Hilfe für die Ukraine
Die Universität Bamberg verurteilt die Invasion der Ukraine durch Truppen der Russischen Föderation und bietet schnell und unkompliziert Unterstützung für Studierende und Forschende. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Sammlung konkreter Hilfsangebote in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache.
Darüber hinaus finden Sie hier auch Informationen für Universitätsangehörige, die helfen möchten – sei es durch Unterstützung von Forschenden oder Studierenden, durch englischsprachige Lehrangebote, oder durch Beteiligung an Hilfsaktionen in Bamberg und Umgebung.
Zusätzlich zu den Unterstützungsangeboten für Studierende und Forschende findet vom 15.8.-2.9.2022 eine Sommerschule Deutschlernen für ukrainische Schüler:innen statt – ganztägig und kostenfrei!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen:
- zur Immatrikulation und Studienmöglichkeiten im Wintersemester 2022/23
- zu Deutsch-Intensivkursen
- zu den online-Kursen der Virtuellen Hochschule Bayern
- zum Tandem-Programm für geflüchtete ukrainische Studierende und Bamberger Studierende
- zu psychologischer Beratung und Gesprächsangeboten
- zur Koordinationsstelle Ukraine des Bayerischen Hochschulzentrums Mittel-, Ost-, Südosteuropa BAYHOST
Auf dieser Seite finden Sie Informationen:
- zu Stipendien für Promovierende
- zu Stipendien und Förderung für Postdocs und Professor*innen
- zu Möglichkeiten, ohne Stipendium an die Universität Bamberg wissenschaftlich angebunden zu sein
- zu psychologischer Beratung und Gesprächsangeboten
- zu Deutsch-Intensivkursen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen:
- wenn Sie geflüchteten ukrainischen Studierenden bei der Integration in die Universität helfen möchten
- wenn Sie geflüchteten ukrainischen Forschenden bei der Integration in die Universität helfen möchten
- wenn Sie durch Spenden, Wohnraum oder ehrenamtlich über die Stadt und Vereine helfen möchten
Kontakt: Siehe Unterseiten