Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz
Büro
Kärntenstraße 7, D-96052 Bamberg, KÄ7/00.33
Tel. : 0951 / 863-2725
Fax : 0951 / 863-2762
E-Mail: karl-heinz.gerholz(at)uni-bamberg.de
Anliegen für das Dekanat der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bitte an dekan.sowi(at)uni-bamberg.de.
Sprechstunde
Die Sprechstundentermine können individuell via Mail ausgemacht werden.
Forschungsschwerpunkte
- Digitale Didaktik in der beruflichen Bildung
- Service Learning in berufsbezogenen Lernprozessen und in der Lehrerbildung
- Entwicklung von Bildungsorganisationen (Educational Management)
- Steuerung und Gestaltung von Bildungs- und Beschäftigungssystem
- Design Research in der Lehr-Lernforschung
Ausgewählte Publikationen
Gerholz, K.-H. (2021). Didaktik der generalistischen Pflegeausbildung in der digitalen Transformation. Lehren und Lernen im Gesundheitswesen, 1/2021, 23-32.
Gerholz, K.-H., Ciolek, S. & Wagner, A. (2020). Digitalisation of Design Research – A case study to illustrate the use of digital technologies and tools for collaboration in Design Research projects. Journal of Educational Design Research, Vol. 4/1
Gerholz, K.-H. (2020). Universitätsschule als Kooperationsformat zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrer*innenbildung. In: Jahn, R., Seltrecht, A. & Götzl, M. (Hrsg.). Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen. Aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze. Bielefeld: wbv, 107-124.
Gerholz, K.-H. (2020). Unterrichtsarbeit an beruflichen Schulen im Zuge der digitalen Transformation – Ein fachdidaktisches Modell für den Einsatz digitaler Medien. In: Buchmann, U. & Cleef, M. (Hrsg.): Digitalisierung über berufliche Bildung gestalten. Bielefeld: wbv, 169-180.
Gerholz, K.-H., Holzner, J. & Rausch, A. (2018). Where is the Civic Responsibility in Service Learning? A Process-oriented Empirical Study. Journal for Higher Education Development, Vol. 13/I. 2, 61-80.
Gerholz, K.-H. & Dormann, M. (2017). Ausbildung 4.0: Didaktische Gestaltung der betrieblich-beruflichen Ausbildung in Zeiten der digitalen Transformation. bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 32, 1-22.
Publikationen und Vorträge
Curriculum Vitae
10/2021: Dekan Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
09/2020: Mitglied Leitungskollegium Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Universität Bamberg
10/2017-09/2021: Prodekan Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
10/2016: Studiengangsverantwortlicher Wirtschaftspädagogik
04/2016: Professur für Wirtschaftspädagogik, Universität Bamberg
10/2015 - 03/2016: Vertretungsprofessur an der Universität Bamberg
04/2012 - 09/2015: Juniorprofessur Wirtschaftspädagogik und Higher Education, Universität Paderborn
07/2012 - 08/2012: Forschungsaufenthalt an der Universität St. Gallen (Schweiz) am Institut für Wirtschaftspädagogik und Swiss Centre for Innovations in Learning
01/2012 - heute: Dozent in der Hochschuldidaktischen Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
10/2011 - 03/2012: Vertretungsprofessur an der FernUniversität Hagen
07/2010: Promotion an der Universität Paderborn: ‚Innovative Entwicklung von Bildungsorganisationen’
03/2008 - 03/2010: Lehrbeauftragter in der Prüfungsvorbereitung für Groß- und Außenhandelskaufleute (Bereich: Steuerung und Kontrolle)
10/2007 - 03/2012: Dozent an der IHK-Akademie Ostwestfalen-Lippe für die Handelsfachwirtfortbildung (Bereiche: Unternehmensführung und -steuerung, Investition und Finanzierung)
10/2005 - 09/2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I an der Universität Paderborn
10/2000 - 09/2005: Grundstudium der Wirtschaftspädagogik an der TU Dresden (2000-2002), Hauptstudium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Konstanz (2002-2005)
Gutachtertätigkeiten
Wissenschaftliche Publikationsorgane:
- Bavarian Journal of Applied Sciences
- EDeR Educational Design Research
- Empirische Pädagogik
- European Journal of Higher Education
- die hochschullehre
- Learning and Individual Differences
- Higher Education
- International Journal of Business Education
- Interdisciplinary Journal of Problem-Based Learning
- Jahrbuch Organisationspädagogik
- Journal for Higher Education Development
- Learning and Individual Differences
- Research in Comparative and International Education
- Springer Books ‚Higher Education’
- Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik
- Studies in Higher Education
- Women’s Studies International Forum
- Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Wissenschaftliche Konferenzen:
- EARLI SIG 4 ‚Higher Education’
- EARLI Biennal Conference
- Gesellschaft für empirische Bildungsforschung
- Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik
- WERA Focal Meeting
Mitgliedschaften und Engagement
Editorial Review Board:
- Educational Design Research (EDER)
- International Journal for Business Education (IJBE)
Mitgliedschaften in Programmkommitees:
- Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012
- Jahrestagung dghd 2015
- Jahrestagung Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung 2019
Mitgliedschaften und Engagement:
- Vorstandsmitglied und Sprecher der AG Forschung im Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung
- Mitglied im Council der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung Goethe Universität Frankfurt am Main
- Beiratsmitglied Zeitschrift berufsbildung (seit 01/2020)
- Stiftungsrat Stiftung aktive Bürgerschaft (seit 09/2017)
- Fachbeirat SchulVerwaltung BY (seit 08/2017)
- Vertrauensdozent bei der BayrischenEliteAkademie (seit 12/2016)
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
- Academy of Management (AOM)
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat BAJ (Berufliche Ausbildung und Qualifizierung Jugendlicher und Erwachsener) (2014-2016)
- Mitglied der CSR-Preis-Jury OWL (2013-2016)
- Kassenwart dghd (2013-2018)
- Verband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern
- Jurymitglied Förderpreis aktive Bürgerschaft