Ringvorlesung
Die Ringvorlesung beleuchtet das Thema "Smart City" aus unterschiedlichen Perspektiven.
Wir freuen uns, dass wir für die Ringvorlesung im WS 23/24 vier Spezialisten der Uni Bamberg für die Vortragsreihe gewinnen konnten.
Die Vorlesungen finden jeweils Donnerstags um 18 Uhr ct. statt und richten sich nicht nur an Studierende der Uni Bamberg, sondern die gesamte Stadtgesellschaft. Sie sind herzlich eingeladen!
Am 26.10.2023: "AR (Augmented Reality) und VR (Virtual Reality) in der Kulturerbe-Vermittlung" – Prof.Dr. Sophie Jörg (WE5/00.043 - ERBA -An der Weberei 5)
Am 23.11.2023: "Möglichkeiten der Nutzung von 3D-Modellen in Smart Cities am Beispiel des Digitalen Welterbe-Zwillings" – Prof.Dr. Mona Hess (U2/00.25 - An der Universität 2)
18.01.2024: "Urban Interaction Design: Beispiele und Konzepte" – Prof.Dr. Patrick Tobias Fischer (F21/01.35 - Feldkirchenstraße 21)
08.02.2024: "Aus Daten werden interaktive Geschichten" – Prof.Dr.Fabian Beck (M3N/02.32 - Steinertstraße 1)
Bei Fragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an: info.scrl@uni-bamberg.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Vorträge werden auch im virtuellen Campus der Universität Bamberg als Aufzeichnung zu sehen sein (Link folgt).
Im Wechsel zur SCRL-Ringvorlesung finden unter dem Dach des "Smart City Forum" die sogenannten "Smart Talks" der VHS statt. Mehr Infos dazu hier.