News 01.04.2022 Diversity-Gastvortrag: Can Heritage Ever Be Diverse? 28.04.2022 Gastprofessor*in Sophia Labadi (University of Kent) trägt in einer hybriden Veranstaltung zu ihren Forschungsthemen Gender, Diversity, Heritage vor. 28.03.2022 Uni Bamberg hilft Ukraine: Website mit Unterstützungsangeboten und -möglichkeiten Alle Hilfsaktionen für ukrainische Studierende und ukrainische Forschende sowie Informationen für Universitätsangehörige, die helfen wollen. 25.01.2022 Vortragsreihe des Eltern-Service-Büros: Umgang mit besonderen Lebenssituationen Den Auftakt zu den Online-Vorträgen bildet das Webinar „Zeitmanagement für Beschäftigte mit Familie“ am 27.01.2022. 14.12.2021 Students at Risk: Zusätzliche Stipendien für afghanische Studierende Bis 31.12.2021 können Promovierende und Studierende mit Aufenthalt in Afghanistan für das Hilde Domin-Programm des DAAD nominiert werden. 24.11.2021 Diversity-Gastvortrag: Crowdsensing 16.12.2021 Im Rahmen des SCRL spricht Gastprofessorin Ella Peltonen über „Crowdsensing with connected cars and other mobile devices in urban and rural areas”. 24.11.2021 Festakt der Frauenbeauftragten: 15.12.2021, 18-20 Uhr Bei der diesjährigen Feier findet neben den Verleihungen der PUSh und Bettina-Paetzold Preise ein Vortrag zu Gender in Bildungsverläufen statt. 23.11.2021 Diversity-Gastvortrag: Transatlantischer Sprachkontakt 13.12.2021 Gastprofessor Alexander Yao Cobbinah (Universität São Paulo) trägt zu Tail-Head Linkage in den Kreolsprachen der Oberguineaküste vor. 22.11.2021 Diversity und Nachhaltigkeit in Kinder- und Jugendliteratur: 10.12.2021, 09-15:00 Uhr Im Rahmen des KulturPLUS-Thementags hält Dr. Élodie Malanda einen Vortrag zu (Anti-)Rassismus in deutschen und französischen Kinderbüchern. 10.11.2021 Diversity-Gastvortrag: Status in Roman Egypt 15.11.2021, 16-18 Uhr Gastprofessorin Maria Nowak (University of Warsaw) präsentiert ihre Forschungsergebnisse zu Diversität im römischen Ägypten in Bamberg. 10.11.2021 Genders, Diversities, and Heritage: Kursanmeldung über den VC Dieses gemeinsame online Seminar von Diversity-Gastprofessorin Sophia Labadi (Univ. of Kent) und Prof. Dr. Mona Hess wird Anfang 2022 stattfinden. 10.11.2021 Migration und Vielfalt: 12.11.2021, 09-14:30 Uhr Der online Thementag des Projekts KulturPLUS/WegE reflektiert Migrations- und Diversifizierungsprozesse im Rahmen der Lehrer*innenbildung. 04.11.2021 Geschichtswissenschaftl. Vortragsreihe zu Diversität und Sexualität, 04.11.-16.12.2021 Zur Wahrnehmung männlicher Homosexualität seit der Antike veranstaltet das Institut für Geschichtswiss. und Europäische Ethnologie Online-Vorträge. 27.10.2021 MUT – Mädchen und Technik: 02.-03.11.2021 Das Herbst-Programm der WIAI bietet Mädchen und jungen Frauen verschiedene virtuelle Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Informatik. 09.09.2021 Students at Risk: Hilde Domin-Programm für Studium oder Promotion in Deutschland Weltweit gefährdete Studierende und Promovierende können noch bis 15.09.2021 für das Stipendium des DAAD nominiert werden. 06.09.2021 Fristverlängerung: Nominierung afghanischer Forschender bei Schwartz-Initiative Anträge für akut gefährdete afghanische Wissenschaftler*innen können aufgrund der Krisensituation in Afghanistan bis 24.09.2021 eingereicht werden. 14.07.2021 Forschende Frauen 2021: Care inklusive?! 14.07.2021, 15-17 Uhr Das 12. Kolloquium liefert Bamberger Beiträge zur Care-Arbeit – interdisziplinär, international und im Virtuellen Campus frei zugänglich. 18.06.2021 Professionalität im Umgang mit Digitalisierung und Heterogenität 18.06.2021 Der wissenschaftliche Nachwuchs- und Vernetzungstag des ZLB und der Projekte WegE und BaTEG findet in Kooperation mit der Universität Augsburg statt. 29.05.2021 Schulungen zu barrierefreien Dokumenten Durch virtuelle Weiterbildungen ab Juni 2021 werden Universitätsmitarbeitende zur Erstellung barrierefreier Dokumente für den Webauftritt geschult. 18.05.2021 Diversity-Tag 18.05.2021: #VielfaltVerbindet Die Universität Bamberg nimmt erstmals am bundesweiten Diversity-Tag teil und lädt zu Vorträgen, Fortbildungen und verschiedenen Aktionen ein. 18.05.2021 Charta der Vielfalt Mit der Unterzeichnung der Charta bekennt sich die Universität Bamberg zu einem wertschätzenden Umfeld für alle Arten menschlicher Diversität. 06.05.2021 Auftakt Diversity-Gastvortragsreihe „Diversity Across the Disciplines: An International Lecture Series“ startet am 06.05.2021 mit einem Workshop von Prager und Bamberger Professorinnen. 05.05.2021 Veranstaltungsreihe: Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft Organisiert von den SoWi Frauenbeauftragten findet am 05.05.2021 die Auftaktveranstaltung zum Thema Mutterschaft und Wissenschaft statt. 28.04.2021 Vorlesungsreihe Sprache.Macht.Geschlecht im SoSe 2021 Den Einfluss von Geschlecht und Gender thematisiert die Ringvorlesung der Frauenbeauftragten und des WegE-Projekts, dienstags 18:15-19:45. 22.04.2021 Girls’ Day 22.04.2021 Zum 15. Mal findet die Aktion Girls’ Day der WIAI für interessierte Schülerinnen statt – dieses Jahr zum Thema, wie die Informatik Menschen hilft. 30.03.2021 Klischeefrei Unterzeichnet 30.03.2021 Als Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei unterstützt die Universität Bamberg eine vorurteilsfreie Studien- und Berufswahl. 25.03.2021 Tagung: Inklusion in der Schule 25.03.2021 Der Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht steht im Zentrum der 3. BAS!S-Jahrestagung an der Universität Bamberg.