semestereröffnungskonzert präsentiert seltenes Werk Mozarts 03.05.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Kunst – kurz und kreativ präsentiert Studierende der Kunstgeschichte stellen Videoclips für Bamberger Museen vor 02.05.2019 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Dem Mittelalter ganz nah Veranstaltungs- und Ausflugstipps in der Region 29.04.2019 Kultur & Sport Anmeldung zum 7. Uni-Lauf Bamberg startet Oberfränkische Meisterschaft im 10 km Straßenlauf wird erstmals in Bamberg ausgetragen 16.04.2019 Kultur & Sport Mit Liebe und Leidenschaft Kammerkonzert der Universität Bamberg 07.02.2019 Kultur & Sport Lust auf Theater? Studentische Ensembles locken zum Semesterende mit Märchen, Klassikern und Improvisation 07.02.2019 Kultur & Sport „Die Kunst der persischen Kalligraphie“ Praxis-Workshop an der Universität Bamberg Rudolf Hein 06.02.2019 Kultur & Sport Zwischen gedeckten Farben und rauschhaftem Klang Semesterschlusskonzert: „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms 01.02.2019 Kultur & Sport Jubel für die Uni-Bigband Eindrücke zum Jazzkonzert 24.01.2019 Kultur & Sport Vom Finden und Erfinden dreier Generationen Natascha Würzbach liest an der Universität Bamberg 23.01.2019 Kultur & Sport Judenfeindschaft damals und heute Rahmenprogramm zur Woche der Brüderlichkeit an der Universität Bamberg 22.01.2019 Kultur & Sport Winterliches Bamberg als literarischer Schauplatz Deutsch-spanische Lesung mit Pablo Noval an der Universität Bamberg 22.01.2019 Kultur & Sport Musikalische Winterabende Jazzkonzert und Vortragsabend an der Universität Bamberg 21.01.2019 Kultur & Sport Die Sprengkraft des Vergangenen Katja Huber liest an der Universität Bamberg Tanja Eisenach/Universität Bamberg 21.01.2019 Kultur & Sport „Höret die Wahrheit, wer auch immer sie spricht“ Multireligiöse Feier an der Universität Bamberg 16.01.2019 Kultur & Sport Trauer und Trost als Leitgedanken Chor und Orchester der Universität Bamberg führen Brahms’ „Deutsches Requiem“ auf 11.01.2019 Kultur & Sport Kunst in unmoralischen Zeiten Lilian Loke liest an der Universität Bamberg aus „Auster und Klinge“ 08.01.2019 Kultur & Sport Für die Wahrheit empfänglich bleiben Universität Bamberg lädt zu multireligiöser Feier ein 20.11.2018 Kultur & Sport Zensierte Liebesgeschichte Alban Nikolai Herbst liest nach 14-jährigem Verbot aus „Meere“ 20.11.2018 Kultur & Sport „Lichtgestalten“ Persönliche Eindrücke vom Chorkonzert Flo Huber Fotografie 16.11.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Kulturpreis Bayern für Noemi Schmitt Beste Absolventin der Universität Bamberg 13.11.2018 Kultur & Sport Feier zum 371. Gründungstag Universität Bamberg lädt zum Dies academicus 09.11.2018 Lehre & Studium Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Erschließung und Erhalt von Kulturgut Entdeckungen in luftigen Höhen Archäologische Vorlesungsreihe an der Universität Bamberg startet 08.11.2018 Kultur & Sport Wenn „Lichtgestalten“ erklingen Kammerchor der Universität Bamberg und Vocalensemble Würzburg gestalten Konzert Rudolf Hein/Universität Bamberg 06.11.2018 Kultur & Sport Reminiszenzen – Erinnerungen Konzert des Kammerorchesters zum Semesterbeginn 02.11.2018 Kultur & Sport Turbulenzen zwischen Waisenhaus und Irrenanstalt Ingo Schulze liest an der Universität Bamberg 30.10.2018 Kultur & Sport Semestereröffnungskonzert in der AULA Werke für Streichorchester des 19. und 20. Jahrhunderts 25.10.2018 Kultur & Sport Frankenstein feiert 200. Geburtstag Gruselige Lesenacht mit „Frankenreads“ an der Universität Bamberg Mirjam Schmitt/Universität Bamberg 25.10.2018 Personalia & Porträts Kultur & Sport Mit Bibel und Zeitung durchs Leben Thomas Braun ist neuer evangelischer Hochschulpfarrer 23.10.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Maxim Kantor stellt in Bamberg aus Universität lädt zu Vernissage und Workshop mit international renommiertem Künstler ein 18.10.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Über die Rolle der Religionen in der Moderne Theologisches Forum an der Universität Bamberg startet 18.10.2018 Kultur & Sport Uni international Musikalische Begegnung zwischen Deutschland und Japan Partneruniversität aus Tokio für Chorkonzert in Bamberg zu Gast 15.10.2018 Kultur & Sport Medizinische Umbrüche um 1800 250. Geburtstag des Bamberger Arztes Andreas Röschlaub 09.10.2018 Kultur & Sport Krieg als Alltag zwischen Normalität und Untergang Semestereröffnungslesung des österreichischen Autors Arno Geiger an der Universität Bamberg 26.09.2018 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Grundeinkommen – Pro und Contra Filmabend und Diskussion auf Ausstellungsschiff in Bamberg Ann-Kathrin Tausch 11.09.2018 Kultur & Sport Erfolgreich gegen vertraute und unbekannte Gegner Sportliche Höhepunkte des Sommersemesters 2018 Rudolf Hein 08.08.2018 Kultur & Sport Internationale Jazzgrößen in Bamberg Jazz-Matinee mit Stücken von Charles Mingus Martin Kaufhold/ETA Hoffmann Theater 02.08.2018 Kultur & Sport Wenn der Vorhang fällt: Ein Blick hinter die Kulissen Theatertheorie und -praxis hautnah am ETA Hoffmann Theater erleben 03.07.2018 Kultur & Sport Eine Aufführung zwischen Rührung und Jubel Chor und Orchester der Universität Bamberg führen Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ auf ecco/Fotolia 02.07.2018 Kultur & Sport Uni international Vorhang auf für neues Theaterfestival Sechs studentische Theatergruppen zeigen deutsch- und fremdsprachige Stücke Rajibul Hasan/Universität Bamberg 25.06.2018 Kultur & Sport Alles hat ein Ende – auch Europa? 29. Bamberger Hegelwoche über „Untergänge“ Benjamin Herges/Universität Bamberg 25.06.2018 Kultur & Sport Samba-Klänge und Spitzenzeiten Sechster Bamberger Uni-Lauf 14.06.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wie die Namen der WM-Fußballspieler richtig klingen Bamberger Student führt Audio-Projekt zur Fußball-WM fort 07.05.2018 Kultur & Sport Kunst als „unerwartete Erscheinung“ Drei Großplastiken von Rui Chafes an der Universität Bamberg 03.05.2018 Kultur & Sport Linda Kerner ist Karate-Hochschulmeisterin Erster Platz im Freikampf für Promotionsstudentin Universität Bamberg 12.04.2018 Kultur & Sport Golf, Aikido oder Schwimmen Für einige Sportkurse im Sommersemester sind noch Anmeldungen möglich Elena Schirmer/Universität Bamberg 08.03.2018 Kultur & Sport Rezensöhnchen, ein studentischer „Verein für Büchernarren“ 30 Jahre Redaktionsgeschichte – wie geht es weiter? 19.02.2018 Kultur & Sport Bejubelter musikalischer Semesterschluss Bamberger Universitätsmusik überzeugte mit Antonín Dvořáks Oratorium „Stabat Mater“ Tim Kipphan/Universität Bamberg 16.02.2018 Kultur & Sport Die Uni auf Facebook Von Geigen und Trompeten Universitätsorchester stellt sich vor 12.02.2018 Kultur & Sport Gipfeltreffen der Swing-Legenden Goldene Bigband-Ära lebte beim Jazzkonzert auf colourbox.com 15.01.2018 Kultur & Sport Mit Vertrauen auf Morgen blicken Multireligiöse Feier thematisiert Zukunftsperspektiven von Juden, Christen und Muslimen Gianni Maitan 26.10.2017 Kultur & Sport „Glanzlichter“ in der Universität Bamberg Ausstellung des internationalen Naturfotowettbewerbs gastiert im Marcushaus Universitätssportzentrum 29.09.2017 Kultur & Sport Vom Vorlesungssaal aufs Siegertreppchen Die Sommererfolge der Bamberger Sportlerinnen und Sportler Rudolf Hein 31.07.2017 Kultur & Sport Jazz kombiniert mit Bigband-Klassikern Uni-Bigband feierte bei der Jazz-Matinée ihr 30-jähriges Bestehen Rudolf Hein 26.07.2017 Kultur & Sport Musikalischer Humor und Klangrausch Semesterschlusskonzert überzeugte mit ungewöhnlichem Programm Rudolf Hein 20.07.2017 Kultur & Sport Von den Anfängen gemeineuropäischer Musik Monteverdi-Konzert voller Abwechslung und Vielfalt 11.07.2017 Kultur & Sport Sommer, Bier und Macarena Ein Rückblick auf das uni.fest 2017 Julia Dreßen/Universität Bamberg 03.07.2017 Kultur & Sport Gemeinschaft des christlichen Glaubens Erstes ökumenisches Studierendenfest der Universität Bamberg Tim Kipphan/Universität Bamberg 30.06.2017 Kultur & Sport Vom Ich zum Wir Abschluss der 28. Bamberger Hegelwoche mit Nicholas Boyle Tim Kipphan/Universität Bamberg 29.06.2017 Kultur & Sport Mehr als Bratwurst und Butterbrot Zweiter Abend der 28. Bamberger Hegelwoche zur nationalen Identität Tim Kipphan/Universität Bamberg 28.06.2017 Kultur & Sport Tauchgang in die Tiefen der Identität Eröffnungsvortrag der Bamberger Hegelwoche zur Entstehung des Ich Tim Kipphan/Universität Bamberg 26.06.2017 Kultur & Sport Fünfter Bamberger Uni-Lauf Neuer Streckenrekord trotz sommerlicher Temperaturen Julia Dreßen/Universität Bamberg 26.06.2017 Kultur & Sport Wahrheit und Wirklichkeit Auftakt der Bamberger Poetikprofessur mit Kathrin Röggla Klaus Groh/Universität Bamberg 24.05.2017 Kultur & Sport Im Westernsattel Richtung Doktortitel Grundschulpädagogin Nicola Groh zwischen Promotion und Leistungssport 22.05.2017 Kultur & Sport Mendelssohnscher Feenzauber in der AULA Kammerorchester und Chor der Universität Bamberg im Konzert Stadt Bamberg 22.05.2017 Kultur & Sport Wissenschaft zur Mittagszeit Universität Bamberg beteiligt sich mit Vorträgen an der Welterbewoche 10.05.2017 Kultur & Sport Spitzensport und Tagespolitik Diskussion mit den Sportjournalisten Marcel Reif und Anno Hecker C. Forcht 06.03.2017 Kultur & Sport Raum für das Wort Zweite Ausgabe der studentischen Anthologie fortississimo erschienen Rudolf Hein 15.02.2017 Kultur & Sport Gründungsmitglieder zu Gast im Audimax Die Uni-Bigband feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit langjährigen Mitgliedern Rudolf Hein 15.02.2017 Kultur & Sport Ein musikalischer Blick nach vorne Beim Vortragsabend im Irmler Musiksaal zeigten Studierende ihr Können Universität Bamberg 06.02.2017 Intranet Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Der Mensch im Mittelpunkt Die aktuelle uni.kat-Ausgabe ist erschienen Rudolf Hein 01.02.2017 Kultur & Sport Verdis Requiem in ausverkaufter Konzerthalle Semesterschlusskonzert im Wintersemester 2016/17 Tim Kipphan/Universität Bamberg 22.12.2016 Lehre & Studium Service & Verwaltung Kultur & Sport Zweifachsporthalle statt Schwimmbecken Neues Universitätssportzentrum im alten Hallenbad Rudolf Hein 13.12.2016 Kultur & Sport Ein musikalischer Duo-Abend mit Violine und Klavier Konzertreihe "Musik in der Universität" mit Eva Hennevogl und Beate Roux Rudolf Hein 17.11.2016 Kultur & Sport Ein Kammerkonzert im Jubiläumsjahr Abschluss der universitären Konzertreihe zum Gedenkjahr des Komponisten Max Reger Rudolf Hein 02.11.2016 Kultur & Sport Williams, Ferrari und ein beinahe vergessenes Andante Konzert mit dem Kammerorchester der Universität Bamberg 14.10.2016 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Literaturnobelpreis für Bob Dylan Eine Einschätzung und Würdigung der Amerikanistin Christine Gerhardt und des Kulturwissenschaftlers Pascal Fischer 14.10.2016 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Literaturnobelpreis für Bob Dylan Eine Einschätzung und Würdigung der Amerikanistin Christine Gerhardt und des Kulturwissenschaftlers Pascal Fischer Privat 27.09.2016 Kultur & Sport Souveräne Auftritte und „hervorragende Events“ im Sommersemester 2016 Bamberger Studierende zeigen sich sportlich gut aufgelegt und erfolgreich Universität Bamberg 17.08.2016 Kultur & Sport Lehre & Studium Der letzte Weg Ausstellung im Diözesanmuseum über Tod und Bestattung in Mittelalter und Neuzeit Rudolf Hein 21.07.2016 Kultur & Sport An die Sterne Semesterabschlusskonzert des Universitätschors und -orchesters Rudolf Hein 18.07.2016 Kultur & Sport Musik lebt Solo- und Ensemble-Beiträge beim Vortragsabend der Studierenden 18.07.2016 Kultur & Sport Sonne im Saal Uni-Bigband Bamberg spielt mit Michel Pilz Universität Bamberg 07.07.2016 Kultur & Sport Ein Turm voller Bücher als Ausdruck gemeinsamer Interessen ETA Hoffmann Theater und Universität Bamberg beschließen ihre Kooperation 07.07.2016 Kultur & Sport Vortragsabend von Studierenden Solo- und Ensemble-Beiträge an der Universität BambergSebastian Koch/Universität Bamberg 06.07.2016 Kultur & Sport Sportliche Wiedersehensfreude Zusammensein ist alles beim Alumni-Fußballturnier Tim Kipphan/Universität Bamberg 05.07.2016 Kultur & Sport Gut aufgelegt uni.fest bringt Bürgerinnen, Bürger Universitätsangehörige und Alumni zusammen Marcus Hartmann/Universität Bamberg 30.06.2016 Kultur & Sport Faszination Uni-Lauf ungebrochen Läuferinnen und Läufer von acht Universitäten nehmen an Stadtlauf teil Rudolf Hein 23.06.2016 Kultur & Sport Rossinis kleine, große Messe Kammerchor der Universität und Solisten führten „Petite Messe solennelle“ auf Maxim Kantor 10.06.2016 Kultur & Sport Das schöne Hässliche aus künstlerischer Perspektive Abschluss der 27. Bamberger Hegelwoche mit Maler Maxim Kantor Colourbox/buchachon 09.06.2016 Kultur & Sport Spielernamen richtig ausgesprochen Bamberger Student startet Projekt zur Fußball-EM Tim Kipphan/Universität Bamberg 09.06.2016 Kultur & Sport Blick hinter das Phänomen des schönen Hässlichen Zweiter Abend der 27. Bamberger Hegelwoche mit Mark W. Roche Tim Kipphan/Universität Bamberg 08.06.2016 Kultur & Sport Zeitreise in die griechische Antike 27. Bamberger Hegelwoche zu Wegen der Ästhetik jenseits der Hässlichkeit 31.05.2016 Kultur & Sport Vom Pausenhof-Kicken zum Spitzensport Bambergerin Anne Hopfengärtner spielt für Fußball-Nationalmannschaft der Studentinnen 04.05.2016 Kultur & Sport Klaviertrios von Beethoven und Tschaikowsky im Irmler-Saal Tschaikowsky-Trio eröffnet „Musik in der Universität“ im Sommersemester 2016 02.05.2016 Kultur & Sport „Keine Angst vor der Angst“ Multireligiöse Feier an der Universität Bamberg 27.04.2016 Kultur & Sport Dauerlächeln trotz sportlicher Lehrstunden Bambergs Uni-Fußballmannschaft zwischen Kulturschock, Kontaktpflege und Autogramme schreiben 22.04.2016 Kultur & Sport Vom Nordosten Sibiriens nach Bamberg Universitätsbibliothek widmet Warlam Schalamow eine Ausstellung 20.04.2016 Kultur & Sport Lehre & Studium Kleider machen Leute Bamberger Studierende wirken bei Karikaturen-Ausstellung in Buttenheim mit 01.04.2016 Kultur & Sport Service & Verwaltung Aufbau einer universitären Festkultur Universitätsleitung bewilligt Mittel zur Förderung der internen Kommunikation 22.03.2016 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis „Ein guter Historiker muss Kärrnerarbeit leisten“ Andreas Dornheim stellt seine aktuellen Projekte als Stadtheimatpfleger vor 21.03.2016 Kultur & Sport „Ein guter Historiker muss Kärrnerarbeit leisten“ Andreas Dornheim stellt sein Amt als Stadtheimatpfleger vor 10.02.2016 Kultur & Sport Meisterwerke von Bach und Händel Semesterschlusskonzerte in der AULA 04.02.2016 Kultur & Sport Experimentierfreudiger Jazz „Musik in der Universität“ geht in die nächste Runde 02.02.2016 Kultur & Sport Ein fulminanter Musikabend der ganz besonderen Art Vortragsabend mit Studierenden des Lehrstuhls für Musikpädagogik und Musikdidaktik 01.02.2016 Kultur & Sport Service & Verwaltung Intranet Familie und Universität? Na klar! Sonderausgabe des Campus-Magazins ist erschienen 28.01.2016 Kultur & Sport Gesänge der Tiefe, des Traums und des Todes Konzert des Kammerchors der Universität Bamberg mit Nachtliedern der Romantik 12.01.2016 Intranet Kultur & Sport Service & Verwaltung „Vereinbarkeit kann ich entspannt leben“ Vielfältige Arbeitsmodelle für eine familiengerechte Hochschule 22.12.2015 Kultur & Sport Lehre & Studium Feki.de feiert 15. Geburtstag Ein Blick zurück und nach vorne mit Bambergs größter Studierendeninitiative Uni Bamberg 25.11.2015 Kultur & Sport Intranet Scharlachnatter Lesung aus der Reihe "Literatur an der Universität" mit Robert Schindel 12.11.2015 Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Kultur & Sport Herausragendes Engagement würdigen Feierliche Ehrungen am Dies academicus 11.11.2015 Kultur & Sport Studentisches Engagement verbindet Kontakt – das Kulturfestival erhält Kulturförderpreis 05.11.2015 Intranet Kultur & Sport Vier Mann allein Konzert und Workshop mit dem „Markus Schieferdecker Quartet“ 19.10.2015 Intranet Kultur & Sport Musikalische Semestereröffnung Konzert mit dem Kammerorchester der Universität Kathrin Wimmer/Universität Bamberg 28.09.2015 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Intranet Lesen zwischen den Häuserzeilen Bamberger Philosophen forschen zur Architekturphilosophie Antje Jaschik/Universität Bamberg 22.09.2015 Kultur & Sport Intranet 3, 2, 1, Jugger! Außergewöhnliche Sportarten am Universitätssportzentrum Jürgen Kraus 25.08.2015 Kultur & Sport „Ein spektakulärer Kampf“ Sportliche Erfolge im Sommersemester 2015 Paul Yates 23.07.2015 Kultur & Sport Aus der Finsternis ins Licht Semesterschlusskonzert von Chor und Orchester der Universität Rudolf Hein/Universität Bamberg 14.07.2015 Kultur & Sport Intranet Zweimal New York Jazz-Konzert mit Charles-Mingus-Programm Rudolf Hein/Universität Bamberg 08.07.2015 Kultur & Sport Intranet Feierstunde nach einem Vierteljahrhundert Irmler-Musikwettbewerb wird 25 Jahre Petro Hrabowyy 07.07.2015 Kultur & Sport Ehemalige & Alumni Intranet Stimmung unter freiem Himmel uni.fest und Alumni-Turnier luden zum Feiern und Mitmachen ein Andrea Lösel/Universität Bamberg 07.07.2015 Intranet Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Service & Verwaltung Kultur & Sport Ehemalige & Alumni Stadtgeschichte auf dem Uni-Campus Spurenlese anlässlich der ersten Universitäts-Stadtführung Theresa Thein 29.06.2015 Kultur & Sport Spitzenleistungen und Teilnehmerrekord Über 800 Sportlerinnen und Sportler starteten beim dritten Uni-Lauf Ivana Peric/Universität Bamberg 19.06.2015 Lehre & Studium Kultur & Sport Von Bettgeschichten und träumenden Haustieren Teilbibliothek 4 zeigt studentische Foto-Serien Anja Ruschkowski/Universität Bamberg 15.06.2015 Kultur & Sport Manipulation und Verzauberung Bamberger Hegelwoche untersucht, was den Menschen bewegt Tim Kipphan/Universität Bamberg 03.06.2015 Kultur & Sport Geschichte verpflichtet Bamberger Alumni engagieren sich für Stolperstein-Aktion 29.05.2015 Kultur & Sport „Konkret einem Flüchtling helfen“ Studierende engagieren sich im Verein Freund statt fremd e.V. Andrea Lösel/Universität Bamberg 12.05.2015 Kultur & Sport „Ich schreibe auch für die Abwesenden“ Auftakt der Poetikprofessur von Lukas Bärfuss Universität Bamberg 30.04.2015 Kultur & Sport Funktionierendes Miteinander Multireligiöse Feier in neuem Gewand Johanna Aas/ReVe Büro für Archäologie 14.04.2015 Kultur & Sport Service & Verwaltung Unerwarteter Fund in der ehemaligen Dominikanerkirche Baumaßnahmen fördern jüdische Grabsteine zu Tage Barthel 09.03.2015 Kultur & Sport Auf den Teller statt in die Tonne Studierende unterstützen Initiative „Lebensmittelretten in Bamberg“ Steffi Gerhard 24.02.2015 Kultur & Sport Wenn das Fähnchen aus dem Gürtel fällt Sportliche Leistungen der Studierenden im Wintersemester 2014/15 Rudolf Hein/Universität Bamberg 03.02.2015 Kultur & Sport Facettenreicher Jazz unter neuer Leitung Erstes Konzert der Uni-Bigband mit Markus Schieferdecker Paul Yates 27.01.2015 Kultur & Sport Einstand mit Bruckners f-Moll-Messe Wilhelm Schmidts dirigiert Semesterschlusskonzert Andrea Lösel/Universität Bamberg 09.01.2015 Kultur & Sport „Das Gute gedeihen lassen“ Raphael Quandt ist neuer Hochschulseelsorger der esg Kathrin Wimmer/Universität Bamberg 18.12.2014 Kultur & Sport Da lacht das Apfelweibla Honorarprofessor Bernhard Schemmel mit dem E.T.A.-Hoffmann-Preis ausgezeichnet Hand des Menschen e.V. 08.12.2014 Kultur & Sport Lehre & Studium „Jedes Kind, das wir erreichen, ist ein Erfolg“ Studierende engagieren sich im Verein „Hand des Menschen – Kindern eine Zukunft geben e.V.“ Lorenz Korn 02.12.2014 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Ein Land – viele Perspektiven Türkeiwoche an der Universität Bamberg Andrea Lösel/Universität Bamberg 12.11.2014 Kultur & Sport Literarische Scheingefechte Semester-Auftakt von „Literatur in der Universität“ mit Marlene Streeruwitz Tim Kipphan/Universität Bamberg 23.10.2014 Kultur & Sport Ehemalige & Alumni „Brückenschläge“ – von Spanien nach Bamberg Studentische Ausstellung über Villa Concordia-Stipendiaten in der Teilbibliothek 4 28.07.2014 Kultur & Sport Sportliche Erfolge im Sommersemester 2014 Sportlerinnen und Sportler der Universität Bamberg bei Wettkämpfen erfolgreich 14.07.2014 Kultur & Sport Wenn das Orchester sitzen bleibt Publikum und Musiker feiern den Dirigenten Michael Goldbach 08.07.2014 Kultur & Sport Launiges Open Air-Spektakel Ausgelassene Feierstimmung beim uni.fest 07.07.2014 Kultur & Sport Mit Wind im Gesicht, Rhythmus im Kopf und Kraft in den Beinen Zweiter Bamberger Uni-Lauf 30.06.2014 Kultur & Sport Emotionen und technische Raffinesse Vortragsabend der Musikstudierenden fand mit Irmler-Preisträgerinnen und -trägern statt 10.06.2014 Kultur & Sport Unsere Welt – alles Inszenierung oder was? 25. Bamberger Hegelwoche ging dem Wesen unserer heutigen Wirklichkeit nach 28.05.2014 Kultur & Sport Siegfried als Doping-Sünder und Westernheld Lese- und Diskussionsabend „Nibelungen in die Nacht“ 19.05.2014 Kultur & Sport „Ich misstraue originellen Büchern“ Poetikprofessor Peter Stamms erste Vorlesung an der Universität 07.05.2014 Kultur & Sport Menasse und Merkel mit neuem Blick auf Gegenwartsliteratur Literaturlesungen im Sommer starten mit großem Interesse 30.04.2014 Kultur & Sport Ganz im Zeichen sportlicher Leistung Neues Leistungsdiagnostiklabor an der Universität Bamberg eröffnet 24.03.2014 Kultur & Sport Lehre & Studium Ritter und Burgfräulein in der Schule Kooperative Projektwoche Mittelalter ausgezeichnet 10.02.2014 Kultur & Sport Spätromantische Klänge Semesterschlusskonzert in der Bamberger Konzerthalle 10.02.2014 Kultur & Sport Festkonzert zu Ehren eines besonderen Engagements Universität würdigt langjährige Förderung 07.02.2014 Kultur & Sport Eine Olympiamedaille im Visier Sportwissenschaftler Stefan Voll betreut Biathlet Christoph Stephan 06.02.2014 Kultur & Sport Ehemalige & Alumni Sag nicht so einfach nur Ciao! Letztes Jazz-Konzert mit Roland Kocina 04.02.2014 Kultur & Sport Samba, acht Hände und musikalische Neuheiten Musik-Studierende zeigten ihr Können 30.01.2014 Kultur & Sport Offen für unterschiedliche Standpunkte und Religionen Evangelische Universitätsseelsorger nehmen Abschied 03.12.2013 Kultur & Sport Bevor ich sterbe, möchte ich…? Katholische Hochschulgemeinde holte Projekt „Before I die“ nach Bamberg 25.11.2013 Kultur & Sport Begegnung von Ost und West Deutsche und russische Autoren im Gespräch 19.11.2013 Kultur & Sport Von der Bandbreite einer Klarinette Kammerorchester gab Konzert im Audimax 06.11.2013 Service & Verwaltung Kultur & Sport Bilder der Identitätssuche Eröffnung der Ausstellung „Augenspiel“ in der TB2 21.10.2013 Kultur & Sport Service & Verwaltung Aufbrüche und Neuanfänge wagen Universität feiert Semesterstart mit Multireligiöser Feier 02.09.2013 Kultur & Sport Uni international "Modell einer idealen Welt" Ein Brief von der Internationalen Sommer-Universität 12.08.2013 Kultur & Sport Mit Kultur und Spaß zu einem besseren Deutsch DiDaZ-Studierende betreuen Kinder mit Migrationshintergrund 31.07.2013 Kultur & Sport 2x Silber für Bamberger Studenten Jürgen Kraus bei der Deutschen Meisterschaft im Kanuslalom erfolgreich 22.07.2013 Kultur & Sport Fulminantes zum Semesterschluss Universitätsorchester präsentiert Konzert im Audimax 22.07.2013 Kultur & Sport Erfolg ist Kopfsache Karateka Linda Marie Kerner trat bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften an 17.07.2013 Kultur & Sport Stimmungsvolles Konzert Unichor führte D-Dur-Messe von Dvořák auf 08.07.2013 Lehre & Studium Kultur & Sport Fremde Sprachen und Kulturen kennenlernen Internationale Woche an der Universität Bamberg 02.07.2013 Kultur & Sport Mit Tempo durch die Regnitzstadt Über 600 Teilnehmer gingen beim ersten Uni-Lauf an den Start 17.06.2013 Wissenschaft & Praxis Kultur & Sport Wie wir wurden, was wir sind Identität durch Erinnerung: Die Hegelwoche endet spannend 17.06.2013 Wissenschaft & Praxis Kultur & Sport Vergessensformen und Erinnerungskulturen Der 2. Abend der Bamberger Hegelwoche 13.06.2013 Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Jedes Erinnern benötigt ein Vergessen Start der 24. Bamberger Hegelwoche 06.06.2013 Kultur & Sport Klangvolle Beats von gestern und heute Schlagzeugstudierende begeistern mit Percussion-Arrangements 15.05.2013 Lehre & Studium Kultur & Sport Mit einer Maske auf dem Gesicht Jenny Erpenbeck ist Poetikprofessorin 2013 24.04.2013 Kultur & Sport Satire ist zeitlos Ausstellungseröffnung: Feine Striche - Scharfe Stiche 21.02.2013 Uni international Kultur & Sport Ziemlich harte Nüsse Uni-Fußballmannschaft trainiert Australian Football 15.02.2013 Kultur & Sport Carmina Burana begeistert mit über 200 Mitwirkenden Semesterschlusskonzert der Universität Bamberg