Workshop „Towards a cultural sociology of transnational and global inequalities“

Am 8. und 9. Mai fand ein internationaler Workshop zum Thema „Towards a cultural sociology of transnational and global inequalities“ statt.

In der von Daniel Drewski und Thorsten Peetz organisierten Veranstaltung diskutierten Forschende aus unterschiedlichen Ländern die Frage, wie die Analyse von kulturellen Praktiken und Prozessen wie Kategorisierung, Bewertung, Standardisierung bzw. sozialer und symbolischer Grenzziehung zum Verständnis transnationaler Ungleichheiten beitragen kann. Der Schwerpunkt der Diskussionen lag dabei auf Fragen von Mobilität, Staatsbürgerschaft, globalen Eliten und der Bewertung in transnationalen Kontexten sowie auf methodischen Fragen der quantitativen wie qualitativen Untersuchung transnationaler Ungleichheiten.