Wir bloggen jetzt!

Neuigkeiten und Geschichten aus der Universität Bamberg finden Sie ab Mai 2022 im uni.blog.

Unser News-Archiv lädt Sie weiterhin herzlich zum Suchen und Stöbern ein! Es umfasst Beiträge von 2004 bis April 2022, die Sie entweder über die Rubrikenfelder, mithilfe des Zeitfilters oder über unsere Stichwortsuche gezielt durchsehen können.

Viel Spaß wünscht Ihnen

Ihr Redaktionsteam

News-Archiv

Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03.

Alternativ zum Filtern können Sie auch nach Stichwörtern suchen:

Graphik aus Wörtern zum Bereich Forschungsdaten
Eine Zeichnung von einem Mann mit einem Brett vor dem Kopf, auf dem Statistik steht.
Maria Steger lacht.
Christoph Benzmüller steht vor Teilbibliothek 4
Stefan Hörmann vor der Teilbibliothek 4
Christoph Houswitschka
Universitätschor beim Semesterschlusskonzert
Blick in den Ausstellungsraum der Kaisergewänder im Diözesanmuseum Bamberg
Dr. Kristina Wied vom Institut für Kommunikationswissenschaft
Die neue Professorin Dr. Marianne Tauber
Universitätspräsident Professor Dr. Kai Fischbach
Professor Daniel Drewski im Hauptgebäude der Feki
Preisträgerin Raphaela Brüggenthies mit dem bayerischen Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Bayernwerk-Chef Egon Leo Westphal.
Rainer Drewello erläutert, was auf den mittelalterlichen Wandmalereien in der AULA zu sehen ist.
Wissenschaftler Patrick Reitinger steht neben Lukáš Novotný.
Professorin Miriam Hess
Dr. Matthias Mäuser
Nina Kleinöder vor der Glasfassade der Teilbibliothek 4
Der Theologe Klaus Bieberstein verabschiedet sich in den Ruhestand.
Wolfgang Dauth
Notenblätter und Konzertprogramm auf einem Notenhalter
Peter Riedlberger
Sarah Leuchtenberg (li.) unterstützte die Besucherinnen und Besucher der Kleidertauschbörse bei Kleiderauswahl und -abgabe.
Timo Schmid
Theresa Summer
Jan Lenhart
AULA, Dies academicus
Innenansicht der AULA der Universität Bamberg
Porträt Sohibnazar Gayratsho
Fakultätspreise für gute Lehre, Hörsaal
Melanie Huml
Werner Scheltjens
Junge Frau lernt vor einem Laptop
Campusmagazin uni.kat, Universität Bamberg
Die PUSh-Preistraegerinnen im Zoom-Webinar
Hörsaal, Lehre; Vorlesung
Mülleimer, Feldkirchenstraße, Universität Bamberg
Julia Rögner mit Gewinnerurkunde des Irmler-Musikwettbewerbs der Universität Bamberg, Selbstporträt mi
Nick Kalmbach (l.) und Jonas Wegener, Gründer der Nightline Bamberg.
Smart City
Denis Messig, Kulturpreis Bayern 2020
Hartmut Plehn
Silvia Annen
Ute Schmid, Bernd Sibler, Markus Söder, Hubert Aiwanger, Frank Herzog
Godehard Ruppert, Kerstin Seidenath, AULA der Universität Bamberg
Corinna Kleinert
Clemens Grupp, Godehard Ruppert
Leere Hosentaschen
Georgiana Banita
Magazin, Bildungsforschung, Universität
Jugendliche, Homeschooling
Alle Studierenden lernen momentan online. Das Rechenzentrum kümmert sich um die technische Infrastruktur.
Anne Leucht
Ute Schmid
Hans-Peter Blossfeld, Professor an der Universität Bamberg, sitzt mit einer Publikation in seinem Büro - umgeben von Forschungsliteratur.
Raphael Thoma ist blind. Er hebt eine Hand für ein Victory-Zeichen, mit der anderen bedeckt er die Augen.
Weitere anzeigen