Konfessionelle Kooperation
Wie?
Konfessionelle Kooperation bedeutet in Bamberg: Regelmäßig gestalten Dozierende beider Konfessionen gemeinsam Lehrveranstaltungen für und mit Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie. Darin können diese miteinander ins Gespräch kommen, theologische Perspektiven vergleichen und voneinander lernen.
Zudem gibt es zum Beispiel im Bereich der Religionslehrkräftebildung, der kirchlichen Bildungsarbeit oder der interreligiösen Verständigung
- gemeinsame Forschungsinitiativen,
- Publikationen und
- praxisorientierte Projekte.