M. Sc. Anna Benning

Büro

Kärntenstraße 7, D-96052 Bamberg, KÄ7/00.36
Tel.: 0951 / 863-2767
Fax: 0951 / 863-5760
E-Mail: anna.benning(at)uni-bamberg.de

Sprechstunde

nach Terminvereinbarung per E-Mail

Forschungsinteressen und -projekte

Forschungsinteressen

  • Interesse und Motivation von Schülerinnen und Schülern (an beruflichen Gymnasien)
  • Unterrichtsqualität
  • Social Entrepreneurship Education in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Forschungsprojekte

Allgemeine Forschung des Lehrstuhls Wirtschaftspädagogik der Universität Bamberg - Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz

Publikationen

Benning, A., Lipowsky, F., Holzäpfel, L. & Rincke, K. (2018). Aufgaben und Herausforderungen für die universitäre Lehrerfortbildung. Oder: »Wie kommt der Köder zum Fisch?« – Befunde einer Befragung. PÄDAGOGIK, 70(10), 38-41.

Willems, A.S., Dreiling, K., Benning, A. & Meyer, K. (2019, Juni 26). Entwicklung von Inverted Classroom Modellen zur Förderung der unterrichts- und forschungsbezogenen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden. Postervortrag auf dem Forschungstag des Zentrums für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS) der Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen.

Benning, A., Dreiling, K. & Willems, A.S. (2019, Juni 26). Welche Bedeutung haben motivationale Schülerprofile für die Wahrnehmung von Unterricht. Postervortrag auf dem Forschungstag des Zentrums für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS) der Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen.

Benning, A., Vogel, S. & Priester, C. (2018). Welche Fortbildungen wollen Lehrkräfte? Ergebnisse einer Bedarfsanalyse. Posterbeitrag auf der Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung vom 24.-26. September 2018 in Lüneburg.

Lehre

Bachelormodule:

  • Betriebliches Bildungsmanagement (seit SoSe 2022)

Vorträge

Benning, A. & Willems, A.S. (2021, September 06). Are there Differential Effects of Teaching Quality on Metacognitive Strategy Use for Students with Different Interest and Self-Concept Levels in Upper Secondary German Courses? Paper presented at the 21th European Conference on Educational Research (ECER), Online.

Benning, A., Dreiling, K. & Willems, A.S. (2019, September 17). Motivationale Schülerprofile und ihr Zusammenhang zur wahrgenommenen Unterrichtsqualität im Deutschunterricht der Oberstufe. Vortrag auf der 84. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Münster.

CV

 

  • seit 04/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz) der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg
  • 09/2021-02/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
  • 11/2018-08/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen im Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung
  • 12/2015-10/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (PRONET) der Universität Kassel (Teilprojekt „Etablierung universitärer Lehrerfortbildung“)
  • 09/2015-11/2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Evangelisch-Theologischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen
  • 03/2013-08/2015: Mitarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard Karls Universität in Tübingen
  • 10/2012-08/2015: Studium der Empirischen Bildungsforschung und Pädagogischen Psychologie (M. Sc.) an der Eberhard Karls Universität in Tübingen (Titel der Abschlussarbeit: Motivations- und Interessenentwicklung von Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg)
  • 10/2009-09/2012: Studium der Erziehungswissenschaft (B. A.) an der Universität Trier (Titel der Abschlussarbeit: Zum Wandel von Themen in der Weiterbildungsforschung – eine thesengeleitete Analyse der Zeitschrift REPORT)
  • 07/2008-07/2009: Auslandsaufenthalt in Australien
  • 06/2008: Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife am Heriburg-Gymnasium in Coesfeld