Dossier

Blog-Artikel aus dem Bereich "Erschließung und Erhalt von Kulturgut" (ab April 2022):

Uni Blog
Frau lehnt an Treppengeländer und blickt in die Kamera
Campus
17.05.2023

Was ist los an der Universität Bamberg?

Hauptvortrag Diversity-Tag | Antrittsvorlesungen Michael Engel, Sabrina Mayer und Carina Schmitt | Lesung Katerina Poladjan | Buchvorstellung und Vortrag Matthias Scherbaum | Vortrag Marlen Meißner | Abendevent Bamberger Vorreiter*innen

Hörsaal bei der Auftaktveranstaltung von "Eine Uni, ein Buch".
Campus
10.05.2023

Was ist los an der Universität Bamberg?

Abschlussveranstaltung "Eine Uni, ein Buch" | Antrittsvorlesungen von Theresa Summer, Jörn Brüggemann und Ralf Kilian | Irmler-Musikwettbewerb | Internationaler Museumstag

Campus
02.05.2023

Einweihung des sanierten Nordflügels auf Schloss Thurnau

Universitäten Bamberg und Bayreuth forschen gemeinsam im Institut für Fränkische Landesgeschichte

News-Artikel aus dem Bereich "Erschließung und Erhalt von Kulturgut" (bis April 2022):

Blick in den Ausstellungsraum der Kaisergewänder im Diözesanmuseum Bamberg
Die neue Professorin Dr. Marianne Tauber
Beispiel für eine historisierende Verglasung am Markushaus der Universität Bamberg.