Vorgestellte Forschungsprojekte des Quartals
In der folgenden Übersicht sehen Sie die bereits vorgestellten Forschungsprojekte der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unser aktuell vorgestelltes Projekt sehen Sie hier.
Vorgestellte Forschungsprojekte in 2022
| Forschungstitel | Projektleitung | Förderer |
| Schätzungen für den Household Finance and Consumption Survey (HFCS) - Ein Zusammenspiel zwischen Small Area Estimation im Panel-Kontext und multipler Imputation | Prof. Dr. Timo Schmid | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
| Entstehung nicht-hierarchischer kollektiver Akteursfähigkeit | Projektverbund RUECA | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Vorgestellte Forschungsprojekte in 2021
| Forschungstitel | Projektleitung | Förderer |
| Sind einige gleicher als andere? Experimentelle Evidenz zu Gruppenidentität und Einkommensungleichheit | Prof. Dr. Christian Proaño | FNK, Hans-Böckler Stiftung |
Vorgestellte Forschungsprojekte in 2020
| Forschungstitel | Projektleitung | Förderer |
| Die sozio-ökonomischen Konsequenzen befristeter Beschäftigung: Eine vergleichende Studie mit Paneldaten | Prof. Dr. Michael Gebel | European Research Council |
| Digitales Lernen in der beruflichen Bildung wirksam gestalten – Das Projekt tabletBS.dual | Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz | Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg |
| Informations-Illusion bei Anlageentscheidungen privater Investoren? Eine empirische Analyse | Prof. Dr. Andreas Oehler | Deutsche Bundesbank |
| Cross-Cultural Collaboration on Contemporary Careers (kurz: 5C) | Prof. Dr. Maike Andresen |
Vorgestellte Forschungsprojekte in 2019
| Forschungstitel | Projektleitung | Förderer |
| Die Politik des Ressortzuschnitts in Deutschland | Prof. Dr. Ulrich Sieberer | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
